Das World-Wide-Web + der Flatterstrom [Update]
24.02.2019 Höchst interessant, welches PDF-Dokument die Webseite <heute.at> anbietet, wenn man(n)/frau/divers*in-wahlweise-mal-mit-großem-X-oder-kleinem-x die Webseite mit einem Browser ansteuert und dabei uBlock Origin eingeschaltet hat. Die Auflistung der bei der Webseite <heute.at> eingesetzten Cookies findet sich hier.
Was da alles wie lange gültig ist, lässt sich mit einem kleinen Screenshot aus dem oben verlinkten Dokument begucken. Das sind aber Gültigkeitszeiten von beträchtlicher Länge, sach ich mal. Hilfreiche Informationen über Cookies im Allgemeinen finden sich hier.
Unangenehm aufgefallen ist mir beim Aufruf der Webseite <heute.at> ein Javascript mit rustikaler Bezeichnung. Echt, wer kommt denn auf solche Bezeichnungen?
Also wirklich. Ich bin empört.
Einen interessanten Artikel über die elektrischen Energieflüsse in Europa und speziell die zukünftigen Energieflüsse im Süden der BRD hat Herr Hennig geschrieben. Die Schlussfolgerung aus der zitierten Studie der Universität Stuttgart zeigt, dass der abgestürzte/abgesoffene Versucht der BRD-Energiewende auch mit Hife der brüchigen Kraftwerkstechnik/ der ansatzgammeligen Kernkraftwerke aus unseren Nachbarländern gelingen muss. Irgendwie muss (!) er gelingen. Er [ der abgestürzte/abgesoffene Versuch der Energiewende ] muss gelingen, sonst würden sich viele Mitglieder der grünen Partei, eventuell auch einige aus dem Verbund der SPD-Partei, voller Verzweiflung über das Nichtgelingen der Energiewende sowie die schlichter ausfallende Guthabenposition auf dem Girokonto intensivst grämen.
Oh nein, ich formuliere zu einfältig: Sie würden sich sehr und arg und ganz schrecklich grämen. Gar heulen?
Arbeitsplätze betrifft die Flatterstrom/Sonnenstromeinfangdächer -Wende wohl nicht so sehr, die wurden entgegen aller Prognosen im Umfeld dieser Kohle-/Erdöl-/Gas- freien Erzeugertechnik ohne Speichertechnik [ wer braucht schon Speicher, wir haben zu Hause die 9 Volt Akkus sowie die 1,5 Volt Akkus auch für den Betrieb der elektrischen Kleinsthubschrauber ] nicht in dem vermuteten Maße erschaffen.
Den Energiewende-UnVerantwortlichen empfehle ich diesen wunderbaren Wissensverlag. Getreu dem Motto: Lebenslanges Lernen ist ungeheuer wichtig. Wichtig ist natürlich die strukturierte Reihenfolge der Lerneinheiten. Aber dann funktioniert es und die Realitätsnähe könnte Spaß bereiten. Das Substantiv im unten abgebildeten Screenshot - Sorgfalt - beeindruckt mich nachhaltig. Der Screenshot stammt von einem launigen Artikel bei der nzz.
Update: Denjenigen, die erfolgreich die oben erwähnten Kindersachbücher erarbeitet haben [ eigentlich alle Mitmenschen außer grün Verwitterten und SPD-Verirrten? ] und mit komplexeren Texten zurechtkommen, möchte ich diesen Artikel zum Thema Kohleausstieg von Herrn Flassbeck ans Herz legen.
By the way: Häuser werden bekanntlich nicht von oben nach unten gebaut. Flatterstrom-Energiewenden schon. Von irgendwoher nach irgendwohin? Sackramoscht, wo sind denn die stromführenden Transportkabel geblieben?
Wir belauschen ein Gespräch zwischen Erwin und Hedwig, beides herzensgute Mitmenschen. Das Gespräch wirkt einseitig. Sei es drum.
Erwin, guck mal, unsere hochmodernen und schicken stromerzeugenden Spargelchen mit den großen Propellerchen hinten rechts....
Erwin, jetzt guck doch mal......
Mensch, Erwin...wo bist du denn?
Erwin, sag mal, wann reißen die das uralte Kernkraftwerk im Nachbarland ab?....
Erwin?
Wo bist du denn, Erwin?
Wie, das uralte Kernkraftwerk im Nachbarland brauchen wir, damit unsere Spargelchen überhaupt elektrische Energie in das Stromnetz einspeisen können?
............................................................................................................
Erwin, red nicht so geschwollen....
Also echt, Erwin..............
Du weißt genau, dass ich so komplizierte Dinge nicht verstehe...................
Erwin!
Halt!
Dich!
Zurück!
Schweig!
Ich will es nicht hören!
Eine tolle Entdeckungsreise zum Thema -Klimaeinfluss der Regionen - Sortiert nach CO2-Intensität der verfügbaren Elektrizität (gCO2äq/kWh) - mit zwei Bildausschnitten unten. Auf der Webseite selbst ist der Klick auf die rechts oben positionierte Schaltfläche <consumption> neben der Schaltfläche <production> super interessant. Die Fließrichtungen der elektrischen Energie werden angezeigt. Uuuuh....geil.
DEUTSCHLAND
FRANKREICH
https://makroskop.eu/2019/02/ein-grosser-schritt-fuer-deutschland-ein-kleiner-fuer-die-menschheit/
https://www.electricitymap.org/?page=map&solar=false&remote=true&wind=false
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Stromtrasse-SuedLink-Da-solls-langgehen,suedlink258.html
https://www.nzz.ch/gesellschaft/nie-zu-klein-um-ueber-die-welt-bescheid-zu-wissen-ld.1460105
https://www.ravensburger.de/produkte/kinderbuecher/wieso-weshalb-warum/index.html?sort=TOPSELLER&page=1
https://de.wikipedia.org/wiki/UBlock_Origin
https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/5_Energie/Versorgungssicherheit/181218_Studie_Versorgungssicherheit-Sueddeutschland-2025.pdf
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/die-suedzone/
https://www.verbraucher-sicher-online.de/thema/cookies
https://www.heute.at/gcm/cookieinformation.pdf
Tags: Politwahn, Bildungsapathie