rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Kein Strom? - Besuche den Dom - Zünde das grüne Kerzlein an - Knie devot nieder - Immer wieder - Devot! -


29.01.2023 Heute ist mal wieder ein spähender Blick auf den von mir häufiger erwähnten Windpark Rohrenkopf fällig. Ohjemineh. Null. Nada. Ø. Zero. Am 29.01.2023 um 11Uhr09. Der Sonntag ist im Arsch. Nix gefüllte Rinderroulade mit handgeschabten Spätzle und einem herzhaften Rotkrautgemüse. Wie die wechselvolle Natur so jetzt in Deutschland auch der Energiewendestrom. Nur Mut: Nix wie raus in die Natur und Rosenkohl ernten? Rosenkohl säubern und knabbern. Zwangsrohkost! Zwangsvegan. Ultraphänomenal. Trendy. Huhu, Frau Kotting-Uhl, wie schmeckt der rohe Rosenkohl? Wie, Sie finden die molligen Bio-Pullöverchen nicht, um an die frische Luft gehen zu können? Sapperlot.

Null Energielieferung. Nada. Kein lockendes Strömchen wispert aus der Steckdose: "Komm näher, nimm mich! Ich bin nur für dich da. Nimm mich. Saug mich ab". Noch nicht einmal das Laden eines einzelnen Smartphoneakkus ist möglich. Geschweige denn das Laden der Powerbank. Ohjemineh. Immer diese Schwankungen bei den Windpropellerchen. Mal viel, mal ein bisschen, dann wieder gar nichts. Und wenn es zu stark windet, wird das Propellerchen aus dem Wind gedreht, damit es keinesfalls umfällt. Wenn das unten abgebildete - Gar nichts - nur ein paar Minütchen dauern würde, wäre es der Erwähnung nicht wert. Es kann jedoch schon mal Tage andauern. Dieses - Gar nichts -.


 

 

 

 windpark rohrenkopf 29012023

 

Neidlos erkenne ich an, dass der einfältig überzeugende Slogan mit - Stromerzeugung und Klimaschutz - von jener cleveren Werbeagentur zusammengeklöppelt wurde, die auch den Begriff - Erneuerbare Energien - ersonnen hat. Auf diesem reichlich inhaltsbefreiten Erkenntnislevel schwabbelt auch die Formulierung - Die Sonne schickt keine Rechnung - durch die Weltgeschichte.

Bei der Gelegenheit: Haben Sie, geschätzter Leser, schon mal eine Rechnung vom Planeten für das schiere Vorhandensein von Gas oder Kohle oder Öl erhalten? Wohl eher nicht, oder? Was könnten wohl die Ursachen für die Gas-/Öl-/Kohle- Preise auf Ihrer Monatsabschlagsrechnung sein? Hat der Planet höchstselbst unterzeichnet oder als bestellter und vereidigter Vorstandsvorsitzender für die Erde das verrottete Plankton oder doch nur der Energielieferant? Tja, Förderung und Verteilung von Energie kostet Geld. Der Energielieferant erhält übrigens auch keine gestaffelte Rabattierung für das eingekaufte Öl oder Gas oder die Kohle direkt vom Planeten Erde oder dem erwähnten verrotteten Plankton selbst. Sondern von denen, die den Stoff aus der Erde holen und verfügbar machen. Auf der gesamten Strecke mischeln nach Lust und Laune und höchst unangenehm durchaus weltweit operierende Rohstoffhändler mit. Das verstehe ich durchaus: Der Porsche muss ebenso wie die sonnenbestrahlte Urlaubshütte in DomRep finanziert werden! Penunze her, das Leben ist so schwer als Rohstoffhändler. Frau Friedericke Spiecker hat zu Preisexplosionen bereits im Vorfeld des Russland-Ukraine-Kriegs einen vielschichtigen Artikel veröffentlicht.

Zurück zum Windpropellerchenbetrieb im Windpark Rohrenkopf im Südschwarzwald. Verdammt noch mal: Ich muss meinen Blick erheblich weiten. Die an medizinischen Rund-um-die-Uhr-Geräten angeschlossenen schwerkranken Patienten in einem Krankenhaus würden mich für diese lässige Aussage - nicht schlimm, wenn es nur ein paar Minütchen keine elektrische Energie gäbe - ziemlich sicher an ein Holzkreuz schlagen  wollen. Wahlweise brutal drantackern. An das Holzkreuz.

