rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

WDR-Instagram-Kanal - Die Verharmloser - Hosts - Blackout - Bernd das Brot - Psy4F* - [Update 13.01.22|Upgrade 14.01.22]


12.01.2022 Yeah, meine Zwangsgebühren für den Betrieb des öffentlich-rechtlichen Sendewesens bei der dynamischen Arbeit. Darf ich Ihnen, werte Leser, die Hosts des WDR für den Themenblock ums Klima drum herum vorstellen? Jule, Samira, Tom und Frederik sind verantwortlich für den Instagram-Kanal des WDR und in meinem gewählten Beispiel auch zuständig für die Abarbeitung des Schlagwortes <Blackout>.

Ich bin bestürzt: Der sich intensiv im nach meiner Wahrnehmung totalitärideologischen Gendersprachfeld engagierende WDR [ wohlgemerkt auch mit meinemn Zwangsbeitragsanteilen ohne meine Zustimmung unterwegs in Genderland ] hat sich bei der Bezeichnung der vier weiter unten abgebildeten und nett wirkenden Mitmenschen auf das Substantiv <Hosts> festgelegt. Ich bin zutiefst benommen.

Alle Screenshots in diesem Beitrag habe ich am 12.01.2022 um 11Uhr10 erstellt. Sollten Unterschiede zwischen den Inhalten meiner Screenshots und den Inhalten bei Direktaufruf der WDR-Insta-Webseiten erkennbar sein, so ist dies dem digitalen, huscheligen und selbstverständlich dem unermüdlich vorangetriebenen Qualitätsanspruch im faktencheckenden öffentlich-rechtlichen Sendewesen geschuldet. Wandel von Zeit, Raum und Inhalten. Alles virtuell. Alles speziell. Wirklich! Echt jetzt. 😀

Näheres zum digitalen und huscheligen Wandel erläuterte Herr Kriesel bereits vor längerer Zeit mit seinem Vortrag <SpiegelMining - Reverse Engineering von Spiegel-Online (33c3)>. Knappe 60 Minuten. Flotter Vortrag. In Kurzform: "Was du hast gelesen am frühen Morgen, bereitet Dir schon mittags vielleicht keine Sorgen. Keine Falten mehr auf der Stirn, der schlimme Text vom Morgen ist dahin. Pardauz, wech. Einfach wech."

Zurück zum Auftritt des WDR-Insta-Kanals mit der Kategorie <klima.neutral>. Hey, welch ein Austritt aus dem von mir empfundenen rückschrittlichen Gendergeschwurble und welch ein Eintritt in die allverständliche Sprache mit dem generischem Maskulinum. Goil. Host! Mmmmmh. Hat der Verantwortliche für die Beschreibung mal ein paar Minütchen aufgewendet, um mindestens bei Wikipedia herumzuspähen? Ach so, der allumfassende Zeitdruck hat es verhindert. Na dann. Oder hat der Verantwortliche diesen Weg gewählt, um über den Begriff <Host> zum Begriff <Moderator> zu gelangen? Mmmmmmhhh. Ich bin ratlos.

 

energiewende blackout wdr hosts januar 2022 

 

Ich wähle die vielfältigen Informationen bei Wikipedia aus. In der Informatik wird mit Host ein Rechner, der im Internet Datenbanken zur Verfügung stellt oder allgemein ein Rechner, der Dienste in einem Rechnernetz zur Verfügung stellt, bezeichnet. Im geographischen Umfeld bezeichnet Host laut Wikipedia auch eine Insel vor Kroatien. Wohnen die vier namentlich angeführten Hosts etwa im komfortablen, geradezu als luxuriös beworbenen Leuchtturm der besagten Insel? 500 Euronen pro Nacht können für den finanziell satt ausgestatteten WDR kein wirkliches Problem darstellen. Wer das übliche Gejammer in den Jahresberichten überliest und sich an den Zahlen orientiert, vermutet hier keine Armut. Sach' ich mal entspannt. 

Meine Gretchenfrage lautet: Werde ich als kleiner wichteliger Zwangsgebührenbezahler [ political correct = Rundfunkbeitragzahler ] von den von mir vermutet bestens versorgten Leuchtturmbesuchern mit faktenbasierten Informationen aus unterschiedlichen Quellen mit durchaus widersprüchlichen Sichtweisen versorgt? Wird mir eine Interpretation über die dargereichten Informationen ermöglicht? Irgendwie? Oder ziehen mich klebrige Tarantelbeinchen in die dunkle Höhle der vorsätzlichen Synapsenverkleisterung? 

Ich war beunruhigt.

Ich driftete unaufhaltsam sowie langsam in finsterste Gefilde ab, während ich die Bilder und Texte der erwähnten vier Hosts zum Thema Blackout erarbeitete. Blackout: Vom wissenschaftlichen Dienst des Bundestages bereits 2011 in aller Ausführlichkeit abgehandelt. Wahrlich kein Dokument für lässige Saufabende und keinesfalls als Leselektüre nach dem fulminanten Gebrauch von allen möglichen anheiternden Stoffen während eines zeitintensiven Ausfluges in einem MMOG geeignet. Zum Beispiel nach einem Ausflug in Age of Empire.

Auf geht es zu den drei Gründen für Blackouts.

energiewende blackouts wdr instagram januar 2022

Den dritten Grund für einen Blackout wuchten die vier nett wirkenden WDR-Hosts mit dem unten sichtbaren Text in den WDR-Insta-Kanal. Der verwirrende Text mit <Die fehlende Trägheit macht das Stromnetz weniger widerstandsfähig bei Störungen> scheint mir allzu lässig dahingesprudelt. Wer von Widerstandsfähigkeit bei Stromversorgungen vor sich hin und in die Insta-Öffentlichkeit faselt und das Thema nicht ein klitzekleines bißchen fachlich vertiefen kann/möchte/darf, sollte in meiner Wahrnehmung kurzfristig erwägen, einen neuen Job in einer flusigen Gärtnerei antreten zu wollen. Dort könnten zwar unfachlich behandelte Blümchen oder bunte andere Gewächse vorzeitig verfaulen, der Schaden wäre jedoch überschaubar und würde sich nicht, wie in diesem Blackout-Getexte der WDR-Insta-Hosts, weltweit verbreiten.

 

energiewende art der stromerzeugung wdr 2022

 

Derlei Verhamlosungssprache ertrage ich nicht mehr. Mit dem Satz <Wenn die Entnahme von elektrischer Energie nicht sekundengenau gleich der Einspeisung von elektrischer Energie ist, gerät die Netzfrequenz ohne zentrale Gegenmaßnahmen schnell aus dem Tritt und bei Erfolglosigkeit der technischen Maßnahmen kann es zum vollständigen (!!) Ausfall der elektrischen Versorgung in der gesamten BRD kommen> wäre die Ernsthaftigkeit hervorgehoben worden. Das Thema Netzfrequenz kann jeder begreifen, wenn es ihm ordentlich erklärt wird. Freilich: Mit copy and paste alleine lässt sich nichts erklären, gelle?

By the way: Die in anderen Beitragselementen dieses WDR-Insta-Kanals abgebildeten Maßnahmen im Zuge der persönlichen Vorsorge im Vorfeld eines Blackouts empfand ich als lächerlich undifferenziert und demzufolge völlig daneben. Diese fachlich nicht aufgeschlüsselten Informationen. Neben den mit keinerlei Mengenangaben ausgestatteten Maßnahmen zum Überstehen eines Blackouts rauscht hier nun die Formulierung des <nicht ausreichend widerstandsfähige(n) Stromnetz(es)> einher. Die immer noch nicht beantwortete Frage, der Elephant im Raum der Wissensvermehrung, lautet: Kann die fehlende Trägheit nicht ausgemerzt/gelindert werden, um das Stromnetz widerstandsfähiger zu machen? Warum nur ist das Stromnetz nicht widerstandsfähig genug? Warum ist das Stromnetz nur solch ein Waschlappen? Fragen über Fragen. Antworten? Es muss diese obskure sowie schnelle Elektronik bei den "Erneuerbare Energien" sein. Vor meinem geistigen Auge erschienen sofort behäbig agierende schmerbäuchige Zweibeiner, die für den Energiefluss aus Kohlekraftwerken/Gaskraftwerken mittels händisch betätigter "Energieschieber" [ sehen so ähnlich aus wie Pizzaschieber ] zuständig sind und mit ihrer Trägheit das Stromnetz stabilisieren. Wowh. Arbeiten die bezeichneten Mitmenschen etwa auch in Atomkraftwerken/Kernkraftwerken? Oder sind dort agile Hüpfhörnchen unterwegs, die das Stromnetz flirren lassen?

