Haltung zeigen + öffentlich-rechtliches Sendewesen
21.06.2020 Haltung zeigen. Ein guter Mensch sein wollen/sollen/müssen. Einen Erziehungsauftrag begleiten. Selbstverständlich umflort von opulenter finanzieller Daseinsumsorgung. Frau Anja Reschke im Interview aus dem Jahr 2018. Ab Minute 17:12 rattert der angedachte/vermeintliche/seit-langem-rechtfertigende Text um den Erziehungsauftrag heran. Das ganze, knapp 32 Minuten dauernde Interview lege ich jedem an's boppernde Herzchen, um das Gesamtbild der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung einschätzen zu können.
Die nächste formal geschickt benannte "Gebührenerhöhung" umweht schon die blassen Nasenspitzen der zahlungszwangsverpflichteten Bundesbürger. Yeah. Great. Warum nicht gleich noch ein bisschen mehr an Erhöhung? Warum so leisetreterisch im Gesamtauftritt? Ich bin verunsichert. Wenn ich an die beispielhaften Personalkennziffern des rbb denke und die extern laufenden Pensionsverpflichtungen im öffentlich-rechtlichen Sendekanalwesen einbeziehe, dann schwanke ich wie ein uralte Eiche im Hurrikan herum. Mit mir schwankt der jeweilige Bundes-/Landes- Haushalt gleich mit.
By the way: Jener öffentlich-rechtliche Servicejournalismus, dieses völlig unreflektierte "Mitkochen" im Propaganda-heiz-an-gib-Gas-nutz-den-nächsten-Twitter-Hype-Stil widert mich zusehends an. Wenn ich mal aus den großen Streamingportalen heraushüpfe und im öffentlich-rechtlichen Kanal lande, erfreue ich mich aktuell an Sendeschnipseln wie - Unser kleiner Hof - im WDR. Derlei bodenständige Berichterstattung unterliegt natürlich einer zeitlichen Verfügbarkeit für den dauerzahlenden Bürger. In diesem Fall ist das Video ab dem 28.06.2020 nicht mehr verfügbar.
Die höheren Sphärenberichterstattungsritter sowie Analystenprinzessinen meide ich zusehends. Haltung gegen rechts? Wohlwollen nach links? Welch ein Bullshit. Pardon, ich habe mich mit diesem derben Ausdruck vielleicht verirrt. Erkenne ich beim öffentlich-rechtlichen Mitteilungswesen verklausulierte systemrelevante Staatsberichtserstattung?
Ein herrliches Fundstück auf dem Zwitscherkanal zum von mir so ungeschätzten Herrn Georg Restle rundet den Sonntag ab.
https://twitter.com/Euphra3/status/1274623331594092544?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1274623331594092544&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.danisch.de%2Fblog%2F2020%2F06%2F21%2Fnoch-ein-doppelsprech%2F
https://www.achgut.com/artikel/was_stimmt_mit_unseren_medien_nicht
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/video-videotagebuch-unser-kleiner-hof-102.html
https://sciencefiles.org/2020/06/17/negerkopf-und-mohrenkuss-zdf-propaganda-offengelegt/
https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/zahlenundfakten/personalkennzahlen.html
https://www.die-tagespost.de/gesellschaft/medien/Scharfe-Kritik-an-ARD-und-ZDF-in-der-Coronakrise;art378,206766
https://www.tagesschau.de/inland/kef-rundfunkbeitrag-105.html
https://www.srf.ch/play/tv/srfglobal/video/haltung-zeigen-mit-anja-reschke?id=7d4dc80c-8f00-4df6-9d9e-1de8056b0508
Tags: BildungsMurmeln