rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Wahlkampfteam Laschet 2021 - Dorothee Bär - Schriftrollen GmbH&Co. KGaA [Nachtrag 04.09.21]


03.09.2021 Kein Witz, kein Scheiß. Frau Dorothee Bär im Wahlkampfteam von Herrn Laschet. Das ist die von mir ungeschätzte Digitalstaatsministerin, die bis heute in meiner Wahrnehmung nicht begriffen hat, welche Aufgaben im digitalen Feld in diesem Land erforderlich sind.

STOP: KEINESFALLS CDU WÄHLEN, ES REICHT JETZT

 

Was Frau Dorothee Bär vollständig begriffen hat, ist die herumwischelnde Anforderung, in Zeiten verzweifelt vor sich hin brodelnder Identitätssuchender in allen Ecken und Rundungen des Lebens die ebenso überall herumwippenden Emotionen, pardon soziale Verbindungselemente, vollendet einzubinden.

 

digitalisierung dorothee bär wahlteam laschet sept 2021

 

Oben eingebunden der Auszug aus dem Beitrag bei der Wirtschaftswoche vom 18.10.2020 mit der Einleitung Digitale Aufklärung - Ein Mausklick für mehr Mündigkeit -. Juhuu. Der Wähler bekommt, was er nicht verdient hat. Schulen können Arien ohne Ende singen ob ihrer Vernachlässigung in "Digitalien". Wer benötigt in der BRD sinnhafte Strategien bei der "Digitalisierung"? Das wird schon. Irgendwie. Die soziale Marktwirtschaft wird es richten.

Frau Staatsministerin Dorothee Bär fabuliert gerne vom Internet als magischem Schlüssel und gibt mir den Einblick in eine fast an Nordkorea erinnernde Geisteswelt? Bitte auf der Zunge zergehen lassen: "..... in der jegliche Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind. Ein Versprechen, das eingelöst wurde - allerdings anders als gedacht..."

Uuuuuh. Wie schrecklich. Wie niederschmetternd. Anders als gedacht! Wessen heil gedachte Voralpenwelt kommt nun ins Wanken? Hallo Frau Dorothee Bär? Heile Welt ist was für angehende Pfadfinder, eventuell auch für manche katholischen Internatsbetriebe.

Frau Bär, ein technisches System mit weltweiten Dateneinspeisemöglichkeiten setzt zwingend voraus, dass die Datenempfänger willig und insbesondere befähigt (!!) sind, die angebotenen Informationen einzuordnen. Sie wissen schon: Befähigung. Nicht neumodische Bologna-Kompetenz. Weshalb empfinden Sie, Frau Dorothee Bär, das demokratisierte Wissen im gigantischen World-Wide-Web als Zumutung? Woran bemessen Sie, Frau Dorothee Bär, das anders als gedacht eingetretene Versprechen eigentlich?

Ach so, andere und nicht genehme Akteure sind im World-Wide-Web unterwegs?

Huch, ich werde einen grellen Erinnerungsblitz im Zusammenhang mit Frau Dorothee Bär nicht mehr los:. Oh Mann, ich bin ganz geblendet von diesem grellen Erinnerungsblitz. Wer erinnert sich an die Verfilmung von Der Name der Rose. Sean Connery, großes Bohei. Erinnert sich jemand an Jorge, der die Seiten des Buches mit Gift bestrichen hat? Textauszug aus dem Artikel bei Wikipedia: "Jorge hatte die rechte obere Ecke der rechten Seiten des Buches mit einem Gift bestrichen, so dass jeder, der in dem Buch las und sich den Finger zum Umblättern mit der Zunge befeuchtete, vergiftet wurde. Als er sich überführt sieht, verbrennt Jorge das Buch in der Bibliothek, die dann mit dem gesamten Buchbestand in Flammen aufgeht. Jorge wird von herabstürzenden brennenden Balken erschlagen."

Ich ahne, dass im Jahr 2021 vieeeeeel Wichtigeres anliegt: Über allem steht das Soziale, Connections halt, das Netzwerk, Umarmungen ohne direkte Erdrosselungsgefahr. Soweit drücken, dass die Synapsen gaaaaaanz langsam rotieren? Gaaaaaanz langsam. Bestimmt kann Frau Dorothee Bär mit ihren neuen Vernetzungslinien zu Facebook zukünftig prachtvolle Dinge auf einem unkomplizierteren Weg erreichen. Ich hege den bösen Verdacht, dass in Zukunft das Löschen von FakeNews bei Facebook nach dem Durchreichen von irgendwelchen Regierungsunpässlichkeitslisten flotter ablaufen könnte? Naja, irgendwas muss irgendwer den bösen Russen ja in deren bösen Weg stellen, oder etwa nicht?

Was könnte das Ziel sein? Waffengleichheit im Infosystem, um weiterhin kommod bei attraktiven Jahresbezügen im Schlafwagenabteil Nr. 1 der BRD herumrollen zu können? Oder ist das Ziel gar die Wiedereinführung zentral kontrollierbarer Schriftrollen? [Nachtrag 04.09.21] Das mit der Schriftrollen GmbH&Co. KGaA wird doch nicht funktionieren, da wäre Herr Friedrich Merz sicherlich gar nicht begeistert. Mmmh, ich muss intensiv nachdenken, wie die eigeneingeschätzte Königin der Steuerung demokratisierten Wissensverteilung in den nächsten Jahren beschäftigt werden könnte. Mmmmh, vielleicht einfach gar nicht arbeiten lassen und nur das monatliche Salär rüberschieben? Aber dann würden der nach frischen Latex-Nachrichten gierenden Journaille ein Seitenflüsschen für die Tagesnews entzogen werden. Auch nicht gut. Mmmmh, ich muss in mich gehen. [Nachtrag]

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/dorothee-baer-im-latex-wonder-woman-outfit-sorgt-fuer-kritik/24203182.html

https://www.nachdenkseiten.de/?p=46793

https://de.wikipedia.org/wiki/Schriftrolle

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/digitale-aufklaerung-ein-mausklick-fuer-mehr-muendigkeit/26193786.html

https://bahnmops.de/620-digitale-staatsministerin-die-wirtschaftsfoerderung


Tags: Politwahn, EDV-Seuchen, BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.