Sollten bei den Kernkraftwerken keine Hüpfhörnchen beschäftigt sein, erscheint es mir gewagt, dass in Deutschland bis Ende 2022 die übrig gebliebenen Kernkraftwerke aus dem Versorgungssystem genommen werden. Oder etwa nicht?

Auf zum nächsten Screenshot. Welche Zielgruppe wird hier wohl angesprochen werden? Schneeflöckchen?

 

energiewende klimaangst wdr januar 2022

 

Aaaaaaah. Der nächste Beitrag folgt auf dem Fuße. Psy4F*.Ach so. Die Lucy geht ab. Haltungsorientierte sowie pekuniär interessierte (?) Gefolgstruppen in jenem von mir so wahrgenommenen glibberig-rauchenden Schweif von Fridays-for-Future werden jetzt im WDR-Insta-Kanal implementiert. Psy4F*. Genderkorrekt geschrieben. Heute mal mit Doppelpunkt Sternchen. Bihiiiiiii. Der legendäre Glottisschlag. Hicks, hacks, hucks. Ich habe es wiederholt vor meinem Badezimmerspiegel versucht. Versucht, den Glottisschlag umzusetzen. Jedoch: Es sabbert bei mir dann beiseitig raus. Aber: Wenn es bei mir nicht sabberte, weil ich mit voller Konzentration [ 150 % Leistung ] den Glottisschlag erfolgreich modulieren konnte, war wiederum der ausgestoßene Text unbrauchbar. Katastrophe! Kann natürlich an meinem Lebensalter liegen. 

Zum eigentlichen Inhalt des Textes und dem Begriff jener Klimaangst: Schuldig sind immer die Anderen? Das Individuum als hochreine Existenz ohne Verantwortung? Bekanntes Muster. Ich erinnere an das Video der Münster-FfF-Veranstaltung. Nieder mit dem CO2. Pflanzen, geht sterben. Getreide, geht verfaulen. Wir sind die Master der Erkenntnis. Nieder mit dem CO2. Auf geht es. 

Selbstfürsorge betreiben. Oweh. Seit wie vielen Jahren wurde die Prepper-Szene schon verlacht. Und jetzt springt das bis vor kurzem im Gleitschlaf umherwehende öffentlich-rechtliche Sendungswesen auf diesen Zug auf, indem völlig unkritisch Psy4F* zitiert werden? Was ein glitschiges Anpassungsverhalten. Was genau steht im gültigen Rundfunkstaatsvertrag, wie sind Informationen im Gegensatz zur privaten Presse zu vermitteln/aufzubereiten? 

Mich sprechen jene Psy4F* damit nicht an. Ich habe keine Angst. Ich sorge vor. Professionell. Ich springe auch nicht auf einen erweiterten Geschäftszweig auf. Ich leite mit dem Einsatz der vier Grundrechenarten die Erkenntnis ab, dass es in absehbarer Zeit knallen wird. Wer wie ich schon wieder eine Regierung erblicken darf, in der die unbedingt erforderlichen vier Grundrechenarten nicht präsent zu sein scheinen, dem könnten vielleicht bunte Pillchen oder Psy4F* über den Tag oder das Wochenende weiterhelfen. Ich bin jedoch ein ausgesprochener Anhänger von der Erarbeitung widersprüchlichen Fakten zur persönlichen Meinungsbildung. Ich benötige keine Vorsager und keine Bei- und Danachsorger mit diversen [ divers = Wortspiel ] Schächtelchen.

