rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Hochdruckliga - Blutdruckmessgeräte - Mysteriöse Abläufe lassen meinen Blutdruck ansteigen - [Update 16.02.22|Upgrade 18.02.22|Upgrade 28.02.22]


15.02.2022 Bluthochdruck sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. In der Apothekenumschau ist zu lesen: "Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) steht schon länger auf der Top-Ten-Liste der bedrohlichen Krankheiten weltweit. Die gute Nachricht: In Deutschland hat sich die Zahl der Patienten, die dank Behandlung wieder den Normalbereich erreichen – nach derzeitiger Definition Blutdruckwerte bis 139/89 mmHg –, seit 2008 fast verdoppelt." So weit so gut. Selbstverständlich ist ein Artikel bei der Apothekenumschau keine alleingültige Anlaufstelle für Informationen. Ich betrachte die Apothekenumschau aber als Einstiegsinformationsquelle. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.

Wer eigenverantwortlich auf seine Gesundheit achtet, könnte sich ein eigenes Blutdruckmessgerät zulegen wollen. Warum auch nicht, organisiert handelnde Diabetiker (!!) messen auch selbst und unabhängig vom Arztbesuch. Und bei einem geselligen Umtrunkabend mit Wein, Bier und Schnappes könnte bei allen Mittrinkenden der Test durchgeführt werden, ob und wie weit Alkohol den Blutdruck tatsächlich steigen lässt😁. Warum also kein eigenes Blutdruckmessgerät besitzen wollen?

Als Anlaufstelle für Informationen über einen qualitativ hochwertigen Kauf bietet sich für Testhungrige die Stiftung Warentest an. Um weitere Informationen zu diesem Thema zu erhalten, könnte der Suchende auf die Webseite der Hochdruckliga stoßen. Dort gibt es eine Übersicht der von der Hochdruckliga geprüften und zertifizierten Blutdruckmessgeräte, herunterladbar auch als PDF-Dokument.

Im Dezember 2021 hatte ich mich gewundert, warum die Blutdruckmessgeräteliste aus dem Vorjahr, die ich mir ausgedruckt hatte und als Grundlage für den Kauf eines Blutdruckmessgerätes genommen hatte,  zwei Blutdruckmessgeräte nicht mehr enthielt. Meine Neugier war geweckt: Gab es nachvollziehbare Gründe dafür, dass zwei Blutdruckmessgeräte nicht mehr in der Übersicht auf der Webseite der Hochdruckliga aufgeführt wurden? Es handelte sich bei den Blutdruckmessgeräten für das Handgelenk einmal um das Omron RS 2 (ÄP) sowie das WEPA aponorm Mobil Basis (ÄP).

Anfang Dezember 2021 hatte ich an die auf der Webseite der Hochdruckliga hinterlegte Mailadresse eine Mail geschickt mit der Bitte um Auskunft, weshalb die oben angeführten zwei Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk aus dem Jahr 2016 NICHT mehr in der im Dezember 2021 hinterlegten Tabelle aufgeführt sind. Nachdem ich bis zum 24.01.2022 keinerlei Reaktion auf meine Bitte um Auskunft vermelden konnte, habe ich erneut meine Bitte um Auskunft per Mail verschickt. Binnen 20 Minuten erhielt ich von der Geschäftsführerin die Auskunft, dass sich eines der von mir "vermissten" Blutdruckmessgeräte nicht mehr im Direktmarketing befindet. Deshalb also wurde das Gerät aus der Liste entfernt? Warum das zweite von mir aufgeführte und "vermisste" Blutdruckmessgerät nicht mehr in der aktuellen Liste steht, hat die Geschäftsführerin nicht beantwortet.

Aha. Soso. Trau schau wem. Eine von mir auf die Schnelle angeworfene Onlinerecherche nach Preis und Lieferzeit für die zwei in der Dezember 2021-Liste nicht mehr aufgeführten Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk von Omron sowie WEPA verlief erfolgreich. Beide Produkte hätte ich binnen 3 Tagen erhalten können. By the way: Ich habe tatsächlich beide Geräte bestellt und getestet. Der Preis von knapp 33 Euro bei Amazon für das Omron RS 2 wurde zum Zeitpunkt des Kaufes von anderen Anbietern um bis zu 30 Prozent unterboten. Das WEPA Handgelenk Blutdruckmessgerät hatte bei meinen Messungen dermaßen stark abweichende Ergebnisse im Direktvergleich zu zwei Blutdruckmessgeräten für den Oberarm präsentiert, dass ich es nach drei Tagen zurückschickte. Derlei brauche ich nicht in der Haushaltsausstattung.

[Update 16.02.22]Ich habe folgende Blutdruckmessgeräte für den Oberarm zum Genauigkeitsvergleich herangezogen: Hartmann Veroval BPU 22 Typ GCE806, Beurer BM 58 No 655.16[Update]

Die Tatsache, dass die zwei von mir angefragten Blutdruckmessgeräte problemlos zu erwerben sind, teilte ich der Geschäftsführerin umgehend mit. Die in geradezu unirdischer Raketen-Geschwindigkeit erfolgte Rückantwort der Geschäftsführerin bestand darin, dass die Liste überprüft würde und der Bestätigung, dass beide Geräte von der Hochdruckliga zertifiziert sind.

Aha. Soso. Immerhin. Zertifiziert. Aha. Soso.

Beide Geräte sind jedoch NICHT in der aktuellen Liste hinterlegt. Nachfolgend die Datenauszüge von der Webseite der Hochdruckliga mit Stand Februar 2022 sowie die Screenshots vom Webarchiv aus den Jahren 2020 sowie 2019. Irgendwie kommt mir das seltsam vor. Mmmmmmmh. Die medizinische Elite traf sich im Dezember 2021 im Estrel Berlin zum Kongress mit dem Thema "Wir sind Hypertonie". Die Kraft zum Führen nachvollziehbarer Listen fehlt jedoch bei der Webseite der Hochdruckliga? Mmmmmmmmh. Das kommt mir seltsam vor. Ich weiß, ich wiederhole mich.

 

 

Blutdruckmessgeräte Liste Februar 2022

 

hochdruckliga screenshot februar 2022

 

 

Blutdruckmessgeräte Liste November 2020

 

 hochdruckliga datenauszug blutdruckmessgeräte webarchiv daten vom 09.12.2020

 

 

Blutdruckmessgeräte Liste 2019

 

 

hochdruckliga blutdruckmessgeräte datenauszug mai 2019

 

[Upgrade 18.02.22] Seltsame Vorgehensweisen bei der Datenpräsentation störten mich bereits bei den Tests der Stiftung Warentest im Bereich der Smartwatch-Fitnessarmband-Laufuhr-Wearables. Im Kommentarbereich auf der Webseite der Stiftung Warentest wird, wie unten abgebildet, von Stiftung Warentest mitgeteilt, dass Bewertungsskalen nicht veröffentlicht werden. Die Begründung empfinde ich als flapsig, weil nicht zum Verständnis des Testlesers ausführlich erklärt. Was bedeutet, "die Abweichungen können bei verschiedenen Probanden unterschiedlich ausfallen" genau? Da beginnt des Testlesers Rätselstunde.

Die Bedeutung der getesteten UND für die Blutdruckmessung wichtigen Eigenschaften bei Blutdruckmessgeräten (!!) durch die Stiftung Warentest haben wiederum Vertreter der Hochdruckliga bei den getesteten Geräten im Jahr 2018 kritisiert. Das kommt mir alles seltsam vor. Ich weiß, ich wiederhole mich schon wieder.😑

 

stiftung warentest fitnessuhren testkriterien kommentarspalte

 

 

[Upgrade]

[Upgrade 28.02.22]Das im Jahr 2009 getestete Handgelenk-Blutdruckmessgerät Tensoval Mobil IV finde ich derzeit bei keinem Händler zum Kauf. Seltsam, warum ist dieses Blutdruckmessgerät in der aktuellen Liste, jedoch nicht die von mir als fehlend bemängelten Geräte aus den Tests im Jahr 2016?[Upgrade]

 

 

 

https://www.blutdruck-medizin.de/deutsche_hochdruckliga_blutdruckmessgeraete.php

https://www.test.de/Smartwatch-Fitnessarmband-Laufuhr-Wearables-Test-5254021-0/?mc=sea.dl.smartwatch&msclkid=6efaf38341381b04f34a918d782e30a9

https://blutdruck.aponorm.de/site/aponorm_BMG/Produkte/Handgelenkger%c3%a4te/Mobil%20Basis/

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6450979_-rs2-hem-6161-d-omron.html

https://web.archive.org/

https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/alkohol-und-blutdruck/

https://www.test.de/Blutdruckmessgeraete-im-Test-5007166-0/?mc=sea.dl.blutdruckmessger%C3%A4te&msclkid=04a183b476991c1485dbe1bfead18312

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/herz-kreislauf-erkrankungen/bluthochdruck-risiken-erkennen-blutdruckwerte-senken-735399.html

https://www.hochdruckliga.de/fileadmin/downloads/messgeraete/DHL-Blutdruckmessgeraete.pdf


Tags: Zertifikatsbepperle, BildungsMurmeln, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.