Klima oder Umwelt? - Jan Smelik -
15.07.2021 Ein weiteres Video von Jan Smelik. Ein durchaus plakativer Diskussionsbeitrag. Der Autor wird hier detaillierter vorgestellt. Für mich auf der niederländischen Webseite nur mit dem Google Übersetzer zu erschließen. Im Video selbst wird schnell in englischer Sprache gesprochen.
Dieses Video ist eventuell in den Augen jener Peergroups, die sich beispielhaft und letzthin bei der Wahl der übersetzungsberechtigten Person (!!) für Amanda Gormans Vortrag für höchst seltsame Vorschläge hinreißen ließen, ein völlig unberechtigter Beitrag eines offensichtlichen Klimalaien. Gaaaaaanz bestimmt. Denn nur ausgewiesene Klimaspezialisten dürfen über das Klima und gegebenenfalls über die Umwelt reden? Wie bei der in Deutschland mit aller Macht vorangetriebenen Gendersprache eine geplante Einengung des Beteiligtenkreises?
Donnerwetter. Sach' nur.
Ich schätze derlei überreizt klingende und oberflächlich anmutende Handlungsaufforderungen wie im beispielhaften Ablauf bei Amanda Gorman nicht. Derlei elitäres Gegurre mit der Forderung nach unbedingt einzuhaltender Authentizität kommt mir so vor, als sei es das Dauergeschreie von gering Gebildeten, welche die Leitplanken sozialistisch-festgelegter Zwangsteilhabe benötigen, um nicht vollends umzufallen.
Gewagt gesagt. Jetzt kann ich zum Wertstoffhof fahren, um die Leuchtstoffröhren zu entsorgen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/streit-um-amanda-gorman-uebersetzung-es-geht-nicht-um.2156.de.html?dram:article_id=493425
https://www.climategate.nl/2020/08/windmolens-akelige-sommetjes/
https://www.youtube.com/watch?v=_fcUt5_sN6A
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln