rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Impfregistrierung Rheinland-Pfalz - vorausschauende Bürger sind unerwünscht oder vermutet hirntot? [Update 01.12.21]

Vorweg: Neuland ist der Klassiker aus dem Hause von Frau Dr. Merkel. Als Einstieg durchaus geeignet😁


28.11.2021 Nachdem ich mir die Testergebnisse des Paul-Ehrlich-Institutes [ kurz PEI ] für die Produktklasse der Corona-Schnelltests angeguckt hatte, war ich baff. Ich wusste nicht, dass in der Industrienation BRD derlei Schlamperei beim Verkauf von Produkten und insbesondere während einer Pandemie passieren kann. Spoiler: Kann es sein, dass Kai Karotte mitsamt Familie besser geprüft ins Handelsregal geschoben wird? Ich werde den Eindruck nicht mehr los, dass derweil einige Abläufe in diesem Land außerhalb jeder Glaubwürdigkeit stattfinden.

So viel Wodka kann ich nicht mehr saufen, um derlei unprofessionelle Abläufe wie im Umfeld der Corona-Pandemie herbeidelirieren zu können. Kurze Zusammenfassung zum Corona-Schnelltest des PEI: Es sind Unmengen von "beschissenen" Schnelltests auf dem Markt und eine überschaubare Menge von Schnelltests wurde geprüft und diese Ergebnisse liegen hier herum. Yeah. Wozu Schnelltests, wenn sie nicht verlässlich funktionieren? Tja. Wer weiß die Antwort außer Herstellern und möglicherweise Vertrieblern? Selbst die nicht integer handelnden Vermittler aus politischen Gefilden sind beim Maskenverschieben durch alleroberste Nichtregeln geschützt vor Verurteilung?

Allerhand.

Aufgeschreckt durch die Berichterstattung über die jetzt unbedingt erforderliche Booster-Impfung [ altdeutsch = Auffrischungsimpfung nach 2 zuvor erfolgten Impfungen ] habe ich mich zur Impfregistrierung in Rheinland-Pfalz entschlossen. Da ich altersmäßig zur impfdurchverbruchten Risikoklasse zu gehören scheine, habe ich mich vorgetastet. Nach dem Aufruf der Webseite traf mein wacher Geist auf eine Webseite, der ich mit Empörung allergruseligste Modellierung sowie unzeitgemäßige Programmumsetzung bescheinige. Ich bin fassungslos.

Nicht nur ich schreibe das Jahr 2021 und unter der Regie der rheinland-pfälzischen Landesregierung mit der Ministerpräsidentin Frau Malu Dreyer stellt die Landesregierung die weiter unten beschriebene Impregistrierungswebseite ohne für mich wahrnehmbare rotumrandete Scham und ohne das in meinen Augen unbedingt erforderliche Katzbuckeln vor dem verhohnepipelten Bürger des Bundeslandes Rheinland-Pfalz einfach ins World-Wide-Web? Einfach so? Halt mal was hingeklatscht, was nach deutscher Ordentlichkeit riechen soll? Echt? Vielleicht wären Lochstreifensysteme von IBM die bessere Wahl gewesen? Ich muss weiter überlegen.

Nach dem Aufruf der besagten Webseite kann der Booster-Willige eine Impfregistrierung beantragen. Nach der Beantragung erfolgt die Zusendung einer Mail, in welcher ein entsprechender Link hinterlegt ist, um den erforderlichen Impfregistrierungsvorgang durchzuführen. Ich bin dem besagten Link gefolgt und begann, die geforderten Daten einzugeben. Wowh. Ultramodern. Drei Geschlechter anwählbar. Die Vorgaben des Gesetzgebers sind schon mal erfüllt. Horrido.

 

impfregistrierung rheinland pfalz blatt2

 

Dern Hinweis, dass die letzte Impfung mindestens 5 Monate zurückliegen muss, erblickt der impfwillige Bürger in Fettdruck. Wauh. Denkt sich der App-gestählte Bürger vielleicht noch, dass er das durchaus wisse, jetzt aber mit der Impfregistrierung fortfahren möchte? Dieser Impfwilligenwunsch entpuppt sich als Fehlinterpretation. Um in diesem digitalen Formular weiter fortfahren zu können, ist im Programmcode des Formulars eine automatisiert ablaufende Datumsprüfung [ um Gerüchten vorzubeugen: Für diesen Vorgang der Datumsüberprüfung ist keine künstliche Intelligenz notwendig. Neugierige holen sich erste Schritte für Codes hier ] hinterlegt. Das Datumsfeld des 2. Impftermines wird überprüft. Bei meiner Eingabe mit 13.07.2021 beim Impftermin 2 war Schluss mit der weiteren Formularfortführung.

