rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Die Feuerwehr beschäftigt ausgebildete Fachkräfte. Was in manchen Ministerien eher der Zufall sein dürfte..


06.12.2019 Ich habe mich mit diesem Artikel über Windenergie und Zukunftsplanungen beschäftigt. Die zentrale Aussage in diesem Artikel lautet: ".... Eine durchschnittliche Erzeugung von 50 Gigawatt entspricht einer Jahreserzeugung von 400 Tera­wattstunden. Der gesamte Energieverbrauch in Deutschland beträgt jedoch 3.600 Terawattstunden. Somit könnte die Windenergie selbst bei optimalem Ausbau davon höchstens 11 Prozent decken. Unberücksichtigt bleiben bei dieser Betrachtung noch die starken zeitlichen Schwankungen beim Windstrom. Mit zunehmender Nutzung wären dadurch zudem umfangreiche Speicher oder andere aufwändige Ausgleichsmaßnahmen für den Windstrom erforderlich....."

Für nicht abgesicherte Erkenntnisse im Speicherbereich für elektrische Energie [ vulgo= wenn der Strom fließt, leuchtet die Leuchte, das Radio dröhnt ] hole ich die Äußerungen von Frau Annalena Baerbock aus der Mottenkiste hervor. Den genauen Speicherort konnte Frau Baerbock bis heute nicht benennen. Ich vermute, Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt der Äußerungen in einer virtuellen Welt. Eine weitere interessante Äußerung zum Speichern von Energie kommt von Frau Dr. Ingrid Nestle. Hier wird es in meinen Augen hochinteressant, wenn Qualifikation ausstrahlende Mitmenschen wie Frau Dr. Nestle den Begriff des Lastmanagements umzudeuten versuchen, um auf dem Gleitschirm des Klimaschutz-Tsunamis, made in Germany, mitsurfen zu können. Suum cuique oder was genau sind die Beweggründe für das von mir wahrgenommene fachlich nicht nachvollziehbare Missverstehen von Frau Dr. Ingrid Nestle?

Anschließend habe ich mir die Sichtweisen der Ministerin Frau Svenja Schulze eingeflößt. Zum krönenden Abschluss habe ich mich mit den aktuellen Forderungen im Themenbereich Klimaschutz, pardon, derzeit werden wir Bürger ja auf die Steigerungsformel mit dem Begriff Klimazid eingenordet, auseinandergesetzt.

By the way: Bei der Tagesschau säuft die Fähigkeit zur korrekten Formulierung [ ganze Sätze sollten einen Inhalt vermitteln? ] seit Jahren ab. Hier das aktuelle Beispiel.

 

tagesschau klima 2019

 

Hallo Verantwortliche, den Text mal wieder auf die Schnelle hingerotzt? Weil, keine Zeit, After-Work-Party beginnt gleich? Was soll mir der Satz " Die Bundesregierung will ihr Ziel vor allem mit der Förderung von Elektroautos und alternativen Kraftstoffen gegensteuern." jetzt sagen? Muss dieser Textmüll sein? Gibt es nicht genug Geld pro Jahr, dass derartige Schnuddelsätze nicht aus der Tagesschau-Echokammer herausplumpsen? Hey, was ist mit den Verantwortlichen los bei der Tagesschau? Oder schlägt der vielerorts beschriebene Fachkräftemangel bereits bei den Texterstellern [ früher durchaus Journalisten genannt? ] zu? Oder schlicht schnöde NULL-BOCK-STIMMUNG?

Und im Mittelbau des oben eingeblendeten Artikels der Tagesschau die tolle Wortschöpfung mit " Wie Wien Pendlern das Auto abgewöhnt"". Herr wirf Hirn vom Himmel. Wer jemals in Wien war, wird diesen fantastischen ÖPNV täglich mit Genuss erleben. Da ist das Wörtchen "abgewöhnen" völlig fehl am Platz. Die Hauptsache negativ konnotiert statt die Formulierung .... schmackhaft macht... einzusetzen. Sind die kleinen ungelenken Sprachdiktatoren unterwegs? Hat Berlin angerufen und sprachliche Feinjustierungen verlangt?

Wenn ich die Webseite von Frau Svenja Schulze aus dem Jahr 2005 so angucke, frage ich mich nicht mehr, wie intensiv Frau Svenja Schulze die Windpropellerindustrie voranschieben wird. Sie wird das in meinen Augen völlig unstrukturierte und nicht begründete Klimaschutzgesetzgewirre überkonsequent durchsetzen, egal wer hier über die wirtschaftliche Klinge springen wird. Wer minimum 14 Jahre die Windpropellerchen als unbedingte technische Einrichtung vorantreibt, wird nur schwerlich das Eingeständnis abliefern wollen, sich geirrt zu haben.

 svenja schulze 2005

 

Für die Beratertruppen im Ministerium von Frau Svenja Schulze wurde übrigens wieder reichhaltig Geld ausgegeben. Und die bereits genesenden Meere [ --> Pazifik ] werden wo genau dank des damals mit Hilfe von Frau Svenja Schulze eingeführten Plastiktütenverbotes wie intensiv als durchschlagender Erfolg gefeiert?

