Bertelsmann + die Zielgruppenoptimierung [Korrektur]
17.02.2020 Huch, von Bertelsmann kommt mal wieder eine Studie. Was wäre das Leben ohne Studien. Nüscht. Gar nüscht.
In meinen Augen ist diese Studie ein origineller Versuch, Verluste zu vergemeinschaften, nachdem über Jahrzehnte genug Gewinn privatisiert wurde. Was, natürlich nur in meinen getrübt-verschwörerischen Augen, ganz hervorragend zu Bertelsmann passt. Bertelsmann, die Helfer für Optimierende [ <--- Genderquiek---> muss jetzt sein ]. Gesellschaftsverantwortung? Echt? Wo genau? Bei Bertelsmann?
By the way: Beim Fordern sind die Bertelsmann-Vertreter immer fett dabei. Bertelsmann, da hatte ich doch schon was höchst Unangenehmes zu berichten. Bertelsmann in Berlin, dem failed state. Hey, das passt. Luftdicht. Dampfdicht. Wie ein Deckel zum Topf aus der le Creuset Serie. Nüchterne Betrachtungen zum großen Themenblock der unablässig finanzoptimierende Mitmenschen, welche aktuell mächtige Schützenhilfe von Bertelsmann erfahren dürfen?
Naja, wer wie z.B. die Bertelsmann-Stiftung, dermaßen günstig zum Agitierungsgrundkapital gelangen durfte, der bläht halt gerne global-rundumabdeckend herum. Sach' ich mal. Reinhard Mohn konnte anno dunnemals mit einer gepeilten 1 Milliarde halben Milliarde Euro Stiftungskapital steuerbefreit beginnen. Wohlan, oh Bürgerlein, derlei wird dir höchst selten zuteil werden. Wetten?
Herr Leitner formuliert dermaßen wunderbar, dass ich überhaupt nichts mehr zu schreiben brauche. Herrlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertelsmann_Stiftung
https://www.myheimat.de/marburg/politik/die-eliten-unter-sich-d2997806.html
https://www.op-marburg.de/Mehr/Welt/Politik/Eine-Buergerversicherung-nutzt-auch-den-Privatpatienten
https://www.lecreuset.de/
https://www.bertelsmann.de/unternehmen/corporate-center/bertelsmann-in-berlin/
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus201934338/Failed-State-Berlin-Dieses-Bundesland-gehoert-abgeschafft.html
http://blog.fefe.de/?ts=a0b459ac
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bertelsmann-studie-krankenversicherung-100.html
Tags: BildungsMurmeln