SWR Journalisten + Recherche, zwei Begriffe kollidieren... patsch bumm
18.06.2019 Auf dieses Thema werden sich wieder viele draufstürzen. Weshalb die recherchierenden Journalisten des SWR-Teams vom Stuttgarter Bahnknoten [ bis hierhin richtig ] als neuem Tiefbahnhof [ jetzt ist es falsch ] schreiben, bleibt mir ein Rätsel. Wer sich die Tatsache vor Augen hält, dass der in aller Munde befindliche "Stuttgarter Bahnhof" nur eine Stuttgarter Haltestelle sein darf, weil die technischen Voraussetzungen für dieses Stuttgarter Immobilienverklopper- und ImmobilienBegünstigtenHervorbring- Gebilde [ vulgo Stuttgart 21 ] als Bahnhof nicht vorhanden sind, wird verzweifelt die Augen nach oben rollen. Natürlich kann bei entsprechendem "Druck im politischen Kessel" auch eine Ausnahmegenehmigung für jede mehr als erhebliche Vorgabenüberschreitung erteilt werden.
Hier der Text einer schriftlichen Anfrage zum Gefällewert des Stuttgarter Tiefbaues, welcher die Problematik verdeutlicht.
Dass die Züge, die in Stuttgart Tiefparterre von einem der 8 Gleise erstmalig starten möchten, die vorgeschriebene Standardsicherheitsüberprüfung durch den Lokführer wegen der 6-mal höheren als üblich Neigung der Gleise von über 15 % nur an einem flach liegenden Gleis außerhalb der Tiefparterre-Haltestelle durchführen müssen, halte ich ja schon für völlig daneben.
Wie derlei Herumkurverei schon in der Planungsphase jemals in einen ebenso geplanten 30-Minuten-Deutschland-Takt gepasst haben könnte, werden nur noch diejenigen beantworten wollen, die jetzt schon aus der Haftung draußen sind. Zum Beispiel durch Verrentung, Verpensionierung, natürlichen Tod oder in sicherem Abstand aus jenem Ausland, welches bis dato kein Auslieferungsabkommen mit Deutschland hat.
Die aktuelle Berichterstattung des SWR, welche auch noch frech mit dem Substantiv "Recherchen" in der Artikelüberschrift ausgestattet erscheint, ist ein Jammerzeugnis für den behaupteten Vorgang der Recherche. Liegt das politisch grüne Stuttgart mit seinem Einzugs- und Machtbereich so übermächtig auf dem Sendezentrum des SWR, dass die Berichterstattung nur noch schlabberig zusammengerührt wird?
Was wohnt in dem Substantiv Recherche eigentlich drinne?
Wikipedia beschreibt: "..... Recherche (französisch recherche, ‚(Nach-)Forschung‘, ‚Suche‘, ‚Untersuchung‘), auch Investigation (lateinisch investigatio, ‚Aufspürung‘, ‚Erforschung‘) oder Research (englisch research ← vom frz. recherche, s. o.), bezeichnet die gezielte, nicht beiläufige Suche nach Informationen."
So isses. Eben nicht beiläufiges Telefonieren, am Stammcafe ablauschen aus den Nachbarsgesprächen oder nur mal bei den Veröffentlichungskollegen abgekupfert.
Setzen SWR Recherche-Team. Sechs. Nach dem deutschen Notensystem wohlgemerkt. Ungenügende Leistung. Ungenügend wird lt. Wikipedia dann vergeben,"..... wenn die Leistung den Anforderungen* nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können...."
Nach der Fiasko-Energiewende, dem falsch verdübelten BER als running Flopgag, den noch nicht herausgerückten Masten der für 135 Millionen Euro zu reparierenden Gorch Fock und nun noch weitere Mängel beim Projekt Stuttgart 21. Wenn ich außerdem lesen darf, dass der gegenwärtige Finanzminister, der in meinen Augen sinister wirkende Olaf Scholz [--> siehe G 20 Hamburg Krawalle ] mangels geeigneter Software im eigenen Haus seinem Job bei der Jagd nach Steuersündern/Steuerbetrügern [ Inhalt leider hinter der Paywall, ich habe den Artikel im Papierspiegel auf Seite 45 Heft 23/2019 gelesen ] nicht gerecht wird, wird mir schlecht. Prima, wie andere nicht erfolgte bahntechnische Ausbautätigkeiten zu Ärger bei den europäischen Nachbarn führen. Ich halte fest: Es läuft nicht mehr aus dem Ruder im Land der Dichter, Denker und Ingenieure. Der ganze Laden leckt gewaltig.
Früher hätte ich lästerlich gefragt, warum die Lumpen an den Masten zum Trocknen hängen dürfen und nicht sinnvollerweise zum Leck abdichten genutzt werden.
Früher.
Pfffffh.
https://muenster-journal.de/2019/05/werft-laesst-vermoegen-ehemaliger-gorch-fock-chefs-pfaenden/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulnote
https://www.nzz.ch/schweiz/ausbau-neat-zufahrten-wirtschaftsverbaende-geisseln-verzoegerung-ld.1489543
https://www.stern.de/reise/deutschland/stuttgart-21-ist-rational-nicht-mehr-erklaerbar---ein-kommentar-7837628.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Recherche
http://www.matthias-gastel.de/brief-ans-eba-zur-gleisneigung-bei-stuttgart-21/
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/Stuttgart-21-nicht-fuer-Deutschlandtakt-geeignet,s21-nicht-fuer-deutschlandtakt-geeignet-100.html
https://bahnmops.de/26-bremspruefung-backtotheroots
https://bahnmops.de/399-sind-die-chefs-supermies
Tags: Politwahn, Bildungsapathie