DHL - Kiddies, holt das Geschichtsbuch hervor - es gibt was zum Lesen: Blockleiter
Vorweg: Der Blockleiter. Außerdem heute: Nahe an Hatespech----> Ich mag Herrn Jan Philipp Albrecht überhaupt nicht.
20.11.2021 Anfang des Jahres 2021 hatte ich mir das ungenierte Ich-will-in-deiner-digitalen-Unterwäsche-herumwühlen-und-den-digitalen-Popo-streicheln-Verhalten diverser Webseiten angeguckt. Der Schwerpunkt in dem zuvor verlinkten Artikel lag auf den legendären Cookies sowie den technisch aufgemörserten Fingerprinting-Methoden, die jeden websurfenden Bürger betreffen. Die europäische Datenschutzumsetzung im World-Wide-Web-Bereich hat auch dank der damaligen Mitarbeit des aktuell in Schleswig-Holstein agierenden Umweltministers Herrn Albrecht zum von mir vermuteten Massensterben hunderttausender Computermäuse geführt. Echt. Wer seinen individuellen Browser-Fingerprint auf die Schnelle checken möchte, wandert hier hin.
Das in meiner Wahrnehmung nervende und superverfi......e Abklicken von wild herumpoppenden Cookie-Bestätigungs-Fensterchen während des World-Wide-Web-Surfens hat hunderttausende Computermäuse in den mechanischen Tod getrieben. Von den rechtsarmig eventuell krank gewordenen Computermausschubsern möchte ich heute nicht berichten. Langzeitfolgen bei Menschen, die von der Fridays-For-Future-Generation finanziell getragen werden müssen. Wie schrecklich. Erst die Klimawandelverhinderungssteuerbeiträge und dann noch erhöhte Krankenkassenbeiträge für die "ALTEN"? Schreckliche Fernaussichten. Da lohnt sich schon das Studium eventuell nicht mehr? Ob das BGE die geeignete und dauerhaft beglückende Ausweichmethode sein könnte? Ich weiß es nicht.
Zurück zu den Cookies und dem Browser-Fingerprinting.
Neben den aus Kostengründen hereinströmende DPA-Nachrichten aufpimpenden Qualitätsmedien auch beim Thema Cookies gibt es akribisch arbeitende IT-Experten im World-Wide-Web. Die Webseite von Kuketz ist für mich ein geschätzter Anlaufpunkt für meine digitale Weiterbildung. Da geht es zuweilen sehr detailversessen und in den Augen mancher Mitmenschen höchst nerdig zu. Sei es drum, Fakten Fakten Fakten. Derlei mag ich.
Siehe da, bei der App für Mobilgeräte zeigt sich DHL ebenfalls extrem neugierig. Aus allen Rohren feuernd? Werden die hier erzielten Einnahmen korrekt in der Bilanz ausgewiesen, könnte meine miesepetrige Frage lauten. Ich habe noch ein paar andere Fragen auf Lager, die ich aber nur unter vier Augen dem entsprechend Verantwortlichen vor den Latz knallen würde. Ich weiß, dass Hatespeech mittlerweile selbst deftige Äußerungen bayerischer Ausdrucksart umfänglich erfasst und deshalb halte ich hier und jetzt erst Mal meine vorlaute Klappe.
Den unten eingebundenen Screenshot habe ich am 20.11.2021 um 17Uhr50 im Browser Chrome erstellt. Die rechts neben dem Fenster <Cookie Hinweis und Einstellungen> ausgeklappte zweispaltige Leiste zeigt die Aktivität beim Aufruf der Webseite von DHL an, ohne irgend eine Art von Zustimmung erteilt zu haben. Wowh. Wer benötigt hier noch eine vom Gesetzgeber initierte und detailliert beschriebene Vorratsdatenspeicherung mit Verantwortlichkeitszuweisungen im Rahmen der hier gültigen Rechtsdefinitionen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Nerd
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_Grundeinkommen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hassrede
https://coveryourtracks.eff.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Blockleiter
https://www.kuketz-blog.de/post-dhl-app-datenuebermittlung-an-tracking-anbieter-noch-vor-zustimmung-einwilligung/
Tags: EDV-Seuchen, BildungsMurmeln