Snowy 2.0 - Australien - Energieversorgung
04.10.2021 Down under. In Australien wird das Projekt Snowy 2.0 vorangetrieben. Hoffentlich erteilt die australische Regierung hordenartig anreisenden FFF-Vertretern oder fluggeilen/alternativ-grün angehauchten Neugierigen ein Einreiseverbot. Gekoppelt mit einer musikalischen Empfehlung für jene in meiner Wahrnehmung emotional zu Verhuschten: Andrea Berg - Die Gefühle haben Schweigepflicht - ?
Der Informationstext, durch den Google-Translater geschoben, ergibt:
"Als Australiens größte Batterie und Speicher für erneuerbare Energien wird Snowy 2.0 eine führende Rolle bei der australischen Energiewende spielen. Der zukünftige Nationale Strommarkt (NEM) wird eine enorme Menge an Speicherkapazitäten benötigen (weit mehr als nur Snowy 2.0), die aus einem Mix aus Projekten und Speicheroptionen bereitgestellt werden.
Die Größe und Skalierbarkeit von Snowy 2.0 (350.000 MWh oder 175 Betriebsstunden) bietet eine längerfristige Energiespeicherung, die die Stabilität und Zuverlässigkeit des NEM untermauern kann. Auch private und gewerbliche Batterien, kleine und große Wasserkraftprojekte und das Nachfragemanagement werden eine Rolle spielen. Akkus dienen der Speicherung über kurze Zeitintervalle (mehrere Minuten bis wenige Stunden).
Ein Beispiel dafür, wann große Speichermengen benötigt werden, sind Wind- oder Sonnen-„Dürren“. In Südaustralien bestand in den Geschäftsjahren 2015 und 2016 ein Defizit zwischen der durchschnittlichen Windproduktion und der minimalen Windproduktion über einen Zeitraum von zwei Wochen von 60 GWh. Wäre eine 100-MW-Batterie mit 0,129 GWh voll geladen, könnte sie nur 0,2% (oder wenige Stunden) dieses zweiwöchigen Energiedefizits decken. Snowy 2.0 könnte jedoch Energie erzeugen, um die Lücken während des zweiwöchigen Zeitraums zu füllen, ohne dass er aufgeladen werden muss.
https://www.youtube.com/watch?v=pJBeIviz8GE
https://www.hanisauland.de/node/1648
https://www.youtube.com/watch?v=teMFQ7mfzuA
https://www.snowyhydro.com.au/snowy-20/faqs/
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln