Wissenschaftler + Thermometer + die Komplexität bei der Schaffung von Radwegen
10.07.2021 Heute hatte ich im Innenstadtbereich von Koblenz den Erstanwerbungskontakt mit einer Vertreterin der Klimaliste Rheinland-Pfalz. Bei dem durchaus freundlichen Gespräch mit der Bitte um Unterschriftenabgabe für eine mir unbekannte Listenkandidatin der Klimaliste Rheinland-Pfalz [ Metathema: Klimaschutz - 1.5 Grad Celsius - Weltuntergang ] stellte sich nebenbei heraus, dass die junge Frau nach Eigendarstellung eine wissenschaftliche Stelle als Doktorandin an der Universität Mainz innehat. Wenn ich mich nicht völlig irre, handelt es sich um diese Doktorandin der Physik.
Im locker-flockigen Gespräch lag der Schwerpunkt auf den legendenumwobenen und gefährlichen 1.5 Grad Celsius Temperaturerhöhung. Bei der Nennung des Oberthemas 1.5 Grad Celsius werde ich schlagartig wortmuffig. Ich muss mich dann aus derartigen Gesprächen mit wildfremden Mitmenschen herausnehmen, sonst werde ich 1.5-Grad-Celsius-aggro. Beim Thema 1.5 Grad Celsius schalte ich vollautomatisch meine Synapsen auf Supersparschaltung und warte auf Argumente irgendeiner ansprechenden Bauart. Zum Beispiel den Vergleich der Temperaturmesstechnik anno dunnemals mit den aktuell technischen Möglichkeiten der Temperaturmessung. Das ist ein überaus interessantes Thema für mich. Wie wurden früher mit welcher Genauigkeit die Temperaturen gemessen?
Zuhause ist mir im Zusammenhang mit dem Begriff - wissenschaftlich - blitzartig Herr Professor Volker Quaschning vor die Augen gebrezelt. Der passende Screenshot aus dessen Twitter-Account zum Thema Radwege ist unten abgebildet. Derlei inhaltsbefreite Forderungen eines Wissenschaftlers lassen mich ratlos zurück. Herr Propfessor Volker Quaschning war als Antragsteller beim Klimaschutzgesetz unterwegs. Ich befürchte, dass er damit in den Rang eines Klimaschutzgottes erhoben wurde; mindestens bei seinen Klimaaktivisten.
Warum bleibt Herr Volker Quaschning nicht bei seinem Leisten, der Energietechnik? Wissenschaftler zu sein bedeutet in diesem aktuellen Beispiel keinesfalls, gesellschaftliche Reaktionen in Krisenzeiten auch nur annähernd zutreffend einschätzen zu können, oder? Die behauptete und Dauererregung verursachende Themenherumrollerei mit der Klimakrise, die bereits auf dem Mond (!!) zu Temperaturerhöhungen ohne massive Menschenbeteiligung gefunden haben soll, mit der Forderung, Straßen zu Fahrradwegen umzumünzen, bedeutet für eine Volkswirtschaft was genau? Herr Professor Volker Quaschning, freuen Sie sich etwa auf den kurbelbetriebenen Amazonlieferservice für Ihr neuestes M1-angetriebenens MacBook des Herstellers Apple? Back to the Zwei-Drei-Rad? Echt?
By the way: Es blitzen vor meinen Augen die großartigen Weltführertreffen mit anschließenden Verlautbarungen auf. Wenn ich mich recht entsinne, ist nicht nur im Kyoto-Protokoll der komplette Bereich des Militärs aus jeglicher Regulierung bei den möglichen klimaschädigenden Aktivitäten ausgeklammert worden. Wie bitte häh? Warum das denn? 15 000 Liter pro Stunde Treibstoffverbrauch beim ältesten Langstreckenbomber der USA. Fetzig, oder?
Zurück zu Herrn Professor Volker Quaschning und seinem Twittererguss vom 22.03.2020.
In meiner Wahrnehmung ist das Textgeschwalle im oben abgebildeten Screenshot dem Gequieke eines 7-jährigen Schülers nicht unähnlich. Brumm, fidel, brumm. Wo sind die Legosteine?
https://www.flugrevue.de/militaer/triebwerkswechsel-bei-der-boeing-b-52-neuer-schub-fuer-alten-bomber/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/urteil-zum-klimaschutzgesetz-verfassungsgericht-for-future.1008.de.html?dram:article_id=496499
https://twitter.com/beatricebednarz?lang=de
https://en.wikipedia.org/wiki/Thermometer
https://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/raetsel-nach-40-jahren-geloest-temperatur-des-monds-ist-gestiegen-nun-ist-klar-dass-apollo-missionen-schuld-sind_id_9112672.html
https://www.researchgate.net/publication/344308830_Zum_Einfluss_von_Militar_Rustung_und_Krieg_auf_den_Klimawandel
https://de.wiktionary.org/wiki/Schuster,bleibbei_deinem_Leisten
https://klimalisterlp.de/
https://twitter.com/VQuaschning
Tags: BildungsMurmeln