rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Satellitenschüssel - Solarpaneele - Leuk im Wallis - Grün-Energie-Not in der Schweiz -


30.01.2023 Nachdem die Energieplaner in der Schweiz festgestellt haben, dass es trist aussieht beim Erreichen der Klimaziele mit Null-Emissionen, greifen kreative Energieversorger in die tiefen innovativen Taschen.

ckw solarpanels satellitenschüssel 2022

Zum Nachbau mit einer eigenen ausrangierten oder gar extra neu beschafften Satellitenschüssel im grün-bestrichenen Dr. Robert Habeck-Energie-Deutschland dann empfehlenswert, wenn die Satellitenschüssel automatisch der optimalen Sonneneinstrahlrichtung folgen kann. Wowh. Digitalisierung im kleinschrittigen Energiebereich. Ob das was werden könnte? Bitte zuvor mit dem PVGIS-Tool nachrechnen😀.

Oben abgebildet eine zuvor für die Datenübertragung genutzte Satellitenschüssel der größeren Bauart auf 1000 Metern Höhe in Leuk (VS) im Kanton Wallis, welche jetzt mit Solarpaneelen ausgerüstet worden ist. Die Energie-Jahresleistung liegt laut der Centralschweizerische Kraftwerke AG bei 110 000 kWh und entspricht der Jahresversorgung für 25 (!!) Haushalte. Die Solarpaneele haben eine Leistung von 116 kWp. Leider habe ich keine detaillierteren Unterlagen die Kalkulation betreffend gefunden. Das würde mich schon interessieren, mit welchem Startkapital inklusive technischer Dienstleistung das Projekt ausgestattet worden ist und wie die Kosten pro Jahr angesetzt wurden.

Das Unternehmen verspricht sich eine optimale Energieausbeute, da die Schüssel fortlaufend optimal zur Sonne ausgerichtet werden kann. Weitere " Schüsselumbauten" sind seitens des Kraftwerkbetreibers angekündigt.

Mit der Energiesituation in der Schweiz hatte ich mich bereits in einem Beitrag hier beschäftigt. Das gigantische Winterenergieloch der Schweiz.

 

 

vortrag pi klimasymposium stromsystem schweiz zukunft

 

 

 

 

 

 

 

 

https://pvpublic.com/pvgis/

https://www.youtube.com/watch?v=ExAPKXRRm0M

https://de.wikipedia.org/wiki/Centralschweizerische_Kraftwerke

https://www.ckw.ch/ueber-ckw/ckw-stories/ein-bisschen-schraeg-die-andere-photovoltaikanlage

https://www.ckw.ch/ueber-ckw/unternehmen/unsere-kraftwerke/solaranlage-leuk-teleport-and-data-centre


Tags: Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.