Hoopsie Daisy - Berlin - Ampelkoalition - Energiewende BRD
25.02.2022 Es ist Freitag und ich liefere eine schlüssige Erklärung für den mich umgebenden energietechnischen Wahnsinn ab. Horay up. Ich habe die bildliche Entsprechung für die aus dem Ruder gelaufene deutsche Energiewende entdeckt. Wowh. Sehen alle Leser den goldenen Ring links oben im unten eingefügten Bild?
Nein, dieser goldene Ring gehört nicht Frau Saskia Esken, die ist mit dem "Bedienen" von Twitter völlig ausgelastet und hat keine Zeit für elektronische Spiele. Frau Saskia Esken, diese in meiner Wahrnehmung vor Selbstgefälligkeit triefende SPD-Parteivorsitzende. Wirklich, dieser goldene Ring gehört zu einem elektronischen Spiel! Echt. Goldener Ring. Spiel. Satz. Kein Sieg. Absturz. Unerreichbarkeit. Schlagartig wurde mir bewusst, womit ich die aktuell in Berlin herumregierende sowie kompetente Ampelkoalition spielerisch verknüpfen konnte.
Goldener Ring unerreichbar - die deutsche Energiewende.
Der oben eingefügte Screenshot stammt von hier und beschreibt die Fehlererscheinung, dass der goldene Ring für die spielenden drei Teams zuweilen nicht erreichbar ist. Software halt und derlei Fehlverhalten in einer Software wird auch Bug genannt. Passt doch wie die Faust auf's Auge. Drei Teams = Ampelkoalition = Rot - Grün - Gelb. Auf geht es zu Hoopsie Daisy. Abgesehen von dem Problem, dass der goldene Ring zuweilen von keinem Team "erobert" werden kann, lässt die Beschreibung der Kriterien für eine Spielverlängerung bei schwachen Teamleistungen keinerlei Trauer bei den Teams aufkommen. Die Beschreibung für eine Spielverlängerung findet sich ganz unten im Artikel.
Zusammenfassung: Ein völlig risikofreies Spiel, wenn sich die drei Teams vor Spielbeginn abgesprochen koordiniert haben, oder etwa nicht? Das Motto könnte lauten: Lasst uns gleich schwach bleiben, dann bleiben wir auf jeden Fall im Rennen. Goil. Rot - Grün - Gelb kann weiter blinkern.
Hoopsie Daisy ist ein Teamspiel.
Die Spieler werden in drei Teams eingeteilt. Die Kulisse ist eine große Arena, in der Ringe erscheinen. Das Ziel ist es, in die erscheinenden Ringe zu springen und einzutauchen, wobei jeder Ring 1 Punkt für das Team bringt. Gelegentlich erscheint ein goldener Ring, der 5 Punkte wert ist; er dreht sich jedoch sehr langsam.
Jeder kann durch einen Ring springen, wie er angezeigt wird, aber der schnellste Spieler erzielt den Punkt (und ein teamfarbener visueller Effekt des Spielers, der den Punkt erzielt hat, erscheint um den Ring herum), woraufhin der Ring verschwindet. Die Arena ist anständig groß, voller Downhill/Uphill-Strecken, Förderbänder und sich drehender Plattformen, und die Ringe können fast überall auftauchen, sodass die Spieler immer auf die Spawns achten müssen. Es gibt viele Ringe, sodass jeder die Möglichkeit hat, Punkte zu sammeln.
Wenn der Timer abgelaufen ist, qualifizieren sich die beiden Teams mit den meisten Punkten für die nächste Runde.
Spielverlängerung
Wenn zwei Teams nach Ablauf des Timers die niedrigste Punktzahl haben, werden 15 zusätzliche Sekunden hinzugefügt. Wenn nach 15 Sekunden immer noch ein Unentschieden besteht, werden weitere 15 Sekunden hinzugefügt und dies wiederholt sich, bis ein Team die absolut niedrigste Punktzahl hat. Wenn der Timer bei Squad Celebration 5 Minuten und 45 Sekunden erreicht und zwei Teams immer noch die niedrigste Punktzahl haben, wird kein Team eliminiert.
Bekannte Bugs
Unerreichbarer goldener Ring: Manchmal erscheint ein goldener Ring an einem Ort, der es unmöglich macht, ihn zu sammeln.
https://twitter.com/eskensaskia/status/1493625593841299459
https://static.wikia.nocookie.net/fallguysultimateknockout_gamepedia_en/images/d/dc/Unreachablering.jpg/revision/latest?cb=20211113234759
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler
https://de.wikipedia.org/wiki/Ampelkoalition
https://translate.google.com/?hl=de&sl=auto&tl=de&op=translate
https://fallguysultimateknockout.fandom.com/wiki/Hoopsie_Daisy
Tags: Bologna, Messen + Murksen