Messen - Murks - Habeck - Gewessler - Propellerchen - Strompreisschreck [Upgrade 02.01.21]
02.01.2022 Hey, ich habe in meinem Werkzeugkasten einen Zollstock [ = Gliedermaßstab ] mit tollem Aufdruck gefunden. Geil, wa?
Mal gucken, ob ich noch ein übrig gebliebenes Exemplar zu Herrn Robert Habeck schicke. Gerne würde ich auch ein Exemplar zu Frau Gewessler schicken. Irgendwann im Laufe dieses Jahres würde ich dann von diesen beiden Intensiv-Anhängern jener an-jeder-Hausecke-in-Zukunft-betoniert-Herumsteh-Propeller-Wende die für mich nachvollziehbare Auskunft darüber erhalten, wie oft ich in Zukunft bei mittelalterlich-flackerndem Kerzenlicht im dicken Norweger-Pullover das noch nicht von Herrn Özdemir grundverbotene preiswerte Szegediner Gulasch direkt aus der Blechdose kalt mampfen muss, weil weder genügend Strom noch ausreichend böses russisches Gas im deutschen Versorgungssytem vorhanden sein wird werden. [Upgrade 02.01.21] Weil, wie Politiker froschgrüner Ein-Vor-Umfärbungen wie beispielsweise Frau Kotting-Uhl derlei Bürgerleins Bettelhaltung in Richtung Stromlieferant schon als baldige Realität angekündigt hatten und ganz brav die grünen Echtzeit-Politavatare aus der Lastenrad-Echokammer nicht nur den Bürger Wiedemann vor sich her treiben werden. Jaja, grün als Sinnbild für die Pädagogenhaltung uralter Schule mit Rohrstock und Tunnelblick. Hat überhaupt nix mit der grünen Natur zu tun, welche CO2-dankbar ist. Das Motto in der Natur heißt: Wachstum.
Zurück zum Zollstock und den fehlenden Antworten. Mir ist bewusst, dass ich auf keine Antwort von Herrn Habeck oder Frau Gewessler hoffen kann. Warum schüre ich für mich derart überzogene Erwartungshaltungen? Es gilt weiterhin eine hammerfeste Grundaussage: Wer irgend etwas messen will, benötigt zusätzlich zum Messinstrumentenpark die für manche Mitmenschen durchaus mysteriös wirkenden Kenntnisse in den Grundrechenarten. Wir Bürgerlein ohne grünen Farbanstrich haben gelernt: Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation. Ein praktisches Beispiel: Stromfluss mal Spannung ergibt Leistung. So halt irgendwie.
Ich gebe zu, erheblich schwieriger wenn nicht gar unmöglich ist es in meiner Wahrnehmung, grünen Politavataren erklären zu wollen, worin der gewaltige Unterschied zwischen installierter Leistung und erbrachter Leistung [ z.B. über ein Betriebsjahr erfasst mit 8760 Stunden ] bei einem Windpropellerchen liegt. Wie zuvor erwähnt: Grundrechenarten. Basics. Schwierig, schwierig. [Upgrade]
Außerdem wird in meiner Wahrnehmung derzeit von Verantwortlichen der Energiewendevorantreibung mit besagten Propellerchen eine unmenschliche, geradezu übergewaltige Verdrängungsleistung abverlangt bei der Risikoerkennung hinsichtlich der ungeklärten Abläufe bei Betrieb/Verschrottung/Weiterverwertung von zum Beispiel Propellerflügelchen. Jesses Maria. Eine Verdrängungsleistung wie beim Untergang der Titanic.
Derweil werden interessante Versorgungsleistungen wie zum Beispiel bei den Gütersloher Stadtwerken für Neukunden ausgelobt. Holla die Waldfee. Die Info dazu hatte ich hier "ersurft". Den Screenshot habe ich am 02.01.2022 um 14Uhr00 erstellt.
Zu guter Letzt ein scharfsinniger Beitrag von Frau Wendland zum Thema Kernkraftwerksabschaltung in der BRD. Ein ähnlich aufgebauter Beitrag von Frau Wendland ist bei Cicero hinter der Paywall zu finden.
https://www.cicero.de/wirtschaft/atomkraftwerke-wir-hatten-sie-gebraucht-kernkraft-grohnde-brokdorf-gundremmingen-energiewende-atomausstieg
https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Veronika_Wendland
https://www.salonkolumnisten.com/warum-wir-sie-nicht-retten-konnten/
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leistung
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cem-oezdemir-und-die-lebensmittel-preise-kommunikativ-daneben-a-fe60eac9-97f4-4332-b189-4670e54def9d
https://www.danisch.de/blog/2022/01/01/92-cent-pro-kw-h/#more-47231
https://www.stadtwerke-gt.de/privatkunden/strom/index.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Leonore_Gewessler
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliederma%C3%9Fstab
Tags: Politwahn, Messen + Murksen