Völlig zu Recht! Die Besitzer von vielen 700-Euro-Balkonkraftwerken würden mir Hasspostings zukommen lassen, denn bei ausgefallener primärer Energieversorgung aus der niedlichen 230-Volt-Steckdose würden auch die zuvor erwähnten Klopp-mal-schnell-dran-lass-den-Strom-irgendwie-fließen verbauten Balkonkraftwerke keinerlei elektrische Energie für den Kühlschrank/die-Gefriertruhe erzeugen können. Stichwort Inselbetrieb. Entgegen aller Hoffnungen, welche bereits von der jetzigen Außenministerin Frau Annalena Baerbock geweckt wurden, lässt sich elektrische Energie nicht auf dem Draht speichern. Da hilft auch kein wässriger Blick zur - Wir haben Speicher im Überfluss - quäkenden Molekülstauposaunistin Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert.

Ja ja. Der Windpark Rohrenkopf. Das Projekt mit enger Bindung an Herrn Dr. Patrick Graichen, den Tesla-Mindset-Philosophen im Bundeswirtschaftsministerium, dessen Leiter Herr Dr. Robert Habeck ist. Beide Herren schätze ich nicht. Jenes von mir als arrogant empfundene, geradezu kirchlich wirkende beschwichtigende Gehasple und die körperlich passende Gebetshaltung für das baldige Eintreffen der CO2-freien Zukunft erinnern mich immer wieder an meinen Fast-Beitritt zu Scientology anno 1973. In der letzten Sekunde signalisierten mir meine Synapsen, dass meine zuvor beendete Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas keine Steigerung mehr benötigt. Keinesfalls. Es knurrte aus meinem Kopf heraus: Keine weitere Sektenzugehörigkeit. Verlasse niemals das demokratische Gesellschaftsgebilde. Damals verstärkte der Blick in die damalige DDR meinen Entschluss, keinesfalls eine amöbenähnliche Lebensform anzustreben.

Wie in der Graphik zu Beginn meines Artikels angezeigt: Heute verschrumpelt die geplante und in meinen Augen gescheiterte deutsche Energiezukunft im Südschwarzwald am Beispiel des Windparks Rohrenkopf wie eine Beere zur Rosine. Hach, ich erblicke ein Energierosinchen! Durchaus schmackhaft. Schmackhaft für Projektierer und Finanzierer sowie auserwählte Politiker? Irgendeinen überragenden oder übergeordneten Mehrwert für die Bürger schaffend? Ich kann nichts erkennen.

Mit dem Windpark Rohrenkopf ist die IR-Realisierung grüner Ideologieträume graphisch dargestellt. Erblickt jeder die 0 MW auch noch um 12Uhr39? Gottseidank findet der Energiemangel tagsüber statt. Ein Ausflug in die Natur, in die Stadt, an einen Fluss wäre möglich. Nicht unbedingt für die Besitzer von reinrassigen [ huch, böses Wort, Rasse ist doch verboten? ] Elektroautos, ab einem Plug-In-Fahrzeug würde sich die Tagesgestaltung im Südschwarzwald dennoch wohlfeil und vielschichtig gestalten lassen.

Zyniker könnten auf die Idee kommen, allen Bürgern die Fortbewegung zu Fuß vorschreiben zu wollen. Gerade die von den möglichen Folgen extremer Bewegungsarmut geplagten Mitbürger, die sich zusätzlich mit Durchblutungsstörungen der Bezeichnung PAVK II.a herumplagen, könnten stundenlange Spaziergänge unternehmen. Tagsüber wird für den Spaziergang sicherlich keine elektrische Energie benötigt. Bei Nachtspaziergängen würden schon Batterien oder geladene Akkus benötigt. Ohne Licht Schicht im Schacht in tiefschwarzer Nacht, dem herausragenden Merkmal grüner Energiewendepolitik.

 

 

 

 

 

https://flexikon.doccheck.com/de/Fontaine-Klassifikation

https://www.welt.de/vermischtes/article234112658/Haltern-am-See-240-Meter-hohes-Windrad-knickt-einfach-ab-Millionenschaden.html

https://praxistipps.focus.de/rosenkohl-roh-essen-das-sollten-sie-wissen_134850

https://de.wikipedia.org/wiki/Null

https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/15503-rtkl-saisonkalender-dieses-obst-und-gemuese-hat-saison-im-januar

https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Hammertacker/140160120503.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/

https://www.fspiecker.de/2022/03/16/osteuropa-und-russland-das-oekonomische-desaster-das-wir-angerichtet-haben-wird-vergessen-teil-4/

https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l

https://www.photovoltaikforum.com/thread/162924-balkonkraftwerk-im-bedarfsfall-als-insel-betreiben/


Tags: Wohlstandsverlust, BildungsMurmeln, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.