rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Stromgedacht - Stromgemacht - TransnetBW - Auf zum elektrischen Endsieg - 2023 - [Nachtrag 10.02.23]


10.02.2023 Stromgedacht, das Mitteilungsportal von TransnetBW, verkündet für heute, Freitag 10.02.2023, seinen farbig kodierten Appell an die stromhungrigen Bürgerhaushalte des Bundeslandes Baden-Württemberg. Wer ein mobiles Endgerät in Betrieb hat, kann nach Installation der App das unten abgebildete Warnwesen erkennen. Der nicht mit mobilem Endgerät ausgestattete Haushalt darf im Moment beim mobil bestückten Nachbarn reinspähen? Immerhin verkündet der Anbieter auf seiner Webseite, dass die herumflatternden Originaldaten aus Erzeugung/Entnahme sowie Import/Export dann in einer noch unbekannten Darstellung auf der Webseite selbst angezeigt werden sollen. Ganz bestimmt wird es keine Exceltabelle werden. Ganz bestimmt nicht. 

Die App für Android-Geräte hält sich an die strengen Anforderungen nach sparsamster Datensammelei.

By the way: Die Farbwahl empfinde ich als äußerst unglücklich gewählt. Das einer wohlschmeckenden Frucht entsprechende Orange mit dem hübsch-knubbeligen Icon, jenem linksrechts-Pfeilchen, zeigt im Screenshot unten an, dass die Bürgerhaushalte den elektrischen Energiebezug im aufgezeigten Zeitraum reduzieren sollen, um Kosten und CO2 zu sparen. Cooool? Wohl eher nicht. In meiner Wahrnehmung ein seltsam aufgebautes Farbmoderationsspielchen, um mindestens den Blutdruck, wahlweise auch nur den Puls der Bürger in Baden-Württemberg auf die "Kette zu bringen". Für zahlenbegeisterte Mitmenschen meiner Bauart eher ein abschreckendes Produkt des Huschel-ich-finds-geil-es-gibt-Farben-es-gibt-doch-Apps-Designs.

Wie erholsam auf mich der Blick auf die entsprechende professionelle Webseite beim französischen Nachbarn wirkt! Geil. Werte. Präzise Darstellung. Ein vom Benutzer verschiebbarer grüner Zeitbalken. Nochmal wowh. Da kann die App aus der Tastatur des Praktikanten bei TransnetBW oder dem von TransnetBW beauftragten Unternehmen wahrlich nicht mithalten. Wobei: Vielleicht könnte der besagte Praktikant durchaus Tolles programmieren, durfte es aber laut Anforderungsprofil gar nicht. Ein verschwörerisch gesonnener Schelm, der solcherlei vermuten wollte? Huch, bin ich Verschwörer? Welch ein Jammer.

 

rte france freitag 10.02.2023

 

Zurück zur TransnetBW-App - Stromgedacht - . Orchestriert und wohlfeil die Veröffentlichungen im öffentlich-rechtlichen Sendewesen ergänzend, um die mobilbestückten Bürger in Baden-Württemberg unentwegt von der schwerwiegenden Ernsthaftigkeit der Klimakrise auch als unbedingte und schwerwiegende Folge des Umwandelns fossiler Energie in andere Energieformen zu überzeugen? Sind derlei Farbspiele ohne Zahlen für kompetenzgestählte Mitbürger, beobachtungsgeschärft durch das ultraphänomenale Detail-ohne-Gesamtzusammenhang-Auswendiglernen gedacht? Sind derlei Farbspiele passgenau für Absolventen der großen Bildungsreform nach Bologna-Kriterien entwickelt worden? Gar als Lebensplanungsgrundlage gedacht?

"Hey Elise, heute poppen wir ab 11 Uhr richtig los. Bei der grobschlächtigen Zeitskala in dieser App wie unten im Screenshot könnten wir bis 13 Uhr, es könnte durchaus auch 13Uhr30 sein, herumpoppen. Derlei Freizeitbeschäftigung funktioniert zuverlässig ohne Strom. Huiiii😀. Irgendwann heute mittag könnten wir die verschwitzte Bettwäsche vom Waschvollautomaten reinigen lassen. Elise!!! Bald geht es los! Elise!"

 

 stromgedacht 10022023

 

 

 

[Nachtrag 10.02.23] Wohlauf, Bürger in Baden-Württemberg. Das zu den Energieexperten herangereifte Deutschland darf in das Wochenende traben. Weiß doch jeder, was Redispatch bedeutet, oder? [Nachtrag 07.03.23] Redispatch im Stromsystem. Entstand das hohe Redispatch-Volumen im Ausland oder im Inland?[Nachtrag] Ich weiß es nicht. Ich vervollständige die unten eingebundene Meldung: "Gemeinsam können wir Kosten und CO2-Emissionen einsparen."

Die im Screenshot fett dargestellte Uhrzeit lässt sich übrigens auch im aktuellsten iPadOS auf einem iPad 9. Generation nicht aufhübschen. Fett und dem Apple-Design nicht gerecht werdend. Schnüff😔.

 

 

stromgedacht nachbereitung1

 

 

[Nachtrag]

 

 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Redispatch_(Stromnetz)

https://www.rte-france.com/eco2mix/la-production-delectricite-par-filiere

https://de.wiktionary.org/wiki/poppen

https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/de.transnetbw.stromgedacht/latest/

https://www.rte-france.com/eco2mix/la-production-delectricite-par-filiere

https://www.stromgedacht.de/


Tags: BildungsMurmeln, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.