Die Energiewende + die Schafherde, hach, es gibt schöne Zitate
06.06.2019 Wenn Frau Professor Claudia Kemfert und Avatare der Partei der Grünen im Noch-Freiland Deutschland (BRD) ohne Handschellen herumlaufen dürfen und sich beim intellektuellen Freigang wie durch Zufall unter einer von CO2 völlig ruinierten Eiche vor dem Dorfanger von Klein-Pöppelsdorf begegnen, kommt immer was Spannendes raus. Geiles Dokument.
Auf Seite 8 des oben verlinken Dokumentes rauscht dann die unten abgebildete Grafik herein. Yeah, Babies, das ist die Formulierung des Jahrtausends, ich kann kaum an mich halten: In den ambitionierteren Szenarien.
In Wiederholung die Formulierung: In den ambitionierteren Szenarien.
Ich faule weg.
Den Unterschied zwischen installierter Leistung und gelieferter Leistung zu erkennen, erscheint offensichtlich nicht nur Flitzpiepen mit extrem schwach ausgeprägten Kenntnissen der 4 Grundrechenarten als undurchdringlicher Nebel. Nein, nein, die völlige Annahme der errechenbaren Realität hat in meiner Wahrnehmung derweil breite Bevölkerungskreise infiziert.
Ich faule immer noch weg.
Rattenscharfe Formulierung. Wie gut, dass es das Wort ambitioniert gibt. Früher, also in der Zeit, in der ich jung, leidlich gutaussehend und hochdynamisch war, hieß das Wort: Sinnlos, weil nicht ausführbar.
War halt früher so, da gab es für das Fabulieren, ähnlich dem Lallen wirklich Behandlungsbedürftiger in der Landeskrankenanstalt, im sinnentleerten Raum noch keine Subventionen. Da musste der/die Student/Studentin [ nix Studierende ] noch in den Semesterferien Kohle/Penunze/Flocken/Geld beischaffen, um sich das Studentenleben angenehm gestalten zu können. Gerüchteweise soll das heute nicht mehr möglich sein. Das Herbeischaffen von Kohle/Penunze/Flocken/Geld durch reale Arbeit. Oh Gott, reale Arbeit.
Viele in den heutigen Zeiten Studierende (!) benötigen die Semesterferien, um die durch psychoterrorähnliche Bildungseinheiten ruinierte Physis sowie Psyche professionell reparieren zu lassen? Echt jetzt? Und die etwas robusteren Naturen [ verschwörerisch Tuschelnde haben mir zugeflüstert, dass die robusteren Naturen einfach alle Lerninhalte und Erkenntniswerte ausblenden, um freischaffend wirken zu können. Statt Nabenfreilauf wie beim Fahrrad halt der Synapsenfreilauf der informationsbefreit unbesetzten Synapsen ] widmen sich dann dem Wort ambitioniert. Durchaus auch den Steigerungen des Wortes ambitioniert. Gesteigertes ambitioniert führt unmittelbar in die Kirche. Auf den Beichtstuhl. Das war es dann aber auch. Mit den möglichen Steigerungen. Danach steigt die Wahrscheinlichkeit, in direkten Kontakt von unten mit den Radieschen zu treten, enorm an.
Yeah. Lall-schwall-Gummiball?
Ich faule weiterhin weg. So langsam wird der Geruch unangenehm.
In meiner Verzweiflung habe ich mir ein paar flockige Sprüche organisiert, die Albert Einstein zugeschrieben werden. Was bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin, der an derartigen Gespinsten wie der oben abgebildeten Grafik verzweifelt.
http://gegenwind-weinheim.de/wordpress/tatsachliche-leistung-von-windkraftanlagen-nur-5-der-nennleistung-in-baden-wurttemberg/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/energiewende-die-zwei-gesichter-der-claudia-k-12546129.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article117638530/Eine-Frau-streift-durch-die-Schattenkabinette.html
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/das-abc-von-energiewende-und-gruensprech-86-reallabor/
https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein
https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/energie/PDF/diw-studie-erneuerbare-energien.pdf
https://www.profil.at/wissenschaft/zitate-von-albert-einstein-richtig-6107724
Tags: Politwahn, Bildungsapathie