Ein Planungs-/Handlungs- und Umsetzungselend bei der Energiewende, wohin ich schaue. Mittelfristiges oder gar langfristiges Management? Wo? Die verwegendsten Gedanken werden in dieser unseligen Regierungskoalition wieder hervorgekramt wie z.B. die Richtgeschwindigkeit mit 120 km/h auf deutschen Autobahnen. Hey Leute, bei diesem Thema sind den deutschen Auto-Geili-Wampi-Schnelli-Ist-Supi Vergötterern die Niederländer aktuell weit voraus. Was die Schreierei um das vermeintlich so saugefährliche CO2 alles bewirken kann in Deutschland. Richtgeschwindigkeit? Bisher undenkbar in Auto-Deutschland. Oder? Selbst Dieselgate wird ohne Schadenersatzzahlungen durchgestanden werden. Meine Scholle, wer wollte nur wegen Dieselgate die langjährig weltweit bescheißende Autoindustrie an den Haken nehmen? Keiner so richtig, aber Klimagate ist quasi der Marschbefehlt zur völligen Umkrempelung ganzer Industriezweige. Ist halt eine Anordnung von oben. Gottseidank. Gottseidank von ganz oben. Greta ist lediglich der Inhalteüberbringer, das hat doch schon Katrin Göring-Eckhart erkannt. Alles muss jetzt geändert werden. Stante pede. 

Ich habe mich damit abgefunden, dass in der aktuell vor sich hin wirkenden Regierungskoalition keine tiefenentspannten und an Detailwissen interessierten Verantwortlichen für den Fachbereich Energieerzeugung und Verkehrswesen aufzufinden sind. Ich zumindestens kann keine solchen verantwortlichen Politiker erkennen. Die Veranstaltungen der aktuell vor sich hin würgenden wirkenden Regierungskoalition desillusionieren mich und ich möchte diesen Gesamtauftritt mit einem dilettierenden Küchenteam vergleichen.

Ich erblicke ein ansatzhysterisch agierendes Küchenteam, welches verzweifelt versucht, das bestellte mehrgängige Menü irgendwie auf "die Kette " zu bringen. Ich erblicke auch eine Wassermasse, die in einem gigantischen Kochtopf auf einer soeben erloschenen Gasflamme gerade noch vor sich hinwallt. Wallen kommt übrigens vor dem Zustand des sprudelnden Wassers.

Wir wissen: Ohne Energiezufuhr gibt es keine Erhitzung von Wasser. Und demzufolge nicht einmal gegarte Spaghetti. Ab jetzt wird es schwierig mit dem Kochen, außer die bestellende Kundschaft würde sich aus einem in sich gekehrten Häufchen von "only-vegan-no-weizen-only-dinkel-only-bio-non-eu-bio" verlangenden Mitmenschen zusammensetzen. Im Notfall würde jenes verschreckte Häufchen die den Mindestkriterien entsprechenden Spaghetti einfach runterlutschen/ablutschen [ dauert unendlich lange ], alternativ mit den Kiefern vermahlen [ viel Wasserzufuhr nicht vergessen beim mit dem Kiefer ausgeführten Mahlvorgang ] oder einfach mechanisch in einem Mörser zusammenstößeln und dann mit reichlich Wasser herunterschlucken. Alleine der Nährwert zählt.

Uhhhhh. Ooooh.

Wir wissen/ahnen es: Profis kochen gerne mit Gas. Wenn es so weitergeht mit den Regulierungen und Verboten, allerdings nicht mehr lange. Nach dem Kohleverbot kommt sicherlich das Gasverbot dran. Übrigens: Der oben bereits beschriebene gigantische Kochtopf ist aktuell befüllt mit den zwei Ingredienzien Klimaselbstmord und Rettung durch Propeller. Um den Kochtopf steht das verlorene Häufchen koalitionärer Zero-wollen-möchten-nicht-können-Köche, welche mit steigender Verzweiflung versuchen, an Hand der Suchergebnisse bei Google beim Kochen irgendwie voranzukommen. Alleine, es wird nicht gelingen. Zero-Kochbefähigte benötigen sehr viel Zeit, um aus diesem Zero-Stadium in das Stadium der Kochgrundbefähigung zu gelangen. Zero-Kochbefähigte benötigen sehr viel Zeit, um die Grundkenntnisse aus der Nahrungsmittellehre verarbeiten zu können.

Meine in 30 Jahren erworbene Küchenerfahrung [ privates Umfeld / professionelles Umfeld ] hat zu einer geradezu bahnbrechenden Erkenntnis bei mir geführt: Ohne detaillierte Sachkenntnis wird das beste denkbare Schweinekotelett nur als verbrannte Ledersohle enden können. Ein Selleriepüree mag sich mit undefinierten Häufchen von Salz, Pfeffer sowie Muskat sowie einem Schüsschen Sahne unter Zuhilfenahme eines elektrischen Quirles oder nur mit dem mechanischen Kartoffelstampfer noch erzeugen lassen, ohne ausgefeilte Brattechnik/Lagertechnik werden Hirschmedaillions niemals zum Genusserlebnis. Hirschmedaillonkaltschale? Würg. Kotz. Spei.

Wenn die Küchenleistung nicht erbracht werden kann, wird der Privathaushalt höchst pragmatisch.

Liebling, lass doch den Pizzaboten anliefern. Weißwein liefern die preiswert mit. Du weißt, die großen Flaschen mit dem aufgepimpten Etikett. Zum Abdröhnen wird es reichen. Liebling, werde locker. Die Putzfrau kommt doch morgen und bringt die Küche wieder auf Vordermann. Aspirin sind im Medizinschränkchen. Ach Liebling, jetzt jammer doch nicht wieder herum. Du weißt, ich habe keine Übung beim Kochen. Woher auch? Immer im Job im Umweltministerium. Wir haben dermaßen wichtige Dinge für die Zukunft aller Menschen dieses Planeten zu entscheiden.

Wenn die Küchenleistung nicht erbracht werden kann, wird das politische Koalitionshäufchen ebenfalls pragmatisch. In meinen Augen sogar superpragmatisch: Es kehrt jeden über Google gefundenen Inhalt zum Thema Klimaveränderung in Verbindung mit Energiewende mit dem groben Hausmeisterbesen zu einem Häufchen zusammen und erstellt eine unreflektiert-quellenlose-inhaltsunüberprüfte-die-Hauptsache-irgendwelche-Wissenschaftler-haben-es-erstellt-verbastelte Liste mit einer Bewertung, beginnend mit 1. Dann wird verkündet. Unreflektiert, quellenbefreit. Die Hauptsache, das Megafon ist auf maximale Lautstärke eingestellt, damit alle deutschen steuerzahlenden Bürger die Botschaft vernehmen können. 

Wer kennt es nicht. Alternativlos. Jetzt gesteigert: Völlig alternativlos, Katrin Göring-Eckharts Engel Greta zeigt uns, wo der Hammer hängt. Derartige Steigerungen passen in den Wortschatz der von mir wahrgenommenen Politikavatare. Alternativ in religiös generierte Wortschöpfungen.

Ich plädiere dafür, die Koalitionsküche zu schließen. Alle um den Kochtopf versammelten Personen können sich die Finger verbrennen oder sonstwie selbst beschädigen, was mir mittlerweile persönlich völlig egal ist. Mich besorgt, dass ich als Bürger mit der von jenen Hilfstruppen erzeugten üblen Brühe zukünftig beschüttet werde. Noch mehr besorgt mich, dass ich die Renten- sowie Pensionsleistungen jener in meiner Wahrnehmung wissenserwerbsrenitenten Hilfsköche bezahlen muss. Die Vorstellung, dass jene in meiner Wahrnehmung vor sich hin delirierenden politischen Hilfsköche auch dann noch reichliche [ reichlich = fett ungleich Grundsicherung ] Altersbezugsleistungen erhalten, wenn sich deren Küchenumsetzungen als völlig "daneben" erweisen. Dieses völlig "daneben" erkenne ich jetzt schon.

Raus aus den politischen Küchenposten. Alle!

 

 

 

 

 

 

https://www.ardmediathek.de/daserste/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExMTk5MTI/

https://www.chefkoch.de/rezepte/192971081861926/Selleriepueree.html

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-madrid-twitter-klimademo-un-fridays-for-future-rede-klimakonferenz-zr-13264583.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/alternativlos-merkels-verdrusswort-1574350.html

https://www.adac.de/der-adac/aktuelles/tempo-100-holland/

https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_78488002/simmern-wir-erklaeren-was-simmern-ist-und-wie-es-funktioniert.html

http://web.archive.org/web/20071110074742/http://www.svenja-schulze.de/meldung.php?meld=73

https://bahnmops.de/481-fridaysforfuture-spendenbescheinigung-tichyseinblick

https://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine 

https://de.wikipedia.org/wiki/Virtualit%C3%A4t

https://bahnmops.de/380-2019-wird-eine-herausforderung

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/svenja-schulze-wer-ist-die-neue-spd-umweltministerin-a-1197371.html

https://www.wr.de/politik/plastiktuetenverbot-geplant-konsum-um-60-prozent-gesunken-id226742531.html

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_86713276/svenja-schulze-umweltministerin-gab-wohl-ueber-600-millionen-euro-fuer-berater-aus.html

http://www.klimaretter.info/energie/hintergrund/24226-pipelinegas-so-schaedlich-wie-kohle

https://www.achgut.com/artikel/woher_kommt_der_strom_47_woche_der_schwarze_mittwoch

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimaschutzgesetz-die-neue-macht-von-umweltministerin-schulze/25102846.html?ticket=ST-17484638-YCpQJmExuQaRm3keQiZl-ap4

https://de.wikipedia.org/wiki/Svenja_Schulze

https://www.tagesschau.de/inland/umweltbundesamt-studie-101.html

https://www.bmu.de/interview/svenja-schulze-man-muss-es-demokratisch-loesen/

https://www.achgut.com/artikel/wie_deutschland_seinen_wind_ausbremst/P20#comment_entries




Tags: Politwahn, Bildungsapathie

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.