 

energiewende psy4f klimaangst wdr 2022

 

Zur Erinnerung: Fridays-for-Future, das sind die Freitagshüpfer, deren Webseite bis zum heutigen Tag in meinen Augen kein gültiges Impressum hat. Huch, Achtung, es hat sich was getan. Über der Straßenbezeichnung wurde ein Text eingefügt. Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! Der helle Wahnsinn. Mit dem hinzugefügten Text wird das Impressum allerdings nicht rechtskonform. Never ever.

 

fridays for future januar 2022

 

 

Zurück zum WDR und seinen Annäherungsmaßnahmen an jene Menschen, die in Social-Media-Kanälen herumwuseln und dem linearen Fernsehen zum Beispiel des WDR3 nicht mehr folgen.

Den WDR-Insta-Kanal bezeichne ich bei der Bearbeitung des Themas Blackout als Salongewäschzone unter Beteiligung dynamisch überdreht erscheinender Digital-Natives mit der von mir befürchteten recht schmalbandigen Bologna-Kompetenzstählung. Ich pflege ein Vorurteil: Digital-Natives kommen immer öfter nicht über die zweite Ergebnisseite bei einer selbst angestoßenen/angeforderten Google-Suche hinaus. Sie erscheinen mir immer öfter beim Informationssuchen dermaßen überfordert, geradezu furchtbar erschöpft. Bereits eine aufwändigere Aufgabenstellung löst Tastaturbedienkrämpfe / Lesestillstandserscheinungen / Erkenntnisblockaden aus?

Das Motto der von mir beim Beitragsbeginn genannten WDR-Insta-Hosts lautete bei der Bearbeitung des Themas Blackout: Hängt die Latte tief, ist kein Sprung erforderlich, eher ein Verhalten wie das pipselige Hüpfen a' la Fridays-for-Future reicht völlig aus? Würde ich es auf die Spitze treiben wollen, würde ich das Bilder-Text-Gewurschtel des WDR-Insta-Kanals beim Thema Blackout mit dem vibrierenden Lautsprechersystem der neuen Regierung in der BRD vergleichen wollen. Willfährig vorbereitend für den aktuellen Klimaminister Herrn Robert Habeck? Rustikalere Beurteilung meinerseits gefällig? Staatsfernsehen. Kinderfernsehen. Bequem auf der Couch herumliegend und auf dem todschicken Apple iPad lediglich während des Kater-Frühstücks im World-Wide-Web herumsurfen. Letzteres ist als Alleinstellungsmerkmal für das Abverkaufen von Textschnipseln im Auftrag eines öffentlich-rechtlichen Senders wie dem WDR nicht hinnehmbar. Ein Blackout als Eventgeschwurble? Wer die Tools hat, kann gelassen in die Zukunft sehen? Welch eine erschreckend daherflatternde Dummheit eines WDR-Insta-Kanals blickt mir hier eigentlich entgegen?

Meine Note für  dieses Machwerk:  Note 5 = Mangelhaft. Dass es nicht die Note 6 = Ungenügend wurde, ist der Fähigkeit der Hosts beim geschickt eingesetzten copy and paste zu verdanken sowie der Fehlerlosigkeit bei der Rechtschreibung. Immerhin. Grundform gewährleistet. Der Inhalt ist allerdings in meinen Augen geradezu bösartig verharmlosend. [Upgrade 14.01.22] Herr Wurzbacher hat sich mit einem Artikel bei den Nachdenkseiten auch über den bösartig verharmlosenden Aktionismus beim WDR-Insta-Kanal <klima.neutral> ausgelassen. Überschrift des Artikels: Abgezapft. Eine beispiellose Preisrallye an den Energiebörsen geht Otto Normalbürger ans Eingemachte. Das Zockertum im Energiesektor nimmt Fahrt auf. Eine dilettantische Aufsicht/Absicht ermöglicht es? Haben aktuell verantwortlich Agierende in der Regierung aus den Abläufen bei der gigantischen Wirecard-Affäre nichts gelernt? [Upgrade]

