rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Aussagebeschränkung + Fakenews? Delirierender Artikel bei DER SPIEGEL prustet in die Welt [Upgrade]


11.06.2020 Heute präsentiere ich eine Medienbefähigungsübung für nicht glaubens-/religiös- Veranlagte. Diese Medienbefähigungsübung eignet sich auch nicht für die Vertreter des willfährig gehandhabten Konstruktivismus à la Georg Restle. Herr Georg Restle ist der Leiter des politischen Magazines Monitor in der ARD. Ich bin heilfroh, dass Herr Restle nicht eine fachlich orientierte Sendung leitet. Mit den Denkansätzen dieses Herrn würde aus der Erde wieder eine Scheibe. Darauf verwette ich eine französische Edelsalami von diesem Lieferanten.

 

Hier meine feiertägliche Medienbefähigungsübung: Der über den unten eingebundenen Screenshot des Artikels - Lockdown für die Kohle - mit einem Mausklick erreichbare Originalartikel vermittelt tolle Erkenntnisse für Neugierige. Hoffnung wächst förmlich aus dem Artikel hervor. Vor mir sah ich bereits süsse kleine Blümlein hervorsprießen. Während des Lesens entwickelte sich bei mir die Phantasie. Fast schon dufteten die Blümlein aus dem Artikel hervor. Böse Kohle weg. Alles wird gut?

By the way: Wer sich auf meiner Webseite "herumbewegt" , wird sicherlich erkannt haben, dass ich ein ausgesprochener Gegner der inhaltlichen Gleichwertigkeit des Begriffes Befähigung mit dem lateinischen Begriff competentia im Umfeld der Bologna-Reformen bin. Die Vorantreiber jener Bologna-Reformen, jene in meinen Augen strahlend-leuchtenden Fürsten einer breit aufgestellten Bildungsfinsternis, haben sich den Begriff der Befähigung unter den Nagel gerissen und für das Vorhaben der modernisierten sowie industrie-anforderungs-optimierten Bildungsstrategie unter der Dienstflagge eben jener Bologna-Reformen das schwergewichtig klingende Wort - Kompetenz - in die Bildungsspielerrunde geworfen.

Horay up. 4000 Kompetenzen alleine in der Schweiz. Wer will noch, wer hat noch nicht, wer bringt noch was ein?

Kompetenz, jo meih, das klingt so klug wie das Wort Moratorium. Legendär sind mächtig viele Moratorien, in das Leben gerufen von unglaublich vielen Verantwortlichen. Jo meih, Moratorium klingt halt schwer bedeutsam. Es klingt so seriös. Uuuiiiiih. Seriös! Meine bürgerliche Seele bebt leise vor sich hin. Rein vorsorglich bebt mein Seelchen, wenn im Umfeld das Wörtchen seriös herumwabert.

Allen Ernster, wer traut sich schon, statt Moratorium die Äußerung in die Runde zu werfen, dass er/sie/es/welches-Geschlecht-auch-immer im Moment völlig auf dem Erkenntnisschlauch steht und völlig hilflos vor sich hin deliriert und deshalb gruppendynamische Erkenntnisse [ am besten unter einem vibrierenden Windrad der Firma Gamesa ] gewinnen möchte? Weil, allein geht halt nicht mehr. Wer traut sich das schon? 

Eben. Keiner. Dann doch lieber die Hilflosigkeit von einem höchst seriös klingenden Sprachnebel umhüllen. Und wenn dann die gruppendynamischen Kompetenzen im besagten Moratorium zusammentreffen.......... Mir schwant Übles.

Zurück zum Artikel. Jetzt geht es los mit dem Hoffnung verströmenden Artikel von Frau Susanne Götze. Upgrade: Wer sich von den dunklen Wolken über den gefährlich aussehenden Türmen/Schloten/Gebäuden bedroht fühlt, sollte sich das Prinzip des Kühlturms auf die Synapsen ziehen. Anschließend wird der Blick klarer sein. Das Bedrohliche verschwunden. Versprochen.

 

grossbritannien kohle lockdown spiegel 2020

 

Ein Blick in die Realitäten ermöglicht der Aufruf der Webseite electricitymap.org. Mit einem Klick auf den Screenshot unten wächst die Erkenntnis, dass der völlig Wegfall der Kohleerzeugung in Grossbritannien im Realfall durch irgendeine technische Energieerzeuger-Maßnahme ausgeglichen werden müsste. Oder etwa nicht? Mmmh, ob es etwa zwei Faktoren als Erklärungsgrundlage geben könnte? Die in Folge der Corona-Pandemie heruntergefahrene Energieanforderung der erzeugenden Industrie in Verbindung mit nicht unerheblichen Energielieferungen aus dem Ausland? Könnte das mehr als Spekulation sein?

