Prof. Dr. Claudia Kemfert, die Energiewende + wer schwärmt für blonde Lichtgestalten?
11.01.2020 Vorweg: Schwimmen im Strom könnte bedeuten, dass die Bürgerlein der BRD wie die Heringe herumschwarmen und sich pudelwohl im Schwarm fühlen. Für Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert bedeutet " schwimmen im Strom" lediglich, dass wir elektrische Energie ohne Ende und Begrenzung haben und sich niemand sorgen muss. Keinesfalls sorgen. Warum und worum eigentlich sorgen?
Es gibt ein hilfreiches Dokument, welches den Titel " TA-Projekt: Gefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften –am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung" trägt. [ Deutscher Bundestag Drucksache17/5672 ]
Wer jetzt den Zusammenhang zwischen einem Blackout und der im Überfluss herumwabernden elektrischen Energie nicht erkennen mag, wackelt zur ersten Informationsgewinnung hier hin. Oder hier hin. Anschließend geht es hier hin, um einen Überblick bei der Abschaltung der systemwichtigen Kohlekraftwerke [ <---- Netzfrequenz 50 Hz und hier eine zeitnahe Darstellung ] zu erhalten. Die Kernkraftwerke werden übrigens nach diesem Plan abgeschaltet. Das wabernde CO2 lässt sich hier sehr gut weltweit betrachten, die europäischen Ländereien werden vortrefflich dargestellt. Ob diese Darstellung von der in meinen Augen für sich selbst sehr erfolgreichen FfF-Darstellerin Luisa Neubauer jemals erblickt wurde und wenn ja, warum regt sich das Mädel über Australien dermaßen auf, wenn Polen so nahe liegt?
Ziemlich windige Zeiten. Häufig auch gänzlich unwindige Zeiten. No wind, no energy. No Kohle-/Stein-/Atomkraft Werke, no Systemdienstleistung. Uuuuuh, gar nicht gut. Wie wird sich Siemens entscheiden?
FfF bebt. Vibriert? Hofft? Spekuliert? Freut sich ob der Publicity? Erhofft sich was genau? Nimmt wem jetzt was weg, um selbst noch kommod das Mobilendgerät bedienen zu können? Fragen über Fragen.
Aber machen wir uns den Kopf nicht allzu schwer und versinken keinesfalls in trostlose Stimmung. Auf geht es zu einer Lichtgestalt. Auf geht es zu Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert, der blonden [<---- political incorrect ] Lichtgestalt [<---- nur mit der Energie aus Kohle oder Atom unterbrechungsfrei möglich? ] der deutschen Energiewende.
Prof. Dr. Claudia Kemfert, unablässig im Einsatz für die Energiewende in der BRD. Die Frau, die alles weiß. Weiß die Online-Ausgabe des Magazines <Brigitte>. Jenes Magazines, mir bekannt für Mode, Lebenstips und viele, viele Kochrezepte. Das war es dann mal mit der flott-dynamischen Berichtserstattung voller Lobeshymnen.
Es wird Ernst.
Der 3-seitige Artikel von 2008 auf der Webpräsenz zeit.de trägt die Überschrift < Klimaneutral für 70 Cent am Tag>. Wir spähen in den Artikel und potz-blitz, da stehen ja unheitere Dinge drin:
Doch sobald sie zu ihrem Kernthema kommt, überrascht Kemfert mit erstaunlich schludriger Arbeit.
Bei der FAZ kommt Frau Prof. Dr. Kemfert in einem Artikel aus 2010 wunderbar weg:
Frau Prof. Dr. Kemfert sieht die Energiewende in der BRD positiv und behauptet keck: "....Die Energiewende wird nicht an Stromspeichern scheitern....". Im Folgenden das Abstract zur Behauptung aus dem Vorsatz:
Herr Dr. Ufer sieht den Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Nr. 29.2013 vom 17. Juli 2013 nicht als wissenschaftliche Arbeit an. Die Studie von Christian von Hirschhausen, Claudia Kemfert, Friedrich Kunz und Roman Mendelevitch trägt denTitel: „Europäische Stromerzeugung nach 2020: Beitrag erneuerbarer Energien nicht unterschätzen“. Herr Dr. Ufer urteilt:
Dr. Dietmar Ufer ist promovierter Energiewirtschaftler und Gründungsmitglied von EIKE. Hier äußert er sich zum Energiewenden in einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung im Jahr 2018.
