rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Windpark Rohrenkopf 29.06.2022 16Uhr24 Einspeisung: 0.000 kW/h [Upgrade 30.06.22]


29.06.2022 Der Windpark Rohrenkopf mit der aktuell auf der Nulllinie verlaufenden Einspeisung/Erzeugung elektrischer Energie. Datum und Uhrzeit sind unten links im weiter unten eingebundenen Screenshot zu erblicken. Der Standort des Windpark Rohrenkopf ist hier ersichtlich, es ist das südliche Baden-Württemberg. In der Nähe des Windpark Rohrenkopf liegt das Städtchen Bad Säckingen, knapp 100 km entfernt von Freiburg im Breisgau. Die Bauarbeiten anno dunnemals wurden mit einer Drohne erfasst. Mit dem Thema Lärm schlagen sie sich in Freiburg auch noch herum [ der verlinkte Artikel befindet sich leider hinter Paywall ].

 

windpark rohrenkopf ews schoenau juni 2022

 

Das Spital in Bad Säckingen, dessen Webseite nicht in Betrieb zu sein scheint, wird mit den Abteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Abteilung für Altersmedizin nur mit anderweitig erzeugter/angelieferter elektrischer Energie die Patienten bepflegen müssen. Mit einer Leistung von 0.00 W/h von Seiten des Windpark Rohrenkopf können weder Beatmungsgeräte noch OP-Beleuchtungen und andere elektrische Verbraucher betrieben werden. Damit kann noch nicht einmal ein iPhone-Akku geladen werden geschweige denn ein Akku für Nottaschenlampen.

Das Kavernenkraftwerk dürfte Abhilfe schaffen.

Der Windpark Rohrenkopf liegt im Bundesland Baden-Württemberg, in welchem eine Onshore-Windenergieanlage 2019 durchschnittlich während 1776 Volllaststunden [ damit ist beileibe nicht das gemächliche und vogelschonende Drehen der Dreiblattrotoren gemeint ] elektrische Energie erzeugte/lieferte. Das Jahr umfasst bekanntlich 8760 Stunden. In Bad Säckingen würden aktuell ebenfalls ohne eine zuverlässige externe Energielieferung/Speicherlösung-für-elektrische-Energie der dortige REWE-Laden, der DM-Markt sowie das Kaufland und die Reha-Klinik alleine die Deckenleuchten durch wahre Kerzenaltare ersetzen müssen. Handelsübliche Kassentechnik mit Fernanbindung an die jeweiligen Zentralen bei den Geschäftsbetrieben ebenso wenig wie EC-Karten-Leser würden bei ausschließlicher Anbindung an den Windpark Rohrenkopf bar aller Funktionen sein.

Gott sei es getrommelt und gepfiffen, dass das oben verlinkte Kavernenkraftwerk Energie liefern kann. Hey, wieviele Speichermöglichkeiten dieser Bauart gibt es eigentlich in Deutschland? Wikipedia hilft.

Wann erzählen die Betreiber solcher Anlagen den Interessierten über die jeweiligen Webseiten den realitätsnahen Ablauf bei der Erzeugung von stromiger Energie? Die auch hier im Text verankerte Jahresgesamtleistung des Windpark Rohrenkopf ist ein nettes Kostümchen für den Laien. Wowh, 11100 Haushalte mit nachgerechnet pro Haushalt 3000 Kilowatt-Jahresverbrauch kann der Windpark Rohrenkopf insgesamt mit elektrischer Energie, erzeugt durch Windpropeller, versorgen.

Rechnerisch. Rein rechnerisch. Und nur rein rechnerisch. Nicht zu jedem Zeitpunkt gibt es elektrische Energie vom Windpropeller! Never ever. In Baden-Württemberg wird während 6984 Stunden des Jahres keine verwertbare nennswerte elektrische Energie mit Windpropellern erzeugt werden können. Summende, brummende, schornsteinbewaffnete Kräfte gleichen dieses einer Zivilisation nicht gerecht werdende Lieferdefizit bei der elektrischen Energie aus! Verborgene, geradezu finstere und total gemein gegenüber dem Klima sich verhaltende Grundlastkraftwerke [ Kohle, Gas, KKW ] sorgen für geordnete Abläufe in diesem Land.

Es fehlt in meinen Augen generell beim Thema der Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie, welche übrigens erzeugt und sofort abgenommen [ verbraucht ] werden muss oder aber großvolumig irgendwie gespeichert werden muss, in großen Teilen der Bevölkerung genau dieses Wissen. [Upgrade 30.06.22] Insbesondere beim Energieminister Niedersachsens Herrn Olaf Lies vermisse ich jeden erkennbaren Informations-/Bildungs- Level. Was mich verwirrt: Derlei Texte wie im Welt-Interview werden vom regierungsamtlichen Fake-Jäger-Team nicht einkassiert bzw. mit einem Tag versehen, vor meinen Äuglein schwebt sowas wie #Fake oder bestellte (??) #Dummheit herum. Wie Luise, bei Ministern und so weiter und so fort dürfen die Fake-Jäger-Teams gar nicht erst ausrücken? Luiiiiiise, wirklich? Da der Artikel bei Welt hinter der Paywall herumwuppt, ein weitere Bewertung der Olaf-Lies-Sichtweisen hier. [Upgrade] In Deutschland gibt es leider keine Speichermöglichkeiten, um länger als ein paar Stunden, bezogen auf das ganze Land, die elektrische Energie liefern zu können. Derlei Speicher gibt es nicht und wird es nach momentanem Fachstand nicht geben können.

 

 

 

 

 

 

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus239577591/Energie-Debatte-ueber-Verlaengerung-der-Atomkraft-koennen-wir-uns-sparen.html

https://www.badische-zeitung.de/laermuntersuchungen-fuer-windpark-rohrenkopf-ruhen--206529099.html

https://www.proburg.ch/schreckliche-bilder-windkraft-windpark-gerspach-wald-rodung/

https://de.wikipedia.org/wiki/Volllaststunde

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Wasserkraftwerken_in_Deutschland

https://de.wikipedia.org/wiki/Kavernenkraftwerk_S%C3%A4ckingen

https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_S%C3%A4ckingen

https://www.krankenhaus.de/spital-bad-saeckingen/?amp%3BcHash=ecc1559f7b958470e1804c2d05193d7a&amp%3BsearchType=disease&amp%3Bunit=16254&searchId=581&cHash=24023af718a3dc1579af6028112e0237

https://www.ews-schoenau.de/ews/waerme-und-stromerzeugung/windenergie/projektvorstellung/windpark-rohrenkopf/

https://mapcarta.com/18036920


 

Tags: Politwahn, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.