rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Diskursbeitrag: Linksradikale Sichtweisen 2020


04.08.2020 Das Video von reporter. mit der Fragestellung " Antifa: Was wollen Linksradikale? " lohnt sich. Das Video habe ich hier erspäht. Die Erklärung des Befragten zum Schriftzug - Nazis töten. - ist nicht unclever. Da hat die gruppendynamische Schulung mit dem Tagesordnungspunkt "Sprache und Schrift müssen stimmen" gute Vorarbeit geleistet. Sach' ich mal im ersten Schritt. Bei der Informationsgewinnung und der Auswahl der individuellen Informationskammer gilt: Suum cuique. Alles ist relativ. Absolut ist sowieso megaout.

 

Danach allerdings tauche ich bei den Antworten in die finsteren Gedankenhöhlen der Befragten ein. Ich muss meine Taschenlampe herausholen, um wieder zurückzufinden. Aus der finsteren Höhle. Nö, Leute, das ist mir antwortmäßig zu schlicht. Wie so oft sind klar benannte Ziele in den Antworten nicht aufzuspüren. Aber: Fettes Lob für die Interviewer. Das ist ein wohlfeiler Auftakt, um fernab moralisierender Totschlagworthülsen endlich wieder den schwerpunktmäßig faktenbasierten Diskurs anzusteuern. Yeap.  

 

öffentlich rechtlich reporter linksradikale 2020

 

 

 

 

 

 

 

https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Jedem_das_Seine

https://de.wikipedia.org/wiki/Indymedia

https://www.youtube.com/channel/UCV6W8_nrWxJLQakqBHEvT3Q

https://sciencefiles.org/2020/08/04/notgedrungene-gewalt-linksnotwendiger-menschen-einblicke-in-die-krankheit-antifa/

https://www.youtube.com/watch?v=S3ziFuR49MQ


Tags: BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.