Wenn Erhöre-mich-oh-Herr das Denken ersetzt - Corona Tracing 2021 [Upgrade 14.04.21 | 19.04.2021 | 28.04.2021 | 30.04.2021 | 04.05.2021 | 27.05.2021 | 28.05.2021]
13.04.2021 Aktuell wird die Luca-App als willkommener Helfer in der Bekämpfung der Corona-Pandemie von Gemeinden/Städten angekauft. Letztes Jahr wurden einige Milliönchen an die von der Regierung als solche erkannten Platzhirsche digitaler Kommunikation versenkt. Warum nicht im Jahr 2021 einen neuen Versuch beim Geldausgeben starten? Was spricht dagegen, das infolge der Pandemie auf den diversen Konten herumwabernde Geld ohne Check und Hinterfragung rauszuballern? Nix. Wir haben Wahljahr 2021. Da sitzt der Geldrevolver in den unfachlich vor sich hin delirierenden Entscheidergremien offensichtlich superlocker.
Raus mit der Knete. Ist ja nicht das eigene Geld. Woher es genau kommt, wohin es genau gehen könnte? Bullshitegal. Wir sind sowieso desorganisiert. Aber die Show muss vibrieren. Yeah. Vibration der Guten. Raus mit der Knete. Und wenn uns irgend jemand vorschlagen würde, gruppendynamische Viren-Erlösungsprozesse in Kirchen durchführen zu müssen, wir würden zugreifen. Garantiert.
Geil.
Für mich präsentiert sich mit der Luca-App das Referenzbeispiel für sinnentleerte Kompetenz als fehlbefüllte Eigenschaft im Umfeld der Bologna-Reformen. Die Substantive Programmierfähigkeiten, Qualitätskontrolle oder gar Compliance sind bei diesem Produkt für mich nicht auffindbar.
Und nun auf zum Referenzbeispiel mit einem beherzten Klick auf den Screenshot unten. Auf geht es ins Showbusiness. Pardon, auf geht es für mich zur Deutschland-Reality-Dämmershow-2021. Reichen zusätzlich zur allumgreifenden Bologna-Kompetenz weiße Linien auf dem Spiegel zusammen mit einer EC-Karte aus, um Glücksgefühle mit diesem wunderwutzigen Softwareprodukt erleben zu dürfen? Alkohol alleine dürfte in meiner Einschätzung nicht ausreichen.
[Upgrade 14.04.21] Die Luca-App wird immer interessanter. Für Neugierige. Juchheeee, da werden sich unsere bewährten Staatsschutzorganisationen aber freuen können. Joppeldidui. Deutschland - ein einziges digitales Luderländchen? Hauptsitz: Hinterm Bauholzzaun am Frankfurter Hauptbahnhof? Am bewährten Treff der Fi...Szene für individuelle Bedürfnisse? Ja sach' aber nur. Herr Neumann vom ccc beobachtet das ungenierte Verteilen von Stuergeldern und die Steigerung des privat-unternehmerischen Profits bei der Luca-App.
[Upgrade 19.04.21] Ein ausführlicher weiterer Beitrag steht bei telepolis zum Lesen bereit.
[Upgrade 28.04.21] Sogar bei der TAZ blubbert die Problematik beim Einsatz der Luca-APP hoch. Wenn selbst den in meinen Augen häufig vor sich hin delirierenden TAZ-Artiklern das Überwachen höllisch erscheint. Bihhhi.....
[Upgrade 30.04.21] Mal sehen, welche Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung die Beurteilung der Luca-App durch Sicherheitsforscher haben könnte. Wenn St. Peter-Ording mit der Luca-App kuschelt, hat das keine erhebliche Auswirkungen, ganz im Gegensatz zum Verhalten bei IKEA. Ob sich IKEA seiner unternehmerischen Verantwortung stellen wird und erkennt, welche Botschaft das Unternehmen an die Bürger sendet, wenn die Luca-APP an bestimmten Standorten zur Pflichtvorgabe beim Besuch des Möbelhauses oder Servicecenters geworden ist?
[Upgrade 04.05.2021] Sicherheitsscreenshot IKEA vom 04.05.2021 9:45 Uhr
[Upgrade 27.05.2021] Luca-App ermöglicht Code Injection - Schuld haben die Anderen - . Jesses Maria, bin ich im Jahr 2005 gelandet? Das Verarbeiten von Daten inklusive der Überprüfung der Daten auf zulässige Zeichen wurde doch schon bei den Kursen und Lehrbüchern bei zum Beispiel der Dateneingabe über Formulare in VisualBasic von Microsoft als das Kernthema (!) abgearbeitet.
[Upgrade 28.05.2021] Passend zu den in meinen Augen herumdilettierenden Entwicklern bei der Luca-App hat sich Randall Munroe mit einem Webcomic zum Thema Dateneingaben positioniert. Für derlei Erkenntnisse, das unbedingt erforderliche Grundwissen in der Datenverarbeitung, braucht es nicht erst eine Äußerung des BSI auf dem zugehörigen Zwitscherkanal. Warum auf Twitter, warum nicht auf der regulären Webseite des BSI? Ach so, ich verstehe: Schnattern macht einfach mehr Spaß.
Das Verhalten der Luca-App Verantwortlichen ist für mich 1:1 vergleichbar mit dem Verhalten eines SHK-Installateurs, der die neu erstellte Wasser-Hausinstallation ohne ausreichende Druckfestigkeitsprüfung an den Hausbesitzer übergibt und flapsig die Endabrechnung schickt. Die Erklärseite zum Webcomic hier.
https://twitter.com/BSI_Bund?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
https://www.shk.de/
https://explainxkcd.com/327/
https://xkcd.com/327/
https://www.heise.de/news/Gefahr-fuer-Gesundheitsaemter-Luca-App-ermoeglicht-Code-Injection-6054744.html
https://www.ccc.de/de/updates/2021/luca-app-ccc-fordert-bundesnotbremse
https://www.st-peter-ording.de/duet-dat/presse/corona
https://www.ikea.com/de/de/customer-service/aktuelle-informationen-pub54d3ddda
https://www.heise.de/news/Sicherheitsforscher-Risiken-der-Luca-App-voellig-unverhaeltnismaessig-6031770.html
https://taz.de/Datenschutzexperte-ueber-die-Luca-App/!5762877/
https://www.heise.de/tp/features/CEO-der-Luca-App-im-Kampf-gegen-Windmuehlen-6019262.html
https://blog.fefe.de/?ts=9e887ca4
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-altmaier-berater-attestieren-deutscher-verwaltung-archaische-zustaende/27089086.html?ticket=ST-809243-U0N4z4dBxSYRbwIWYcIK-ap1
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_(Bauwerk)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117349/Bundesregierung-schluesselt-Kosten-fuer-Corona-Warn-App-auf
https://www.danisch.de/blog/2021/03/31/grosse-bedenken-ist-die-luca-app-faul/
https://www.welt.de/wirtschaft/article230215157/Luca-App-in-der-Kritik-das-Beste-daran-ist-das-geniale-Marketing.html?twitter_impression=true
https://arxiv.org/pdf/2103.11958.pdf
https://www.heise.de/tp/features/Die-Luca-App-Dilettantisch-und-sinnlos-6007111.html?seite=all
https://www.luca-app.de/
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln