SonntagsRuheZone .......
Ganz harmlos und liebevoll erscheint das hier. Und wer dann mit Interesse hier weiterforscht, könnte nach einigen Stunden [ tatsächlich Stunden ] dann dies hier erhalten. Wie schön.
Mr Randall Munroe ist der Erfinder von xkcd. Jeder feinsinnigen Seele empfehle ich das Buch " what if? Was wäre wenn? (Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen)" ISBN-978-3-8135-0652-5.
Mr Randall Munroe war Roboteringenieur bei der NASA und die Internationale Astronomische Union hat einen Asteroiden nach ihm benannt: Asteroid <4942 Munroe>.
Das Beispiel auf Seite 21 des circa 360 Seiten dicken Buches:
Was würde passieren, wenn ich in ein Abklingbecken für verbrauchte Brennelemente springen würde? Müsste ich tauchen, um eine tödliche Strahldosis abzubekommen? Wie lange wäre ich an der Oberfläche sicher?
[ Frage gestellt von Jonathan Bastien-Filiatrault ]
Für die Beantwortung dieser drei Einzelfragen benötigt er gesamt vier Buchseiten.
Großartig.
Alle Links führen zu xkcd.com und der Erklärbärseite explainxkcd.com, ohne die gar nichts geht. Muße erforderlich. Zu jedem seiner Comics gibt es eine solche Erklärseite. Zu jedem. Geht der eigentlich jemals schlafen?
Tags: Wolkenbits