Der gewünschte Habeck-Strom aus der Ukraine? - Frieren mit Robert? - [Nachtrag 04.07.22|05.07.22]
03.07.2022 Ich wundere mich über das CO2eq/kWh beim Export von Strom von der Ukraine nach zum Beispiel Polen. In verschiedenen Medien konnte ich nachlesen, dass aus der Ukraine jetzt Strom aus Kernkraftwerken in die EU-Nachbarländer exportiert wird. Das kann ich in der aktuellen Auswertung wie weiter unten abgebildet überhaupt nicht nachvollziehen.
[Nachtrag 04.07.22|05.07.22] Chapeau! Ich musste geradezu zwingend einen Satz aus dem Artikel von Herrn Frank Hennig über die Wärmepumpengipfelei in die Einleitung meines Artikel einbauen. Dieser Satz schreit nach Verbreitung. Oh wie geil! Ein Land im Krieg hilft einem Land, das selbst im Frieden seine Infrastruktur nicht in den Griff bekommt. Damit sich keine Missverständnisse aufbauen: Das mit westlicher Munition sowie westlichen Waffensystemen belieferte Land im Krieg ist offiziell die Ukraine. Der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine erfolgte im Februar 2022. Das Land, welches sich im Wirtschaftskrieg befindet, ist auf jeden Fall die Bundesrepublik Deutschland. Mir ist noch nicht ganz klar, in welche Richtung der aktuelle deutsche-/EU- Wirtschaftskrieg rollt. Nach innen oder nach draußen? [Nachtrag]
Die Stromexporte nach Rumänien, Moldawien sowie Ungarn haben identisch hohe CO2eq/kWh wie der Stromexport nach Polen. Ob sich der deutsche Wirtschafts- und Klima-Minister Herr Robert Habeck jetzt entspannt zurücklehnt, weil statt des von grün bestrichenen Politavataren verhassten Kernkraftwerksstromes doch von ukrainischen Kohle- sowie Gaskraftwerken erzeugter Strom in die europäischen Nachbarländer fließt und somit im ENTSO-E-Verbund eingespeist werden kann?
Die immer erratischer werdenden Äußerungen von Herrn Habeck wie aktuell auf SPIEGEL online erhöhen meinen Ruhepuls. Was soll ich von solch einem Textgebilde nur halten? "Um das Risiko einzuschätzen, müsste man in den Kopf des russischen Präsidenten Wladimir Putin gucken können, sagte Habeck am Samstagabend bei einer Veranstaltung der »Zeit«. »Aber man sieht ein Muster, und das kann zu diesem Szenario führen.« Man habe es mit »einer quasi-wirtschaftskriegerischen Auseinandersetzung« zu tun.
Den Screenshot von electricityMap habe ich am 03.07.22 um 12Uhr34 erstellt. Bei den Stromexporten aus französischen Kernkraftwerken werden statt 238 gCO2eq/kWh nur 60 gCO2eq/kwH notiert.
[Nachtrag 04.07.22] Screenshot vom 04.07.2022 17Uhr56 - Export Ukraine nach Ungarn. [Nachtrag]
https://www.cicero.de/wirtschaft/deutschland-in-der-krise-inflation-heizkosten-energie-sanktionen-atomkraft
https://de.wikipedia.org/wiki/Chapeau!
https://app.electricitymap.org/zone/UA?utm_source=electricitymap.org&utm_medium=website&utm_campaign=banner
https://eike-klima-energie.eu/2022/07/04/der-waermepumpengipfel/
https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesnetzagentur-warnt-vor-ausfall-hunderttausender-gasthermen-a-e78011a6-91ed-44ee-86ac-9c4236e0408b
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_der_Ukraine
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_Europ%C3%A4ischer_%C3%9Cbertragungsnetzbetreiber
https://app.electricitymap.org/map?utm_source=electricitymap.org&utm_medium=website&utm_campaign=banner
Tags: Wohlstandsverlust, Russlandkrieg Ukraine, Messen + Murksen