Keine Tränen - Kein Bedauern - Verseuchte angebliche Windowsupdates - Mai 2022 - [Nachtrag 05.05.22 | 16.05.22]
[Nachtrag 05.05.22] In meinem folgenden Beitrag kann nicht zwischen "klamm" im Sinne von finanziell höchst schmalspurig und "klamm" im Sinne mangelnder Geistesschärfe unterschieden werden. Im zitierten Originalartikel scheint eher die finanzielle Schmalspur gemeint zu sein. [Nachtrag]
05.05.2022 Das IT-Fachmagazin Heise online berichtet am 04.05.2022 in dem Artikel <Erpressungstrojaner: Gefälschte Windows-Updates installieren Magniber-Ransomware>, dass bösartig agierende Schadsoftware über das Einspielen von Windows-Updates auf den Rechnern der "klammen Klientel" installiert wurde. Wowh. Windows-Updates, die der jeweilige Nutzer aus jener Menge der "klammen Klientel" von/auf einer Warez-Seite bezogen hat. Nochmal wowh. Bei einer derart intensiven Ausprägung von digital-deformierter Individualblödheit entwickle ich keinesfalls Bedauern noch vergieße ich klitzekleine Tränchen des Mitleids.
Derlei Verhalten jener "klammen Klientel" interpretiere ich so, dass im analogen Leben beim Erwerb eines offensichtlich geklauten Autos vom Autoverscherbler der Erwerber wiederum erwarten würde, reichlich zertifiziertes Bio-Dinkel-Vollkornbrot als Gratisbeigabe geschenkt zu bekommen? Ach was.
By the way: Welchen tiefschürfend-im-Weltraum-vagabundierenden Gedanken folgte der Artikelautor Dirk Knop während des Schreibens, als er die Satzkonstruktion "Unbedarfte Computernutzer fallen jedoch häufiger auf diese Masche herein, weil sie sie schlicht nicht kennen" verbastelte? Unbedarft? Auf Masche hereinfallen? Fällt nicht jeder auf genau jene Masche herein, die er nicht kennt? Kann der Begriff unbedarft im Zusammenhang mit dem Besuch einer Warez-Seite überhaupt dem jeweiligen Computernutzer aus der "klammen Klientel" zugeordnet werden?
Meine Empfehlung: Unbedarfte Computernutzer fallen auf jede (!!) blinkende/vibrierende/hüpfende/zischelnde/mehrwertversprechende Masche auf dem Bildschirm herein, sobald sie sich auf dem gefühlt erfolgreichen Weg zur Befriedigung der besonderen digitalen Bedürfnisse [ gecrackte Lizenzcodes für Software XYZ wahlweise ein ganz aktuelles und somit besonderes Filmangebot ] wähnen. Auf dem Weg zum digitalen Höhepunkt sind die Äuglein starr, die Pupillen starr. Die Patschhändchen vibrieren. Die Maus mausert mit. Klick. Klick. Klick. Klack. Klack. Klack. Abgang.
Auch in diesem Artikel wabert wieder eine Opinary-Umfrage herum. Meine argwöhnischer Verdacht bei 5121 Abstimmungen um 12Uhr08 am 05.05.2022 mit dem oben abgebildeten Ergebnis: 60 Prozent bevorzugen kostenlose Lösungen und haben mit ziemlicher Sicherheit Windows 10 installiert. Welche Schlussfolgerung könnten im Angesicht dieses Ergebnisses jetzt diejenigen aus der "klammen Klientel" ziehen?
Bei der kostenlosen Lösung bleiben, die jedoch nach eigener leidvoller Erfahrung beim Besuch einer handoptimierten Verseuchungs-Warez-Seite keinerlei Schutz bietet, oder wagemutiger werden und eine Kaufversion irgendeiner vielbeworbenen und genial-rattenscharf-toll funktionierenden Virenschutzsoftware erwerben? Mit dem übermütigen Hintergedanken, dass der Besuch von Warez-Seiten mit einer gekauften Virenschutzsoftware ultrasicher wird?
Quasi die umherhüpfende und gezielt jeden Feind niederboxende Virenschutzsoftware als treuer Freund an der Seite während des Warez-Seiten-Besuches? Hey, isch' bin sischer, i am full protected. Viel Spaß. Wer Freunde hat wie diese oder gar solche treuherzigen Begleiter, der könnte sich vorsorglich in diesem Wikipedia-Beitrag mit seinem eigenen Textbeitrag unsterblich machen. Bihiiiiiii.
[Nachtrag 16.05.22] Offensichtlich leiden unter den zertifizierten/signierten/echtheitsmaximalüberprüften Originalupdates des Herstellers Microsoft auch jene Nutzer, die keine Warez-Seiten aufsuchen. Wie gehabt, wie gewohnt. Die Hoffnung trägt weit, bis in die Unendlichkeit. Bald wird es Korrekturupdates für die baldigen Update-Update-Patches vom Weltkonzern geben. Ein Flicken auf den Flicken des Flickens. Cool! Ich bewundere die Leidensfähigkeit mancher Mitmenschen.[Nachtrag]
https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Windows-Updates-verursachen-Start-und-Authentifizierungsprobleme/Unverschaemtheit/posting-40999554/show/
https://www.heise.de/news/Windows-Updates-verursachen-Start-und-Authentifizierungsprobleme-7090193.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Shimp%C5%AB_Tokk%C5%8Dtai
https://blog.fefe.de/?ts=a1313b60
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-28-antivirenprogramme-konnten-sich-selbst-zerstoeren-2004-148101.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Warez
https://www.heise.de/news/Erpressungstrojaner-Gefaelschte-Windows-Updates-installieren-Magniber-Ransomware-7071854.html
Tags: EDV-Seuchen, BildungsMurmeln