rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Samstags in Deutschland + warum soll der Sonntag schöner werden?


27.04.2019 Immer diese Fakemails. Mitteilung an den/die Ersteller: Verbessert die Rechtschreibung und feilt am Text. So wird das nix. Wobei ich nicht abschätzen kann, wieviele Mitmenschen den mutig-deppigen Klick mit der linken Maustaste auf die hübsche orangene Schaltfläche [ die abgerundeten Ecken könnten glatt von Steve Jobs stammen ] durchführen und dann zu dieser Adresse geleitet würden:  http://go2l.ink/1xVq [sicherheitshalber entlinkt, um allzu schnelles Klicken zu verhindern ]

Der Samstag beginnt also mit derartigen Eiterpickeln aus dem Digitalsumpf.

 telematik fake mails 2019

 

Hier ein weiteres betrügerisches Mail-Exemplar, sehr ansprechend gestaltet. Ansprechende blaue Schaltfläche, wenngleich der hinter der blauen Schaltfläche lauernde Link Böses vermuten lässt: http://bit.ly/2V0xeEG

  telemaik fakemail2 2019

 

Der Samstag setzt sich fort mit weiteren digitalen Sonderblubbereien. Mit einem bunten Bildchen wie unten und dem Killerbegriff < Honorarkürzung> wird die Ärzteschaft in Deutschland malträtiert. Alle Arztpraxen müssen auf den Zug der Digitalisierung aufspringen. Los, los, zack, zack. Von hier stammt der folgende unterstrichene  Text:

Die Telematikinfrastruktur (TI) soll alle Beteiligten im Gesundheitswesen wie Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen miteinander vernetzen. Die Online-Kommunikation der einzelnen Akteure - beispielsweise elektronische Arztbriefe oder Telekonsile - soll nur noch über die TI laufen.

Ein wesentliches Ziel ist es, dass medizinische Informationen, die für die Behandlung der Patienten benötigt werden, schneller und einfacher verfügbar sind. Oberste Priorität hat dabei die Datensicherheit.

Der Screenshot mit der Honorarkürzung stammt von diesem Unternehmen.

 

telematik konnektoren geldkürzung 2019

 

Eine Beschreibung zur CompuGroupMedical [ CGM hat eine große Niederlassung hier in Koblenz ] aus einem Leserbrief bei heise.de zu diesem Thema finde ich aufschlussreich:

 

telematik leserbrief heise 2019

 

 

Wie man es in Deutschland in der Gesundheitsbranche in eine Spitzenposition schafft, zeigt Herr Dr. Thomas Kriedel nachdrücklich. Die Gematik ist der "Laden", welcher sich um die Telematik im Bereich des Gesundheitswesens kümmert. Es scheint seit 2018 zu erheblichen Problemen im Umfeld der sogenannten Konnektoren [ elektronische Kästchen mit integrierter Steuerungssoftware, damit bloß keine Daten in die falschen Hände geraten, aber anschließend per Handy-APP abrufbar sein werden für den Patienten, alles gemanagt über ein in den Tiefen Deutschlands verbuddeltes Hochsicherheitsrechenzentrum (?) ] für Arztpraxen zu kommen. Wie üblich ist das problemschaffende Objekt des Ärgers niemals nicht (!) die Ursache des Ärgers sowie der Probleme überhaupt. Immer trägt jemand anderes die Schuld. Im schlimmsten Falle trägt derjenige die alleinige Schuld, der die Fehlerhaftigkeit eines Produktes offenlegt, ähnlich dem Motto "Der Überbringer der schlechten Botschaft wird geköpft".

Es geht auch in vielen nur qualitätsmanagementgesteuerten IT-Buden nach meiner Erfahrung fast immer nur darum, wer als Erster den ich-schieb-die-Schuld-zum-Nächsten Zettel unterschrieben und weitergereicht hat. Das altbekannte Prinzip TTV wird in 2019 intensiv gelebt? TTV? Tarnen Täuschen Verpissen. Bei den IT-Buden, die sich schwerpunktmäßig mit der TTV-Modellierung die Zeit vertreiben, sind die dekorativ auf die jeweiligen Webseiten geklatschten Zertifikate ein must-have.

Echte IT-Unternehmen, die sich mit Programmierung/Programmerstellung beschäftigen, benötigen Mitarbeiter mit tiefgehenden Kenntnissen im Softwaredesign, da reicht das Gewurschtel über TTV-Modellierung nicht aus.

Die Zertifikatsverteilerszene ist eine bunte Szene, ebenso wie die Qualitätsmanagement-Erzeugungs-Szene, welche sich auch recht aktiv zeigt.

Räusper. Knister. Knusper.

Bei zum Beispiel TÜV Zertifikaten geht zuweilen was mächtig in die Hose, wie sich bei der Gesundheits-App Vivy herausstellte. Beginnt was mit T und endet mit V beim Zertifikatsverteiler, ist verschärfte Aufmerksamkeit angesagt? In meiner Wahrnehmung tummeln sich in der Zertifikats-trau-schau-wem-geb-Ich-was-bei-welchem-Tagessatz-Szene ähnliche "Qualitätsbetriebe" herum wie im Segment der Ratingagenturen. Ich erinnere mich mit Grausen an die Finanzkrise, wobei schon zuvor einiges versifft anmutendes Material aus dem finsterspinnigen Kanalsystem des Geldwesens gekrochen ist.

Zurück zur Telematik und der Hardware. Die Lieferkette für die Supersonder-Hardware scheint nicht so recht zu existieren und die technische Umsetzung der vor-Ort-Installation der Konnektoren gehäuft auf Laienspielscharniveau abzulaufen. Der Ablauf liest sich so wie der Flughafenbau in Berlin. Ich finde die Schaubilder für die Umsetzung des Serien- bzw. Parallelbetriebes bei Heise-Online geckig. Da durfte wohl der Bilder-Schaubild-malende Praktikant, irrlichternd wie im diffusen Nebel der Londoner City unterwegs, ein bisschen herumwurschteln, damit überhaupt was zu sehen ist.

Meine Fresse, wie mies sind denn diese Schaubilder.

Im Bundestag wurde auch diese Thematik erörtert und dann gab es einen Beschluss. Herausgequollen ist das Terminservice und Versorgungsgesetz, kurz TSVG. Die Informationen zu den Konnektoren, Ausgleichszahlungen sowie monatlichen Kosten dieser technischen Struktur finden sich hier. Wie sich die Ärzteschaft aktuell zu dem ganzen "Krempel" stellt, bildet der unten eingeflochtene Screenshot mit Verlinkung ab.

 

 

 

telematik 2019 beschluss vertreterversammlung

 

 

So, jetzt muss ich aber wirklich raus in die Natur. Schnell weg vom nächsten schrottigen Digital-Samstags-Blubbersumpf. Was bitte ist das für eine künstliche Intelligenz, die in der alle-Probleme-der-Welt-lösenden Cloud herumfuhrwerkt, wenn dann über 99 Prozent Falschmeldungen ausgeworfen werden?

Och männo, in der Cloud wohnt doch die bessere Welt.

Das versprechen DIE uns seit Jahren.

Seit Jahren (!) versprechen DIE das uns.

Ich werde ramdösig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.sueddeutsche.de/digital/fluggastdaten-bka-falschtreffer-1.4419760

https://de.wikipedia.org/wiki/Softwaredesign

https://de.wiktionary.org/wiki/Must-have

https://www.kbv.de/html/telematikinfrastruktur.php

https://www.zeit.de/wirtschaft/2017-01/ratingagentur-moodys-millionenstrafe-finanzkrise 

https://www.dgq.de/ihr-weg-zum-zertifikat/qualitaetsmanagement/

https://www.modzero.ch/modlog/archives/2018/10/30/sicherheitsm_aumlngel_in_e-health_anwendungen/index.html

http://www.gavagai.de/zitat/HHC192.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs

https://www.gematik.de/

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw50-de-terminservicegesetz-581346

https://www.kvberlin.de/20praxis/70themen/telematikinfrastruktur/index.html

https://www.kvno.de/downloads/vv/beschluesse_30-03-19.pdf

https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Telematik-im-Gesundheitswesen-Freie-Aerzteschaft-warnt-vor-unsachgemaesser-Konnektor-Installation/Wie-die-Lebenswirklichkeit-in-einer-kleinen-Arztpraxis-aussieht/posting-34379957/show/

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telematik-im-Gesundheitswesen-Freie-Aerzteschaft-warnt-vor-unsachgemaesser-Konnektor-Installation-4406506.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telematik-im-Gesundheitswesen-Der-Konnektor-ist-nicht-das-Problem-4408188.html

https://www.healthcaremarketing.eu/koepfe/detail.php?rubric=K%f6pfe&nr=31835

https://www.cgm.com/corp/index.de.jsp


Tags: Politwahn, Mailanhänge, Bildungsapathie

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.