Zurück von den von mir vermuteten Leuchtturminsassen des WDR-Insta-Kanals. Bei YouTube gibt es ein knapp 50-minütiges Video von Herrn Prof. Dr. Brasseur von der Uni Graz zum Thema Energiewende. In den ersten Minuten des Videos verhaspelt man sich ein bißchen in der Technik. Der hallige Sound ist nach wenigen Minuten abgeschaltet.

 

energiewende prof brasseur uni graz mobilitätswende e autos

 

Fakten über Fakten. Zahlen über Zahlen. Fakten. Zahlen. Es kann einem schwindlig werden, ich benötigte für das Video gesamt zwei Stunden. Die Sichtweise eines Ingenieurs. Wohltuend. Wer sich anschließend für das immer näher rückende Szenario eines realen BRD-Blackouts interessiert, ruft die Webseite von Herrn Saurugg auf. Die Schaltflächen <Blackout-Vorsorge> sowie <Was kann ICH tun?> führen zu realitätsnahen Erkenntnisgewinnen. Versprochen. [Upgrade 13.01.22] Die Liste der bedenklichen Ereignisse im europäischen Stromnetz für 2021 findet sich hier.[Update]

 

saurugg januar 2022

 

Butter bei die Fische. Fakten. Zahlen. Nix Rumschwafeln wie beim WDR-Insta-Kanal beim Thema Blackout. Mir fällt auf: Wurde dieser WDR-Insta-Kanal von denselben Verantwortlichen installiert wie beim RBB der Insta-Kanal fyI? Irgendwie auffallend, diese einfache kindlich-adaptierte Sprache, finden Sie das nicht auch? Und bei weitem nicht so cool wie Bernd das Brot. Mist. Wie, Sie kennen das Kastenbrot Bernd nicht? Eine Kostprobe: 

 bernd das brot januar 2022

 

 

 

 

 

Beitragstitel von Insta auf Instagram geändert. 16.01.2022

 

https://www.nachdenkseiten.de/?p=79739

https://www.saurugg.net/2021/blog/stromversorgung/bedenkliche-ereignisse-2021

https://www.classicistranieri.com/de/articles/h/o/s/Host.html

https://www.netzfrequenzmessung.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Prepper

https://www.alumniportal-deutschland.org/deutschland/land-leute/digital-natives-und-digital-immigrants/

https://bahnmops.de/768-der-mohr-kunstsammlungen-dresden-historische-bezeichnungen-gender-diversity-tabu-woerter-2021

https://www.instagram.com/p/CYWoVTKMXlr/

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/haushaltsrechnung/finanzen_jahresabschluss100.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Generisches_Maskulinum

https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q 

https://www.kika.de/bernd-das-brot/sprueche/sags-mit-bernd-100.html

https://www.kika.de/bernd-das-brot/bernd-das-brot/index.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Massively_Multiplayer_Online_Game

https://www.mmoga.net/Microsoft-Store-PC-Games/Age-of-Empires-4-Windows-Edition-EU-Key.html?ref=392&currency=EUR&gclid=EAIaIQobChMIwKvh44as9QIVis13Ch05hAuBEAYYASABEgIu0vD_BwE

https://www.unterkunft-kroatien.eu/holiday-haus/leuchtturm-host-luxusunterkunft

https://de.wikipedia.org/wiki/Host

https://www.saurugg.net/

https://www.youtube.com/watch?v=weI_ga3TYoI

https://www.instagram.com/klima.neutral/

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/klima-neutral-instagram-100.html


Tags: Zertifikatsbepperle, Kaulquappen, BildungsMurmeln, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.