rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Generationenprojekt Energiewende - 444 Seiten - Technik und Mathematik - Uuuuuh -


21.06.2022 Generationenprojekt Energiewende: Elektroenergiepolitik im Spannungsfeld zwischen Vision und Mission lautet der Titel eines aktuell erhältlichen Buches von Herrn Herbert Niederhausen.

 

generationenprojekt energiewende 2022

 

Hier ein kleiner Textausschnitt aus der kurzen Buchbesprechung durch Herrn Frank Hennig.

frank hennig beitrag te 10.06.2022

 

Für 10,99 Euronen ist das Buch in der Kindleversion erhältlich, für die Papierausgabe sind gepflegt-satte 64,59 € angesagt. In der Kindle-Ausgabe, die ich erstanden habe, sind 346 Seiten Text mit Graphiken zu verarbeiten, der Anhang umfasst 41 Seiten und zum krönenden Abschluss tummeln sich 5 Verzeichnisse am Ende des Buches, um das Buch bei Seite 444 zu beenden. Auf meinem iPad-Mini2 lässt sich das Kindle-Buch in der Standardqueransicht nur schwer lesen. Viel scrollen. Nö. Mag ich nicht. Das iPad hochkant gestellt und prompt stellt sich die Seitenansicht prima dar.

Der Anhang alleine dürfte, wie Herr Frank Hennig in seiner kurzen Buchbesprechung hier anklingen lässt, etwaige interessiertes und nur mit schmächtig oder auswendig gelernten Bologna-Kompetenzen versehenes Publikum schwer auflaufen lassen. Wenn nicht sogar scheitern lassen. Im Anhang werden als Themen physikalische Größen, Zehnerpotenzen und Vorsatzsilben, Rechen- und Formelzeichen, das griechische Alphabet, Maßeinheiten sowie Abkürzungen der Fachbegriffe aufgeführt. Da geht es wirklich heftig zur Sache.

Ohne Mit allerhöchster Lesekonzentration und dem unbändigen eigenen Willen, sich außerhalb der niedergebügelten Inhalte jener vorgebeteten/mainstreamig- abgesegneten Sprüche aus Standard-Medien und insbesondere grünen Ideologiekämmerchen informieren zu wollen, werden Neugierige sich diesem Buch nähern müssen, um sich mühsam wie ein Eichhörnchen nagend die anspruchsvollen Inhalte erschließen zu können. Ich befürchte: Viele Mitmenschen werden am Erarbeiten der Inhalte in dieser Lektüre scheitern.

Bereits der in der Einleitung vom Herausgeber Herbert Niederhausen formulierte Textabschnitt mit

Bezüglich der Energieversorgung leben wir in Deutschland von Modellierungen, Szenarien, Prognosen, Prophezeiungen, Perspektiven, Hoffnungen, Scheinerklärungen, Pilotprojekten, Markteinführungsprogrammen usw. Mittlerweile reicht es aus, das Wort "Klimaschutz" zu äußern, um nicht mehr konkret über das Wie einer gesicherten Elektroenergieversorgung reden zu müssen. "Klimaschutz" durch CO2-Reduktion ist Teil  eines internationalen Glaubenssatzes.

dürfte nicht wenige allzu vereinfacht denkende, auch derbe fehlinformierte Mitbürger zu einem flotten und hüpfigen Absprung von dieser Lektüre verführen. Wie? Kein Ja-Sager beim Klimaschutz? Das muss ein Klimaleugner sein! Da will ich nix mit zu tun haben. Da will ich nicht dazugehören. Bääääh.

ABER: Ich bin und ich bleibe zutiefst davon überzeugt, dass es wertige Bildung nicht ohne zuweilen schwer frustrierende eigene Anstrengung gibt. Ohne eigene und durchaus "fette" Anstrengung gibt es keine persönliche Bildung. Ohne Anstrengung heftet sich nämlich fast nix an die Synapsen. Wer hat den beeindruckenden Vortrag von Herrn Jürgen Kaube an der Teleakademie mit der würzigen Überschrift - Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? - noch nicht gesehen? Dann bitte zum zuvor verlinken Videovortrag schweben und 44 Minuten der eigenen Zeit einplanen. Lohnt sich.

Ich nage mich jetzt mal durch die Kapitel des Buches Generationenprojekt Energiewende.

 

 

 

 

https://www.swr.de/wissen/tele-akademie/ist-die-schule-zu-bld-fr-unsere-kinder-100.html

https://www.amazon.de/Generationenprojekt-Energiewende-Elektroenergiepolitik-Spannungsfeld-zwischen/dp/3755774380/ref=sr_1_1?crid=1C49VT9S20J1E&keywords=generationenprojekt+energiewende&qid=1655819321&sprefix=generationenpro%2Caps%2C398&sr=8-1

https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/auswege-aus-der-energiewendewunschwelt/


Tags: Politwahn, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.