rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Bildung + Ideologie = EU-Sprachgelabere. Geht' s noch?


15.11.2020 Famos, wie geschickt die ideologiegewürzten Menüpunkte im unten sichtbaren EU-Dokument untergebracht wurden. Hey, rattenscharf. Finden Sie die Menüpunkte mit jenem Ideologiegemüffel auch auf den ersten Blick? By the way: Die Dokumentabteilung der europäischen Union bietet reichlich Stoff zum Lesen

 

 

eu bildung 2025 strategiepapier

 

 

 

Beginnend mit "Boost basic and transversal skills" über "Gender-sensitive teaching" bis zur "Education for Climate Coalition". Alles da. Basics wie Fachlichkeit, Diskurs oder gar wissenschaftlich neutraler Ansatz?

Pfffffffh. Wozu?

Kommt, lasst uns die restlichen motivierten Lehrkräfte endgültig aus dem Klassenzimmer jagen. Die Inklusion ist gescheitert in der BRD, das obenauf zu sattelnde Gender-sensitive teaching bringt die Lehrkraft bei den-biologischen-Geschlechtern-oder-wann-auch-immer-empfundenen-sozialen-Geschlechterzugehörigkeiten-Schulungsteilnehmern*_  völlig aus der Spur.

Der EU-Bildungsbericht hier  ist immerhin dank der deutschen Texte schneller erfassbar, jedoch mit schwindelerregend blöden Worthülsen ausgestattet.  F"§%&/(ck.

Bereits der Textausschnitt mit "...Der Anteil der Lernenden in Deutschland mit grundlegendem computergestütztem Denkvermögen liegt bei 67 Prozent und stagniert seit 2013. Der Monitor präsentiert auch die Ergebnisse einer internationalen Studie zur Computer- und Informationskompetenz (ICILS), danach sind unterdurchschnittliche Leistungen selbst zu Kenntnissen grundlegendster IT-Anwendungen in der EU weit verbreitet, in Deutschland bei 33,2 Prozent der Lernenden, in Frankreich bei 43,5 Prozent, in Italien sogar bei 62,7 Prozent..." hat mich zutiefst angewidert. Sicherheitshalber ein Screenshot.

 

 bildungsmonitor eu 2020

 

Was genau beeinhaltet die brechreizsteigende Formulierung  ".... computergestütztes Denkvermögen"? Hilfe, Herr Spitzer. Hilfe, ich bitte um seelischen Beistand. Hilfääääää. Herr Spitzer, die Vorboten rollen bedrohlich nahe an mich heran.

Ja sach nur. Grundlegend computergestütztes Denkvermögen: Mit Siri, ohne Siri, mit Alexa, ohne Alexa, KI eins, KI zwei, GPT-3 + den immer noch störenden analogen Zweibeiner, vulgo das Menschlein vor der Tastatur, pardon dem Wischelgerät? Was denn nun genau? Hallo EU-Praktikantenschwurbler, aus welchem Wölkchen stammen die zuvor angeführten Buchstabenfetzen? Hey, EU-Praktikantenschwurbler, antworte mir.  

Bereits 2018 war ich von den in meinen Augen herumwedelnden Finstergestalten der digitalen Donaudampfschifffahrtsgesellschaft im BRD-Einzugsbereich verschreckt. Vermehrte sich jenes Finstergestaltengewese unter der Hand sowie unerkannt von mir und konnte sich vergleichbar einem bösartig agierenden Bakterienhaufen im Darmmikrobiom im Brüsseler EU-Zentralgestirn und hier im Bereich Bildung ansiedeln?

Jenes anspruchslose, aber gewichtig klingende Dokument unter der Überschrift - Digital Education Action Plan 2021-2027 Resetting education and training for the digital age -  zeigt, wohin die vorformatierte sowie ideologisch durchwürzte Reise gehen wird, wenn beim Unterabschnitt < Actions to take > die Anforderung formuliert wird mit dem Text - Develop common guidelines to foster digital literacy and fight disinformation -.

Ich wette, die Bildungsteilnehmer werden daran gehindert werden, eine sachliche Auseinandersetzung mit der Webseite rt.com überhaupt nur anzudenken. Wetten, dass der Rahmenguideline mit Lesezeichen im Education-Browser a' la Microsoft Edge hinterlegt sein wird mit zum Beispiel den Rechtschaffenen von correctiv.org oder der von mir ungeliebten und in meiner Wahrnehmung  Gesellschaftszwiespalt säenden Amadeu Antonio Stiftung. Na, wollen wir wetten, dass lokale wie Regierungsvasallen agierende Organisationen im zukünftigen Bildungskanon mit aller Kraft und unbemerkt vom Orientierung suchenden Bürger [ wie genau noch mal ist das Verhältnis von Parlamentariern zu Lobbyisten in der BRD? ] nach vorne gerüttelt werden?

Bemerkenswert: ".... boost advanced digital skills: enhancing the number of digital specialists and of girls and women in digital studies and careers". Hey, wo ist dieses ideologieverbrämte Genderneusprech plötzlich abgeblieben, wenn von Mädchen und Frauen getextet wird? Täusche ich mich oder ist dieses ganze Dokument ein lediglich zusammenkopiertes Paper, welches wirklich vom EU-Praktikanten erstellt wurde? Keine Inhaltscheck mehr, die Hauptsache in die Welt gebläht?

Jede Wette. Der Unwille zur Inhaltskontrolle sowie gesteigerte Geschmeidigkeit [ = Performance ] zahlen sich immer aus. Wo werden die meisten Tuben jener Bildungsstrategie-ist-mir-doch-egal-die-Hauptsache-superviel-Kohle-im-Monat-ohne-allzuviel-Arbeit-Gleitcreme aktiv in rauen Mengen eingesetzt?

Wir sollten uns auf die Suche begeben und die Gesichts- sowie Inhaltsbefreiten aus deren überbezahlten Jobs schmeißen. Sofort. Es gibt garantiert superqualifizierte Mitmenschen, die nur wegen ihrer Verweigerung der verordneten Denkformatierung allerschlichtester Bauart nicht zum Zuge kommen.

Alles so grauslich.

 

 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=yOVry0hH9vk

https://www.rt.com/

https://www.darm-mit-charme.de/buch.html

https://www.youtube.com/watch?v=VEGtcjxC_Ko

https://ec.europa.eu/germany/news/20201112-eu-bildungsbericht_de

https://ec.europa.eu/education/resources-and-tools/document-library_de#


Tags: Politwahn, BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.