rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Fälschung ohne Rechtschreibfehler

09.04.2020 Das kann ich jetzt nicht glauben. Auf die unten abgebildete Webseite sind Mitmenschen reingefallen? Im Umfeld der Fälschungen von Webseiten, wie bei Heise berichtet wird? Auf die abgebildete und wahrlich billig wirkende Webseite sind außer auf der Tastatur herumlaufenden, fiependen Meerschweinchen oder an der Maus herumschubsenden Hamstern waschechte Zweibeiner reingefallen?

Weiah, weiah, wir scheinen über ein gigantisches Bildungsloch [ niemals werde ich von verschwurbelter Medienkompetenz reden ] in der BRD zu verfügen.

In meiner täglichen Wahrnehmung offenbart sich der breitbandige Widerwille unglaublich vieler Mitmenschen, sich von der Vorstellung verabschieden zu wollen, dass das "INTERNET" so einfach zu bedienen sein muss wie ein Küchenquirl. Was ein Elend. Diese unausrottbare Selbstüberschätzung. Der weltweite Erfolg des PC beruht darauf, dass alles so easy-peasy ist. Ach so cool. Ach so lässig. Bei der Installation von Betriebssystemen stimmt das ebenso wie bei vielen Anwendungsprogrammen. Die technische Seite erfüllt den easy-peasy Anspruch. Der vor dem digitalen Endgerät hausende Mitmensch leider nicht allzu oft. Ich behaupte, dass maximal 5 Prozent meiner Mitmenschen eine strukturierte Erkenntnis über dieses "INTERNET" haben. Die anderen 95 Prozent gurken begeistert durch die digitalen Weiten. Wetten?

Oder aber die 9-jährigen unerfahrenen, aber abenteuerlustigen Kiddies haben am digitalen Endgerät der Eltern herumgespielt. Am digitalen Endgerät ohne Kennwortverriegelung. Logo. Wer braucht auch ein Kennwort am digitalen Endgerät. Die Devise lautet seit Jahren: Das Internet muss kindergerechter werden. Die anderslautende Forderung, dass ähnlich dem analogen Leben, in welchem Kleinkinder nichts nachts um 23Uhr47 hinter dem Frankfurter Hauptbahnhof zu suchen haben, auf den Gebrauch des "INTERNETS" anzuwenden ist, wird längst als Ausdruck völlig kinderfeindlichen Altherrengehabes abgeschmettert. 

Die allgemeine Devise lautet: Ich klicke, also bin ich. Och männo. Supercalifragilisticexpialigetisch.

Der unten abgebildete Screenshot stammt vom Webarchiv. Das Webarchiv hat zu zwei unterschiedlichen Uhrzeiten am 30.03.2020 die Webseite soforthilfe-fur-corona.de aufgesucht.

 corona betrug soforthilfe fur corona de april 2020

 

 

Das Löschersuchen für die oben sichtbare Webseite wurde am 27.03.2020 an Google geschickt. Schwuppdiwupp ist die Seite wech. Genauer gesagt, der Aufruf mit der Adresse soforthilfe-fur-corona.de endet im digitalen Nichts.

 

 

corona gefälschte webseiten april 2020

 

Eine whois-Abfrage zeigt den Status <redemptionPeriod> für die nicht erreichbare Webseite soforthilfe-fur-corona.de an. Für böse Mitmenschen bieten sich ein paar andere Domainendungen für kleines Geld an. Ich befürchte, die Ausbeute könnte reichlich sein.

 

 corona whois status fake webseite april 2020

 

 

 

 

 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Supercalifragilisticexpialigetisch

https://www.suedkurier.de/ueberregional/Wissen-war-gestern-Konrad-Paul-Liessmann-erklaert-warum-sich-Bildung-an-Inhalten-statt-an-Kompetenzen-orientieren-sollte;art1350068,9672030

https://www.lumendatabase.org/notices/20399163

https://www.whois.net/

https://www.domaindiscount24.com/faq/domain-status

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wegen-Phishing-Seiten-NRW-stoppt-vorerst-Auszahlung-von-Soforthilfen-4700742.html

https://web.archive.org/web/20200330135531/https://soforthilfe-fur-corona.de/#contact

 

Tags: InformatikEcke, BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.