Beim Onlineauftritt - revierkohle.de - gibt es kritische Töne zu Frau Prof. Dr. Kemfert zu lesen. Dieser Artikel ist schwergängig wegen der gewählten hellgrauen Schriftart auf weißem Grund zu lesen.
Beim Onlineauftritt - tichyseinblick.de - äußert sich Herr Douglas zum aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg zum Windparkbau.
Für mich hat sich heute ein lange währendes Rätselraten in "CO2" [ <---- früher: Luft ] aufgelöst. Ich konnte einfach keine Verbindung zwischen Frau Annalena Baerbock und Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert herstellen. Hätte ich mal die Sendung von Anne Will angeguckt, ich kleines Dusselchen.
Mmmmh, haben sich etwa Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert und Frau Cerstin Gammelin auch irgendwie irgendwo mal ganz zufällig getroffen? Und wurde gaaaaaanz zufällig mal über die Speicherung von volatiler Energie gesprochen? Vielleicht? Eventuell?
Haben sich etwa SPD-Führungskader mit Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert getroffen oder nur deren Statement hier übernommen? Jenes Schlichtlingsmotto von im meinen Augen organisationsunfähigen/organisationsunwilligen/keinem-technischen-Beruf-zugehörenden/einfach-nur-nachplappernden Mitmenschen, die tatsächlich davon ausgehen, dass eine kleine wie auch immer geartete Geldspritze die bereits seit längerem gescheiterte Energiewende BRD voranbringen könnte?
Wie viel muss man saufen, um derlei Vorhaben dem mündigen Bürger vor die Füße zu kippen, ohne vor Scham blutrot, wahlweise käsebleich oder dunkelblau, darniederzusinken?
Die Zusammensetzung des Bundestages, sortiert nach Studienfächern, beruhigt mich überhaupt nicht. Wen da draußen beruhigt diese Übersicht? Die unten abgebildeten Daten stammen aus <Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag>.
https://fridaysforfuture.de/
https://www.electricitymap.org/?page=map&solar=false&remote=true&wind=false
https://www.welt.de/wirtschaft/article196229401/Chaos-im-deutschen-Stromnetz-An-mehreren-Tagen-im-Juni-wurde-in-Deutschland-der-Strom-knapp.html
https://www.netzfrequenzmessung.de/
https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/K/kuerschner-249700
https://daserste.ndr.de/annewill/videos/Finanzielle-Beteiligung-der-Buerger-an-Windkraft-foerdert-Akzeptanz,annewill6242.html
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2019/TT_Stromausfall.html
https://www.bmu.de/media/atomkraftwerke-in-deutschland-abschaltung-der-noch-betriebenen-reaktoren-gemaess-atomgesetz-atg/
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-soll-bis-spaetestens-2038-aus-der-kohle-aussteigen-a-1250104.html
https://www.derstandard.de/story/2000096185439/europas-stromnetz-stand-am-rande-des-totalausfalls
https://www.amazon.de/Das-fossile-Imperium-schl%C3%A4gt-zur%C3%BCck-ebook/dp/B06Y1ZJXG2
https://www.diw.de/de/diw_01.c.10839.de/personen/kemfert_claudia.html
https://www.brigitte.de/aktuell/gesellschaft/klima-expertin-claudia-kemfert--wie-lebt-die-frau--die-alles-weiss--10122594.html
https://www.zeit.de/online/2008/37/klima-co2-kemfert-diw
https://www.zeit.de/online/2008/37/klima-co2-kemfert-diw/seite-2
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/bei-anne-will-klima-maerchenstunde-mit-dem-gruenen-soeder/
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/baden-wuerttemberg-genehmigungen-fuer-windraeder-sind-rechtswidrig/
http://docplayer.org/61689253-Dr-rer-oec-ing-dietmar-ufer-leipzig-21-juli-2016-gruenewaldstr-1-tel.html
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Oekostrom-Energiewirtschaftler-Dietmar-Ufer-Stadtkonzern-LVV
http://www.revierkohle.de/tag/claudia-kemfert/
https://www.eike-klima-energie.eu/2013/07/29/diw-studie-claudia-kemfert-und-cie-versuchen-mit-fragwuerdigen-zahlenspielen-die-energiewende-zu-retten/
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/mein-weg/claudia-kemfert-die-frau-fuers-richtige-klima-1954340-p2.html
https://ideas.repec.org/p/diw/diwakt/11de.html
Tags: BildungsMurmeln