 

 

impfregistrierung rheinland pfalz 28.11.2021

 

 impfregistrierung datumsprüfung

 

 

Wer diese Art von digitalem Formular außer gutmütigen und durch winterliche Wälder streifenden Elchen aus dem hohen Norden für zeitgemäß funktional hält, kann ich nicht einschätzen. In meinen über 67-jährigen und etwas leistungsreduzierten Augen ist die Modellierung für den Ablauf und somit die hieraus resultierend Formularumsetzung ein tiefer Griff ins digitale Ich-hab-keinen-Bock-mehr-Formularwesen. Ein gaaaaanz tiefer Griff ins Unbockland?

Back to the roots of 1995? Huch, wo sind die Exceltabellen nur geblieben, die im 2-Schicht-System von den Verwaltungsmitarbeitern/Callcenter-Agents gepflegt werden? Warum in diesem Formular das letzte Datum der Impfung nicht dazu verwendet wird, um ein Meldungsfensterchen aufblitzen zu lassen und darauf hingewiesen wird, dass der frühest mögliche Termin erst ab dem -XYZ hast Du nicht gesehen Datum - erfolgen kann und in Folge dennoch die Impfregistrierung weiter vom Bürger befüllt werden kann, vermag ich nicht nachzuvollziehen.

Warum dem impfwilligen Bürger in diesem sensationell uninteressiert wirkenden Formular nicht die Möglichkeit eingeräumt wird, persönliche Ausschlusstermine jedweder Bauart für die nächsten 12 Wochen einzugeben, verstehe ich noch viel weniger. Jeder, der mit Daten arbeitet, weiß um die Wirksamkeit vollständiger Daten, die eine vorausschauende Planung möglich werden lassen. Wer heute schon weiß, dass er dann und dann und meinetwegen dann auch noch nicht zum Impftermin kommen kann, kann diese Sachverhalte nicht in diesem Formular eintragen. Es besteht offensichtlich keine automatisiert verarbeitbare Struktur der Dateneingaben des impfwilligen und vorausschauend agierenden impfwilligen Bürgers.

Planende Bürger in der Hochphase einer Pandemie? Ja wo kommen wir denn da hin, wenn wir informationstechnische Systeme als Dienstleistung modellieren und programmtechnisch umsetzen würden? Nein, wie schrecklich. Dienstleistung in Neuland? Warum? Ich wette, dass dieses in meiner Wahrnehmung vollendet bauchgelandete Impfregistrierungsformular des Landes Rheinland-Pfalz keinesfalls an den zuständigen IT-Fachkräften gescheitert ist.

Wer bitte hat sich überhaupt dieses Impfregistrierungs-Modell erdacht? Oder ist das Herumrudeln zur Zeit ultracool? Rudeln mit anderen Kommunikationsdesastertruppen?

Auch in einem anderen Bereich scheint die Webseite das Opfer von Nichtpflege zu sein. Wer wie ich die Auslastung der Impfzenten in RLP in Erfahrung bringen möchte, wird mit dem unten eingebundenen Übersichtsplan beworfen. By the way: Das Substantiv Auslastung verbinde ich mit Werten der Art, dass die möglichen Impfstellen im Land mit einer prozentualen Auslastung datumsgepflegt angezeigt werden. Vielleicht ersetzt irgend jemand im Rheinland-Pfalz-IT-Team das Substantiv Auslastung durch Verfügbarkeit?

impfregistrierung rheinland pfalz auslastung der impfzentren in rlp

 

 

Die am 28.11.2021 eingesetzte Webversion für die Terminvergabebeantragung war die Version 3.0.202111122.0.

 

impfregistrierung rheinland pfalz versionsnummer

 

 

[Update 01.12.21] Es hat sich was getan. Schritt für Schritt geht es voran. Mählich. Die aktuelle Webprogrammierung läuft unter der Version 3.1.20211130.1

 

impfregistrierung rlp update dezember 2021

 

 

[Update]

 

 

 

 

https://de.wiktionary.org/wiki/m%C3%A4hlich

https://www.nachdenkseiten.de/?p=78416

https://www.welt.de/politik/deutschland/article235137126/CSU-Maskenaffaere-Gericht-sieht-keine-Bestechlichkeit-von-Nuesslein-und-Sauter.html

https://www.aldi-sued.de/de/p.plueschfigur-kai-karotte.490000000000706821.html

https://www.tagesspiegel.de/politik/die-kanzlerin-und-das-internet-merkels-neuland-wird-zur-lachnummer-im-netz/8375974.html

https://www.w3schools.com/js/js_dates.asp

https://impftermin.rlp.de/

https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2021.26.44.2100441

https://www.inztitut.de/blog/glossar/modellierung/

https://de.wikipedia.org/wiki/Datenmodellierung


Tags: Politwahn, EDV-Seuchen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.