Netzwerkdurchsetzungsgesetz + verhärmte Denunzianten kriechen wieder aus den Löchern?
10.01.2018 Der geschäftsführende Justizminister [ hoffentlich habe ich das richtig benannt ] Herr Heiko Maas hat sich mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz einen Platz in Geschichtsbüchern gesichert. In Geschichtsbüchern stehen so manche Unholde, denen ich bei nächtlicher sowie knapper Straßenbeleuchtung nicht begegnet sein wollte. Damals. Sofern sie heutzutage als lebende Untote [ Zombies ] durch schlecht beleuchtete Gassen streifen sollten, würde ich für die Ausstattung der Bevölkerung mit geeigneten Verteidungswaffen plädieren. Für die friedlich gesonnene Bevölkerung. Also die mehrheitlich schutzlosen und friedvollen Bürger in diesem Land.
Die unfriedvollen Anderen sind sowieso bestens ausgestattet.
Einen wunderbaren Artikel zu dem Thema Netzwerkdurchsetzungsgesetz des Herrn Heiko Maas [ Initiator/Forcierer der von Regierungsseite gewünschten Sprachformatierung im WorldWideWeb ] fand ich auf sciencefiles.org mit dem Titel
Kultur der Boshaftigkeit – Don Alphonso über seine Freunde, die das Denunzieren zu lieben lernten
Und ausgerechnet Frau Künast [ Grüne ] ballert in dem Zusammenhang mit neuen Forderungen durch die Landschaft. Geil. Ausgerechnet eine Vertreterin jener Partei, die am Beschlusstag im Bundestag lieber beim Saufen war?
Weil das Netzwerkdurchsetzungsgesetz so dermaßen unwichtig war?
Aber hinterher rumkrähen. Klassisches Verhalten bei vermeintlichen, in der eigenen müffelnden Echokammer hausenden Volkserziehern [ Kompetenzlinge der schlichten Bauart ]. Schuld haben in deren Weltbild immer die anderen.
Tick, tack. Hoffentlich zerfleischen sich auch die vermeintlichen Volkserzieher bald.
Meine Hoffnung keimt.
http://www.danisch.de/blog/2018/01/09/die-gruenen-und-die-folge-ihrer-sauferei/#more-21680
http://www.pfalz-express.de/kuenast-will-bundesweite-gerichte-fuer-hasskommentare-im-internet/
https://sciencefiles.org/2018/01/10/kultur-der-boshaftigkeit-don-alphonso-uber-seine-freunde-die-das-denunzieren-zu-lieben-lernten/
Tags: Politwahn, Bildungsapathie