Wer genauere Auskünfte möchte, klickt auf die unten eingebundene Grafik und betrachtet im mittleren linken Datenteil die Energielieferanten für Grossbritannien ganz genau. Und beginnt zu addieren.

 

grossbritannien kohlefreiheit 11.06.2020

 

Im Zuge der behauptet hauptsächlich menschengemachten und furchtbar bedrohlichen Erderwärmung heißt der Slogan der wirtschaftlich Interessierten seit längerer Zeit: Nieder mit dem CO2. Natürlich wollen wir das CO2 nicht völlig "weghauen", ein bisschen braucht die Pflanzenwelt schon noch, um gedeihen zu können. Den Grenzwert legen wir mal ein bißchen fest und verschrecken die Ungläubigen mit dem drohenden Weltuntergang. Wer CO2 und andere relevante Treibhausgasge tatsächlich massiv reduzieren wollte, der ändert natürlich nicht etwa im ersten Schritt die Abläufe in mengenmäßig bedeutsameren Erzeugungshotspots [ Stichworte: Rinderaufzucht, Methan ]. Nein, wozu auch? Zu diesem Thema ist eine interessante Veröffentlichung im Bereich der Johns Hopkins Universität erschienen. Stattdessen nimmt man sich im ersten Schritt die Abschaffung der Kohlekraftwerke [ Braunkohle sowie Steinkohle ] sowie der Kernkraftwerke vor. Alle drei vorgenannten Energieerzeugerarten sind beständige und lebensnotwendige Lieferanten von elektrischer Energie. Nebenbei wird auch noch Fernwärme für Wohnungen ausgeliefert. 

Vorbereitend haben kompetente (!) Großstrategen damit begonnen, die volatilen Energieerzeuger Windrädchen sowie Solarpaneelchen als die wahrhaftige Ersatzlösung zu präsentieren. Wobei in meinen Augen diese innerhalb eines Moratoriums von gruppendynamisch kompetenten Teilnehmern erarbeitete Strategie bei genauerem Hinschauen/Hinhören nur von einschlägig bekannten Kirchenkanzeln gepredigt werden dürfte.

Junge, du musst glauben, nicht denken. Ab jetzt darf von jedem Hinz oder Kunz schlagartig jenes Windrädchen-Solarpaneelchen-Kirchenkanzelgelabere auch beim Kegelabend/Grillen/Tennis-spielen herausgeprustet werden. Die Legendenbildung hat begonnen: Windrädchen sowie Solarpaneelchen erretten uns. Jawolli. Windrädchen sowie Solarpaneelchen beruhigen das sensible Seelchen. Mehr brauchen Gläubige offensichtlich nicht mehr. Schon strombetriebene Kühlschränke sollen gerüchtemäßig Werkzeuge des Satans sein. Ja sach aber nur. Wo ist mein Gebetskranz? 

Jenem Jubelperserbericht der Autorin Frau Susanne Götze beim Magazin DER SPIEGEL - online - vom 11.06.2020  attestiere ich das Vorenthalten von relevanten Informationen. Lediglich schlampig recherchiert? Oder schlicht desinteressiert die Tastatur behämmert? Oder etwa inkompetent statt befähigt? Oder deute ich diesen Artikel etwa als FakeNews?

 

 

 

 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlturm

https://www.siemensgamesa.com/en-int/explore/journal/landing-onshore-german

https://de.wikipedia.org/wiki/Kompetenz

https://elsass-gastro.com/

https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-12657/22082_read-50426/

https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Restle

https://clf.jhsph.edu/publications/importance-reducing-animal-product-consumption-and-wasted-food-mitigating-catastrophic

https://clf.jhsph.edu/sites/default/files/2019-01/importance-of-reducing-animal-product-consumption-and-wasted-food-in-mitigating-catastrophic-climate-change.pdf

https://www.danisch.de/blog/2020/06/10/das-ach-und-weh-der-video-vorlesungen/#more-36149

https://www.electricitymap.org/zone/GB?page=country&solar=false&remote=true&wind=false&countryCode=DE

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-pandemie-wuergt-kohlestrom-ab-a-06e92d67-a060-47e3-8599-8a44c6f81b33


Tags: Politwahn, Bildungsapathie

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.