Wer in der Emulation lebt, zumindest dem geht es gut ...
09.12.2019 Wir erblicken Cueball aus der xkcd-Welt von Randall Munroe im unten eingeblendeten Comic. Wer hier des Öfteren vorbeikommt, weiß, dass die Webseite xkcd.com von Randall Munroe häufig meine letzte seriöse Anlegestelle vor dem Erreichen des Wahnsinnswasserfalles des ozeanisch anmutenden Verblödungslevels auf diesem Planeten ist. Neben Cueball schätze ich Megan und Ponytail.
In diesem Comic unterhält sich Cueball mit einem steinalten Programm, welches er mittels einer Emulationsoftware auf einem hochmodernen aktuellen Rechner gestartet hat. Hätte Cueball diese Emulationssoftware nicht installiert, könnte das Programm, mit welchem er sich unterhält, überhaupt nicht starten, denn dieses wie bereits erwähnte steinalte Programm ( aus den 1980-er Jahren ) würde mit einer Hardware konfrontiert, die es damals nicht gab und mit welcher das steinalte Programm nicht zusammenarbeiten könnte.
Das steinalte Programm erhält durch die Emulationssoftware ein hübsches warmes digitales Bettchen mit genau jener Umgebung, die es zum Starten und anschließenden Funktionieren benötigt. Salopp formuliert einen digitalen Dolmetscher. Ganz salopp formuliert.
Das steinalte Programm freut sich unheimlich, dass es so schnell "hochfahren" kann und bemerkt begeistert, dass das Diskettenlaufwerk unglaublich schnell ist. Cueball spielt scheinheilig das Spiel mit und erklärt dem steinalten Programm, dass es sich um ein funkelnagelneues Diskettenlaufwerk der Firma Memorex handelt. Cueball beschwindelt das steinalte Programm. Begeistert fragt das steinalte Programm, welches sich in einer 1980-er Hardware-Umgebung wähnt, wie es denn Präsident Ronald Reagan [ US-Präsident 1981 - 1989 ] geht.
Boing.
Empfinde nur ich diesen Comic als ideale Darstellung für den Zustand sowie die Wahrnehmung der derzeitigen deutschen Regierungskoalitions-Bürgerblase?
Ronald Reagon war ein US-Präsident, der als Anhänger der Trickle-down-Theory galt. Auszug aus dem oben verlinkten Wikipedia-Artikel: "....Der Begriff Trickle-down-Theorie (englisch trickle ‚sickern‘; auch englisch Horse and Sparrow Economics ‚Pferd-und-Spatz-Ökonomie‘, im deutschen Sprachraum Pferdeäpfel-Theorie[1]) bezeichnet die These, dass Wirtschaftswachstum und allgemeiner Wohlstand der Reichen nach und nach durch deren Konsum und Investitionen in die unteren Schichten der Gesellschaft durchsickern würden (Trickle-down-Effekt)...."
Jetzt bin ich überzeugt, dass der Comic den derzeitigen deutschen Regierungskoalitions-Bürgerblasen-Zustand treffend darzustellen weiß. Cueball als Stellvertreter für mich, den Bürger. Mindestens. Demzufolge trage mindestens auch ich eine Teilschuld an dem miserablen Regierungskoalitions-Bürgerblasen-Zustand, denn ich habe offensichtlich ebenso wie Cueball geschwindelt.
Ich habe der Regierungskoalition nicht die Meinung gegeigt.
https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~jemandem%20die%20Meinung%20geigen&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou
https://de.wikipedia.org/wiki/Trickle-down-Theorie
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/weird
https://en.wikipedia.org/wiki/Memorex
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Reagan
https://de.wikipedia.org/wiki/Emulator
https://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/Ponytail
https://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/Megan
https://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/Cueball
https://de.wikipedia.org/wiki/Randall_Munroe
https://xkcd.com/2221/
https://explainxkcd.com/wiki/index.php/2221:_Emulation
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln