rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Komplexe Technik? Aufwand im Programmierwesen? Bei Firefox? Helfen Sie mir bitte beim Suchen! [Update 09.03.21]


08.03.2021 Was hatte ich bereits im August 2020 vermutet? Dass die Jungs/Mädels/Welches-gewählte-Geschlecht-auch-immer jener Software-Firma, die unter/hinter/vor/bei/neben Firefox herumwerkelt, nach dem von heuligem Gesusel begleiteten Gejammere über nicht mehr so satt dimensionierte Geldflüsse irgend einen Weg finden würden, um sich bei der prozentual absaufenden Nutzerschaft irgendwie lieb Kindchen machen zu können. Nein, werter Leser, nicht mit Softwareallüren möchten sie sich lieb Kind machen. Viel einfacher: Mit dem <Ich-bin-dein-Schild-in-bösen-Zeiten> Addon der besonderen Qualität.

Sie haben es wirklich getan. Es hat nicht gar nicht lange gedauert. Wahrlich nicht. Sie sind gaaanz leise gekrochen. Wie Schnecken auf schleimigen Wegen erobern sie die um Fürsorge [ pardon: Zensur ] bettelnde Klientel?

Sie sind auf den publikumswirksamen Schmalspureisenbahnzug mit der großen Flagge an der Dampflok mit der Botschaft <Wir sind die Guten, wir schützen EUCH ALLE vor bösen bösen Worten> aufgesprungen. Sie sind der digitale Schutzschild der Betroffenen/sich-betroffen-Fühlenden. Yeah. Mit dem unten abgebildeten Addon. Herr Klein von sciencefiles hat einen flotten Artikel geschrieben.

Chapeau.

Mit einem Klick auf den Screenshot unten gelangt man zur digitalen Beruhigungspille aus Mozillas Händen. Reflexartig blitzte vor meinen Augen <Lieb Vaterland, magst ruhig sein> auf. Nach dem Liedchen habe ich mich gefragt, wer als erster Digitalschaffender mit Schuldbewusstsein und Überverständnis für von Aggro-Sprache geplagte Mitmenschen ein digitales Werkzeugkästchen zusammenprogrammieren könnte, um beim Surfen im World-Wide-Web alle gefundenen Artikel, in denen beispielsweise das Substantiv <Steinmeier> enthalten ist, mit dem Ersatzsubstantiv <desinteressierter Moralprediger> zu versehen.

Frage an alle Programmierer draußen in der Welt: Ginge sowas überhaupt?

Biiihhihiiiiiiiiiiii. Völlig neue Geschäftsmodelle tauchen vor meinen Augen auf: Egal, was ein World-Wide-Web-Nutzer auf seinem Desktop, Wischelgerät-Bildschirm oder Notebookdisplay erblicken könnte, er würde die unerwünschten Inhalte mit dem neu programmierten Toool auf seine persönlichen Echokammersensibilitäten hin abstimmen. Das gäbe garantiert geniale Texte.

Huuuuuuuuuuh. Unerwartete Kabarettqualitäten entstünden. Huuuuuuuuuuuuh.

Oder ist dieses Addon doch nur ein Ballönchen der Verarschung? Och männo. Kommt Zeit, kommt Rat. Ich habe in der Zwischenzeit beim örtlichen Klärwerk nachgefragt, ob man durch schlichtes Abdecken mit Planen die dampfende Kacke in den Klärbecken unsichtbar machen könnte. Die Antwort erreichte mich blitzschnell: Geht nicht. Dann fängt es an zu blubbern und zu gären. Und dann knallt es gewaltig.

 

 bitch boss firefox 2021

 

 

 

[Update 09.03.21] Ich darf nichts unterschlagen. Um die unterschiedliche Herangehensweise für Informationsverfälschung sowie Reduktion des persönlichen Erkenntnisgewinnes bei Texten austariert darzustellen. Aus gegebenem Anlass: Mein quietschiges Lieblingsaddon Binnen-I be gone. Make my day.

 

 

mozilla binnen i gone

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/b-itch-to-boss/

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/binnen-i-be-gone/

https://sciencefiles.org/2021/03/08/benutzen-sie-noch-mozilla-firefox-dann-loschen-sie-den-woken-junk/

https://de.wikipedia.org/wiki/DieWachtam_Rhein


Tags: EDV-Seuchen, BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.