Energieflüsse - Herr Robert Habeck - Herr Putin - 2022 [Update 08.03.22]
06.03.2022 Radikaler Konstruktivismus im Jahr 2022 mit dem Minister Herrn Robert Habeck, dem aktuell Verantwortlichen der Energiewende in der BRD.
Er dürfte es zutiefst bedauern, nicht mehr in der komfortablen Oppositionsrolle herumwirbeln zu können, so meine Vermutung. Die außerhalb der technisch-organisatorischen Faktenlage, dafür im beliebig zu gestaltenden Realitätswahrnehmungskämmerchen mal nach hier, mal nach da herumwabernde deutsche Energiewende hat endlich den lange ersehnten sympathisch wirkenden Erklärbär mit emotional hochgejuckelter Haltung erhalten, welchen sie bisher schmerzlich vermissen durfte?
Mmmmh: Klingt wie Häuserkampf der besonderen Art. Fast schon wie der Kampf des Demokraten gegen den schrecklichen Diktator. Mann gegen Mann, Frau gegen Mann, Kind gegen Mann. Wowh. Meine Horrorvorstellungen driften ab.
Im Ernst: Wo nix mehr glüht, hilft auch das beherzte Drehen am Heizungsknöpfchen nix mehr. Ist erst das Wasser im Heizsystem kalt, weil der Gasbrenner/Ölbrenner keinen Stoff mehr zum Abfackeln erhält, ist der Sparappell ein Schuss in den kalten Ofen. In meiner Wahrnehmung ist diese grundsätzliche Fähigkeit zum Erkennen der befühlbaren Hard-Core-Realität gerade MINT-abgeneigten Mitmenschen seit vielen Jahren [ Bologna-Reformfolgen? ] ohne Androhung körperlicher Züchtigungen [ fürsorgliche Klapse auf die Hinterbacken, keinesfalls schmerzhafte Schläge !! ] nicht mehr vermittelbar.
Die Glaubenskongregation der grün bestrichenen Politavatare, in meinen Augen seit langer Zeit von der dynamischen Cheerleaderin Frau Claudia Roth angeführt, kopiert die Verhaltenweisen der katholischen Kirche wie beim Bleibe-/Entlassungs- Verfahren beim Kardinal Woelki? Ok, die Katholiken sind seit gepeilten 2000 Jahren unterwegs und deren Erfahrungen und Wirkmechanismen sind keinesfalls zu unterschätzen. Ob es im Universum einen gottähnlichen Facilitymanager gibt, der uns das in der Verwertung CO2-freie Gas oder Öl liefern könnte? Hat Herr Habeck schon mal eine stille Post geschickt zur Abklärung? Weil: Er könnte geschickt den aktuell drohenden Versorgungsabbruch bei Gas und Öl den "bösen Russen" unterjubeln. Damit wäre auch Herr Robert Habeck aus dem erdrückenden Verantwortungsschneider, denn eigentlich ist die drohende Versorgungskrise in meiner Wahrnehmung dieses um ein paar Jahre vorgezogene Ereignis jener abgewrackten Zukunft, die sich aus den gültigen Transformationsplanungen grün bestrichener Energiewendevorantreiber ergibt. Ob der von mir geschilderte Ablauf den Vertretern dieser Gruppierung ansatzweise auf das Gemüt schlagen könnte? Bevor oder während sie sich mit Klebstoffen auf dem Asphalt festbappen?
Immerhin: Katholisch optimiert wäre der Schuldige auserkoren und könnte dauerhaft von den sich gerecht gebenden Mitmenschen voll lässig legitimiert verachtet sowie geröstet werden? Wowh.
[Update 08.03.22]Von Herrn Robert Habeck erwarte ich keine sinnvollen Texte. Für mich ist Herr Robert Habeck der Prototyp jener selbstverständlich auftrumpfenden und frosch-grün bepinselten Lässigkeit im Umgang mit wahrhaften Problemen:
Früher in der Schule, also ganz früher in der Schule, so um 1970-er Jahre herum, haben wir derart auftretende Lehrkräfte als autoritäre Säcke ohne Plan bezeichnet. Früher halt. Kannste heute nicht mehr vortragen. Verhaftung. Dunkelflaute. Ach nein, der Ausdruck Dunkelflaute passt hier nicht unbedingt. Das ist jetzt doch ein ganz andere fachgebundene Ebene.
[Update]
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelflaute
https://enexion.net/energiewende-energiekosten-management-post/energiewende-und-der-russland-ukraine-konflikt/
https://de.wikipedia.org/wiki/MINT-F%C3%A4cher
https://www.welt.de/welt_print/article3002440/Macht-doch-nicht-so-n-Theater-Claudia-Roth.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Radikaler_Konstruktivismus
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energiesparen-im-krieg-101.html