Unkoordinierter Restart oder Rebuild inmitten der Corona-Pandemie? Echt?
15.05.2020 Das Wochenende steht vor der Türe. Eine wunderbare Karikatur zum vorgeblich sinnvollen Wiederanlauf [ kein Restart, ein Rebuild ? ] der BRD [ Gesellschaft/Wirtschaft ] während (!!!) der Corona-Pandemie. Wer behauptet, die Pandemie sei zu Ende, glaubt in meinen Augen auch noch an Babys transportierende Störche.
Ein Restart wäre vergleichbar mit dem gewaltsamen Neustarten eines abgestürzten Windows-Betriebssystems, ein Rebuild könnte, wenn ich es ein bißchen flapsig betrachte, das Neustarten eines Windows-Betriebssystemes zur Installation vieler wichtiger Updates sein. Letzteres entspräche der Annahme, dass wir nach dem Rebuild deutliche Veränderungen/Verbesserungen im kurz- sowie langfristigen Ablauf in unserer Gesellschaft sowie unserer Wirtschaft durchführen würden. Ersteres entspräche dem derb-frostigen Zustand der Gesellschaftsordnung/Wirtschaftsstruktur vor der Corona-Pandemie.
Gleichbleibend schlechte Altersversorgung, Dumping-Löhne in der Breite, um die umliegenden Länder zu unseren Schuldnern zu machen und so weiter und so fort. Den Rattenschwanz der unschönen Details vor dem Beginn der Corona-Pandemie muss ich bei Gelegenheit in einer Liste erfassen. Herr Flassbeck gibt einen aufschlussreichen Überblick bei makroskop.eu ab. Hier ein Textauszug:
Das Thema Corona-Pandemie wurde ebenfalls am 14.05.2020 in einem Talk in Hangar 7 bequakt. Mit dabei Tobias Moretti, Roland Tichy, Werner Bartens und Lisa Mittendrein. Frau Mittendrein ist mir unangenehm aufgefallen. Textbausteine wie die FfF-Apologeten. Zentnerweise Forderungen und kein Milligram präzisierte Alternativen. Kein Milligramm machbare Alternativen.
https://www.femibaby.de/service/geschichte-vom-storch/
https://makroskop.eu/2020/05/corona-das-grosse-schweigen-der-deutschen-oekonomen/
https://www.servustv.com/videos/aa-22qz2x67h1w12/
https://www.cicero.de/karikaturen/unsere-notbremse
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln