Informationstechnik + CO2 + Streaming + das Leben ist endlich......
23.12.2019 Auf der Webseite von The Shift Project gibt es allerhand zu entdecken. Jetzt weiß ich endlich, warum die fridays-for-future Versammlungen immer geprägt sind von Forderungen nach Einschränkungen im physischen Analogbereich: Reduktion des Flugverkehrs, Aufbau von ÖVPN, kein Fleisch mehr mampfen etc.
Die wollen sich das eigene Streamingvergnügen nicht einschränken lassen? Um's Verrecken nicht?
Ach, sach' nur. Die Angaben zum Energiebedarf beim Streamen etc beim The Shift Project werden von ETH-Wissenschaftlern bezweifelt, wie der SRF berichtet.
Einen jeden Diskurs abwürgenden Beitrag der ganz besonderen Art liefert Fridays For Future Germany ab. Es wäre geschickter, derartige Sprüche nicht zu verzwitschern. Wer hat EUCH die Leitungen/Rechenzentren/Anwendungen bereitgestellt und legt euch jedes 2. Jahr ein digitales Mobilendgerät unter den Weihnachtsbaum? Das Unterrichtsschwänzen am Freitag im Fach Biologie über so einen langen Zeitraum lässt irgendwann die subsumierten Defizite auch im sozialen Kontext recht hässlich herausquellen.
https://twitter.com/FridayForFuture/status/1209036827212025856
https://de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/fridays-for-future-die-sind-doch-eh-bald-nicht-mehr-dabei/
https://ethz.ch/de.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Radio_und_Fernsehen
https://www.srf.ch/news/panorama/energieverbrauch-im-internet-warum-streaming-viel-strom-braucht
https://theshiftproject.org/en/our-videos/
Tags: Bildungsapathie, InformatikEcke