Medien-Druckbetankung a' la Nordkorea? [Upgrade]
22.02.2020 Es ist nicht mehr zum Aushalten. Ein Verbrechen ist geschehen und die totale Druckbetankung des Bürgers wird losgetreten. Sonder-Über-Panik-Schür-Sendungen und hysterisiert-vorgetragene/den-Zuschauer-hysterisierende Wortkrawallbeiträge überall. Aus jeder Ecke quillt was hervor, die Zwangsteilnahme und Betroffenheit anlässlich dieses Verbrechens wird in meiner Wahrnehmung mit geradezu überbordender Gewalt eingefordert.
Baaah.
Ich empfinde dieses aus allen Ecken quillende Mitteilungsbedürfnis politischer sowie nicht-politischer Mitmenschen als widerwärtig. Keine Sachinformationen, keine eindeutigen Ermittlungsergebnisse. Wo kann ich faktenorientierte Informationen finden?
Der Sprachmob ist in meinen Augen hochgeputscht unterwegs und arbeitet sich mainstreamkonform ab am Begriff <rechts>. Reale Bezugspunkte zu diesem Verbrechen in Hanau? Statements der Polizei zum Sachverhalt? Wo? Wo jetzt ganz genau? Das Einschalten der Bundesanwaltschaft reicht schon aus, um mit teilversagend-krächzenden Stimmen höchste Empörung herbeizuschreien?
Bei diesem Verhaltensmuster sollte nicht der Kriminalpsychologe eine Fernuntersuchung des mutgemaßten Verbrechers von sich geben, sondern sich um 180 Grad drehen und die Empörungsmassen auf Kundgebungen und bei Befragungen in Fußgängerzonen ganz genau betrachten. Und mir seine Vermutungen mitteilen.
In diesem Bildausschnitt äußert sich die SPD-Führungskraft Saskia Esken im mittleren Beitrag. Woher nimmt diese Frau das Recht, Ihre Vermutungen in diesem Zusammenhang rauszuproleten? Hat Sie Beweise? Welch ein Tiefpunkt der von mir so empfundenen Schreihalskultur 2020. Woher nimmt Frau Saskia Esken das Recht, Ihre Vermutungen zur Sachkenntnis hochzuputschen?
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer könnte in meiner Einschätzung noch zu den heller innenbeleuchteten sowie rational Agierenden in diesem wunderschönen Land gehören? Wo finde ich Sie? Ja, wo da draußen? Warum schweigen die heller Innenbeleuchteten in diesem Land derart beharrlich?
Was mir der unten abgebildete Artikelauftakt bei der NZZ mitteilen will, kann ich nicht einschätzen. Was genau will Herr Gujer mit diesen geschickt miteinander verklebten Worten mitteilen? Terror statt von Migranten jetzt von "schon länger hier Lebenden"? Wozu diese Unterscheidung? In wessen Auftrag? Was soll derartiger Formulierscheiß?
Hie und da findet sich ein lesenswerter Beitrag zum Thema, während sich bei der SZ online Teile des verantwortliche Führungspersonals der BRD in einer in meinen Augen undifferenzierten Haltung zeigt. Die Verantwortlichen scheinen alle denselben Textbausteinklempner zu beschäftigen, nicht wahr?
Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass diese pseudo-informative-Schuld-Zuweisungs-Angebliche-Argumente-Herleit-Show in das Segment FakeNews einzuordnen ist? Unmittelbar daneben wohnt bekanntlich der volatile Nachbar HateSpeech. Wo bleibt der FakeNews-Blockwart der Regierung? Herr Maas, Sie als Organisator des Netzwerkdurchsetzungsgesetztes sind jetzt gefragt. Oder wackeln wir besser zu dieser Webseite?
Das zugehörige Impressum. Bei dem Substantiv Reconquista werde ich vorsichtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reconquista
https://hassmelden.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Hassrede
https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_News
https://www.nzz.ch/meinung/das-attentat-von-hanau-terror-der-aus-der-mitte-der-mitte-der-gesellschaft-kommt-ld.1541731
https://www.stern.de/politik/deutschland/hanau--extremistisch-motivierte-gewalttat-einer-komplex-gestoerten-persoenlichkeit-9150518.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/hanau-seehofer-rechtsextremismus-1.4808642
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/hanau-morde-hass-hetze-und-was-macht-maybrit-illner-daraus/
https://www.welt.de/politik/live206002937/Anschlag-in-Hanau-Vater-von-Tobias-R-schrieb-Briefe-an-Behoerden.html
https://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=hanau+&ie=utf-8&oe=utf-8
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln