Leute, bald kommen Kriegsanleihen - Russland-Ukraine-Krieg - Oberst Reisner - Theresianische Militärakademie - [Update 27.01.23]
26.01.2023 Anlässlich der Entscheidung des deutschen Bundeskanzlers Herrn Olaf Scholz, Leopard2-Panzer für die Verteidigung der Ukraine im Kampf gegen Russland zu liefern, erwarte ich in Bälde die Ausgabe von Kriegsanleihen. Ich hoffe, mindestens die ästhetisch ansprechende Ausführung für Kriegsanleihen wie das unten eingebundene und bei Wikipedia hinterlegte Exemplar erleben zu dürfen.
Das Beispiel unten wurde in den USA für die Kriegsanleihen im ersten Weltkrieg eingeführt. Auch für die Bürger der EU gilt: Irgendwie müssen die nächsten Jahre Krieg zwischen Russland und der Ukraine finanziert werden. Wobei ich davon ausgehe, dass wummsige sowie wunderhübsch klingende Kindergartenformulierungskünste zu etwas längeren Hauptwörten führen werden: SondervermögensSicherungsschein oder FriedensdividendenÜberlebensschein. Huhu, Herr Christian Lindner, da wird Ihnen sicherlich noch was Flottes einfallen, gelle?
Schließlich müssen die künftigen Haushaltskürzungen bei den Schulen und im öffentlichen Personentransportsystem [ Deutsche Bahn ] sowie bei den Altersversorgungsleistungen ums Verrecken positiv besetzt sowie verschleiert werden. Sie könnten jedoch Herrn Christian Mölling kontaktieren. Der Herr, der als Forschungsdirektor tätig ist, scheint in meiner Wahrnehmung beim markanten Worteklingeln mindestens einen Masterabschluss nachweisen zu können. Mmmh, ich könnte mir sogar einen modernen Doktortitel vorstellen. Bei Herrn Christian Mölling.
Ok. SWP. Obacht? Vorsicht? Ich bin unsicher und muss mir das genauer angucken. Für mich sieht das aus wie bei den Verwebungen der Atlantikbrücke. Die Atlantikbrücke war vor einigen Jahren Thema einer ZDF-Veranstaltung - Neues aus der Anstalt - . Überragend wurde der Bezug auf deutsche Medienschaffende herausgearbeitet.
Die in meinen Augen überaus tatkräftige Unterstützung der Ukraine insbesondere durch Frau Agnes Strack-Zimmermann mit der Firma Rheinmetall im Wahlkreis sowie durch die von mir höchst ungeschätzte grün-bestrichene Außenministerin und selbstdefinierte Völkerrechtlerin Frau Annalena Baerbock mit Ihrem flockig unbedarften Kriegstreiberton werden den stählernen Blutvergieß-Materialfluss in meinen Augen mit höchstem Engagement am Laufen halten. Auf Jahre hinaus? Nicht nur ein paar Monate? Ich bin nicht im Besitz einer Glaskugel von hinten links auf dem Jahrmarkt, also kann ich keine präziseren Zeiträume angeben. Ich gehe davon aus, dass Frau Annalena Baerbock sich das Video von Herrn Oberst Reisner angeguckt hat und Ihre Strategie im Meinungsbilden angepasst hat. Der zweite Screenshot weiter unten zeigt mir, wo Frau Annalena Baerbock hinwill. Warum auch nicht, wenn der Gedanke und unbedingte Wille als Außenministerin zu tagtäglich vorgetragenen und vorangetriebenen Friedensverhandlungen nicht vorhanden zu sein scheint, oder?
Als Gamechanger [ ich verwende Gamechanger auch mal wie politische "selbsternannte Experten" als das gruselig-verharmlosende Hauptwort für den massenhaften und grauenhaften Tod in der Zivilbevölkerung der Ukraine ] im Ablauf auf dem Kriegsschauplatz Russland/Ukraine dürften nur die USA wirksam eingreifen können. Sobald der für die USA extrem wichtige Wirtschaftsraum Taiwan in der Auseinandersetzung zwischen China und Taiwan verloren zu gehen droht, werden die Ressourcen der USA zur US-Eigensicherung vollständig aus dem Russland-Ukraine-Geschehen abgezogen werden. Der momentan amtierende US-Präsident Biden wird dann die Regierungsstrategie der USA schlagartig ändern und den Russland/Ukraine-Schlamassel den hilflos navigierenden Europäern vor die elegant mit Kalbsleder besohlten Füßchen werfen.
Hätte allerdings auch Vorteile in meinen Augen: Nix mehr mit durch Vertreter der USA anbefohlenen Sitzungen in Ramstein. Hau' wech' den Scheiß, wird die Devise auf Seiten der US-Vertreter lauten. Ratz. Fatz. Taiwan. Chipmetropole. Welttreffpunkt der Halbleiterindustrie. TSMC. Gepeilte 36 Milliarden Dollar Jahresumsatz bei einem Börsenwert von 425 Milliarden Dollar. Dagegen können die Erträge aus den Weizenfeldern in der Ukraine nicht anstinken. Die speziellen Chemielabore können an anderen Orten auch betrieben werden. Mit dem Rohstofflieferanten Russland wird man sich einigen können. Irgendwie. Irgendwann. Hauptsache, die Europäische Union übernimmt die Kriegs- und Reparationskosten für die Ukraine vollständig.
Nachdem der Kanal von Küppersbusch TV ein paar Tage offline war, die digitalen Reparaturteams aber die Präsenz wieder herstellen konnten, hat Friedrich Küppersbusch ein sarkastisches Video mit der Bezeichnung - Das doppelte Panzerchen - veröffentlicht. Hut ab. Well done. Kompliment, Herr Küppersbusch.
Um einen Sachstand im von allen beteiligten Waffenlieferanten betriebenen Propagandakrieg beim Russland-Feldzug gegen die Ukraine zu erhalten, habe ich mir außerdem noch die knapp 27-minütige Einschätzung von Oberst Reisner vom österreichischen Bundesheer angeguckt. [Update 27.01.23] Beinahe hätte ich die Berichterstattung bei augengeradeaus.net mit der Überschrift - Ukraine/Russland/NATO - unter den Tisch fallen lassen. Hiermit korrigiert. [Update]
https://augengeradeaus.net/2023/01/ukraine-russland-nato-der-sammler-am-26-januar-2023/
https://www.youtube.com/watch?v=y_bmegfMyV
https://www.youtube.com/watch?v=y_bmegfMyVI
https://www.nachdenkseiten.de/?p=41456
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Wissenschaft_und_Politik
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmetall
https://www.cducsu.de/veranstaltungen/referenten/dr-christian-moelling
https://www.deutschlandfunkkultur.de/lyrikerin-ueber-wumms-zitat-von-olaf-scholz-wenn-politiker-100.html
https://www.youtube.com/watch?v=EnVMJGrNqAY
https://www.heise.de/news/China-USA-Taiwan-Konflikt-Niemand-kann-TSMC-mit-Gewalt-kontrollieren-7200066.html
https://de.wikipedia.org/wiki/TSMC
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsanleihe#/media/Datei:LibertyBond-WinsorMcCay.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=nZIyHaK1HOo
https://www.welt.de/politik/deutschland/article243421273/Annalena-Baerbock-Wir-kaempfen-einen-Krieg-gegen-Russland-und-nicht-gegeneinander.html
https://www.youtube.com/watch?v=cV1IV8BQ-k4