Aktuelle Nachrichten aus der Verwahrlostenszene [Verwahrlosung 1| Verwahrlosung 2]
28.06.2020 Verwahrlosung 1:
Beim Lesen eines Artikels auf Golem bin ich leicht verunsichert worden. Welcher integre Mensch könnte auf die Idee kommen, eine - vorgeblich kostenlose - Schrift von Goldman Sachs zu nutzen? Schriften von Goldman Sachs, jener Firma, die bereits 2008 in der Finanzkrise mit den mit Abstand übelsten [ = verwahrlosesten ? ] Geschäftspraktiken aufgefallen ist? Oh Mann......
Es ist die Hölle. Keinesfalls darf diese Goldmann Sachs Schriftgestaltung für Texte genutzt werden, die das Unternehmen kritisieren. Juhhuhh, woran erinnert mich das? An die legendäre Farbe Magenta. Magenta gehört der Telekom. Juhhuuuhhh, ich bin gespannt, wie sich das in Zukunft mit dem Alphabet verhält. Nein, das hat jetzt nix zu tun mit der Muttergesellschaft von Google, nein, es handelt sich um das deutsche Alphabet. Mal sehen, wann die jeweiligen Buchstaben nur noch von einer chinesischen Vermarktungsfirma gegen Buchstabenlizenzgebühr erhältlich sein werden. ?
Verwahrlosung 2:
Aus der finsterspinnigen Ecke des in meiner Wahrnehmung selbsternannten Haltungs-/Gesinnungs- Journalismus a' la Georg Restle [ Monitor in der ARD ] quellen/quollen diverse Forderungen für die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Informationswesen hervor. Tageslichtscheu zwar, aber sie quellen/quollen. Herr Gathmann zerrt die Auswirkungen der schneeflöckchentauglichen Forderungen/Umsetzungen des Herrn Georg Restle in einem Artikel bei Cicero in's helle Licht der objektiveren Betrachtung. Der vollständige Artikel ist derzeit hinter einer Paywall.
Der Verweis in jenem verpaywallten Artikel von Herrn Gathmann auf die Liste der am häufigsten eingeladenen Politiker in den öffentlich-rechtlichen Talkshows wirkt auf mich erschreckend. Frau Annalena Baerbock, die Meisterin des auf dem Draht gespeicherten elektrischen Stroms, tingelt als Talkshow-Prinzessin umeinander. Yeah. Butter bei die Fische bei Frau Annalena Baerbock?
Ganz gewiss. Wenn ich die Radieschen von unten betrachte. Gepeilt im Jahr 2040.
Bis dahin rührt sich bei den grünen Führungs-Politavataren erkenntnismäßig nix in den Segmenten Technik sowie Naturwissenschaften. Mindestens unterstelle ich in den vorbenannten Segmenten jenen grünen Gutmenschen gepflegtes Desinteresse. Die andere durchaus bösartige Unterstellung darf ich in Zeiten der political correctness, jener dubiosen Abstrafungssammlung von Tabus aus jedweder willkürlich definierten virtuellen Auslegungsmatrix, öffentlich derzeit nicht kundtun.
Ich bleibe bei meiner mitmenschlich-auf-die-Schulter-freundlich-klopfenden Vermutung [ Modell weißer-Mann-Opa, bäääääh ], technische Themen sowie Naturwissenschaften seien für grüne Gutmenschen zu komplex.
https://www.danisch.de/blog/2019/04/04/die-gruenen-und-die-fossile-physik/#more-28270
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/kultur/1000-antworten-842.html
https://www.rnd.de/politik/grunen-chefin-annalena-baerbock-ist-deutsche-talkshow-konigin-2019-NXQYQS4R7RDTXHAMTZYDY5LIKU.html
https://www.cicero.de/innenpolitik/erhohung-des-rundfunkbeitrags-es-ist-euer-verdammter-job
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Alphabet
https://de.wikipedia.org/wiki/Alphabet_Inc.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/urteil-der-bundesgerichtshofs-nur-telekom-darf-in-magenta-werben/2271832.html?ticket=ST-3674666-p9XgGkUaqOofFpPlv0ym-ap3
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/a-849333.html
https://www.golem.de/news/goldman-sans-kostenlose-schrift-von-goldman-sachs-ist-eine-lizenzfalle-2006-149331.html
Tags: BildungsMurmeln