Michael Stempfle - Julian Reichelt - Öffentlich-rechtlich versus Privatwirtschaft - [Upgrade 09.08.22]
08.08.2022 Wowh, den weiter unten eingebundenen Text musste ich auf meine Synapsen herunterträufeln lassen. Wowh. Lauthals protestierten meine verstörten Synapsen. Wowh. Meine Vermutung: Hier scheint ein glattgezogen agierender Karrierist notwendige zusätzliche Vorbereitungen zu tätigen, um die nächste Stufe einer wohlfeil bezahlten Position beim öffentlich-rechtlichen Sendewesen zu erklimmen? Ich stelle vor: Herrn Michael Stempfle, ARD-Hauptstadtbüro, mit einem Artikel über mögliche Proteste in diesem Land. Herr Michael Stempfle wird u.a. als Korrespondent und ARD-Terrorismusexperte geführt. Was Herrn Michael Stempfle auch bei anderen Themen nicht davon abhält, mit derber Wortwahl auf jenen herumzuschlagen, die nicht in die Michael-Stempfle-Ich-Ich-Ich-Blase hineinpassen.
Die Schlussfolgerung des Herrn Michael Stempfle nach - Anders ausgedrückt: .......... ließ mich erbleichen. Derlei verworren-ideologisch-verkommen anmutende Gedankenführungen durfte ich mir früher häufig beim RTL-Gewese erleben. Meine durchaus zynische Interpretation: RTL --> Rammeln, Töten, Lallen.
Und jetzt? Beim ARD-Hauptstadtbüro! Ich musste im Angesicht des triefig anmutenden Intellekts im unten verlinkten Beitrag des Herrn Michael Stempfle, beheimatet im öffentlich-rechtlich durchfinanzierten Sendewesen, einen privatwirtschaftlichen Kontrapunkt suchen. Gefunden! Jawolli. Sogar mit Bild und Ton. Juhuuuuuuh. Bitte weiterblättern. Pardon. Weiterscrollen😀. Zuweilen schlägt meine analoge Sozialisation voll durch.
Der Textausschnitt aus jenem Beitrag, keinesfalls getarnt als Kommentar, des Herrn Michael Stempfle. Mit Klick auf den Textausschnitt gelangt der Leser zum vollständigen Originalbeitrag.
Einen Beitrag gänzlich anderen Kalibers wirft Herr Julian Reichelt dem Zuschauer vor die Augen. Ich spoilere nicht aus dem circa 18-Minuten-Vortrag. Herr Julian Reichelt hat einen durchaus heftigen sowie derb anmutenden Lebenslauf vorzuweisen. Den polemisch geschickt vorgetragenen Text möchte ich gerne weiterverbreiten. Im Gegensatz zu dem mir höchst regierungstreu formuliert vorkommenden und wohlfeil verbreiteten Fehlschluss [ die alte Leier, unbedingt abzuklären vor dem Schließen: Was ist Kausalität, was ist eine Korrelation? Seltsame Korrelationen werden hier supergeil graphisch dargestellt. Herrlich! ] von Herrn Michael Stempfle benötigt Herr Julian Reichelt lediglich öffentlich vorliegendes Informationsmaterial, um im Gesamtbild eine herbe Klatsche speziell auf Frau Ricarda Lang abzufeuern.
Wobei der Seitenhieb auf Frau Ricarda Lang durchaus als Referenz für das allüberall herumfiebernde grüne Fehlhandeln, unverbrüchlich verbunden mit jener grün-bestrichenen mangelnden Fähigkeit, technische Sachverhalte überhaupt in diese Welt einordnen zu können, gelten kann. In meiner Wahrnehmung sowieso. Yes. Ich gebe es zu: Dieser höchst pointierte Vortrag von Herrn Julian Reichelt kann in meiner Bubble Platz nehmen. [Upgrade 09.08.22] Der Artikel beim Standard mit dem Titel - Ehemaliger "Bild"-Chefredakteur wird zum rechtspopulistischen Untergangsprediger - von Herrn Peter Zellinger kommt für mich in einfach-/prollig-wirkender Sprache dahergerollert. Ja, so manche kommen vom Vorbild der Bild-Zeitung einfach nicht weg. Wobei ich eine Vermutung hege: Bei nicht wenigen Artikelschreibern in öffentlich-rechtlichen Umgebungen, gar auch bei recht bekannten Medien, stelle ich seit fast 2 Jahren einen unbändigen Willen fest, die Welt allzu flott in links-gut oder rechts-ultraböse einzuteilen. Vielleicht werden derartige Artikelschreiber von irgendwelchen Ängsten getrieben? Ich weiß es wirklich nicht. [Upgrade]
Meine ganz persönlich erbastelte Bubble übernimmt Inhalte und bewertet keinesfalls Beiträge ohne Sinn und Nachvollziehbarkeit, die sich über den gesellschaftlichen Rang oder die wirtschaftliche Position des Aussprechenden verknüpfen wollen, als höherwertig. Never ever.
By the way: Nach dem Betrachten des Videos hat mir mein hochwertiger Tunki-Kaffee mit einem kleinen Schüsschen Sahne noch besser geschmeckt. Yeah. Der Montag hat einen guten Start erfahren. Yeah!
Sogleich habe ich mir das Liedchen - Spiel nicht mit den Schmuddelkindern - von Franz Josef Degenhardt mal wieder zu Gemüte geführt. Erdung ist alles. Das Lieder war anno dunnemals im Jahr 1972 Bestandteil einer Hausarbeit auf dem Gymnasium. Auf dem Weg zum Abitur. Huuuuuuuuh. Den Song bei YouTube erreicht man über den Screenshot unten.
https://www.derstandard.de/story/2000138023896/ehemaliger-bild-chefredakteur-wird-zum-rechtspopulistischen-untergangsprediger
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrelation
https://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%C3%A4t
https://www.tylervigen.com/spurious-correlations
https://www.youtube.com/watch?v=bGhJbr7DMmg
https://www.lyrix.at/t/franz-josef-degenhardt-spiel-nicht-mit-den-schmuddelkindern-7de
https://weltwoche.ch/daily/impfgegner-als-terroristen-verfemt-publikumsbeschimpfung-mit-zwangsgebuehren-finanziert/
https://twitter.com/mijoste
https://reinholz-kaffee-shop.de/bio-kaffee-tunki
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bild-chef-julian-reichelt-warum-er-gehen-musste-a-3a205fa3-9967-4803-8a32-c47e8a0ad227
https://www.youtube.com/watch?v=QRPLVMUXJfY
https://www.tagesschau.de/inland/energie-inflation-proteste-101.html
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln