Windpropellerchen - Sascha Müller-Kraenner - Umwelthilfe - Frieren mit Robert - Frieren mit Patrick -
28.09.2022 Welch ein dilettierendes Erkenntnisfrüchtchen durfte ich mit dem unten abgebildeten Zwitscher-Kanal-Beitrag Anfang September 2022 entdecken? Mir bleibt nichts erspart. Ich stelle vor: Herr Sascha Müller-Kraenner, laut Wikipedia-Eintrag auch Energieexperte bei der Deutschen Umwelthilfe. Wie drollig das klingt: Reserve, Windkraft, Staatlich, Energiesicherheit. In meinen Augen unvereinbar. Alleine der Einsatz des Hauptwortes Reserve in diesem Themenblock ist technisch grottenfalsch. Ich urteile hart: Ein weiterer erschreckender Beleg für krass voranschreitendes sowie minderqualifiziertes Denken. Agathe hilf!
Es sollte einen klärenden Diskurs in diesem Land geben, ob der Begriff Experte nicht besser ein geschützter Begriff werden muss. Wenn Krethi und Plethi den Begriff Experte abgreifen, um faktenbefreiten öffentlichkeitswirksamen Eindruck zu erschinden, fängt es für mich an zu müffeln.
Ich war schwer getroffen. Ich sank nach dem Lesen des oben abgebildeten Zwitscher-Textes augenblicklich in meine mich harmonisierende Gebetshaltung hernieder und war heilfroh, dass mein Allzeit-Gelegenheits-Gebetsteppich fett gepolstert war und rutschfrei auf dem Parkett auflag. Wäre mein Gebetsteppich nicht rutschfest, er wäre mit mir glattweg über eine größere Strecke weggeschlittert. Verletzungsgefahr drohte. Im Angesicht des von mir oben per Screenshot eingefügten schmierig-glitschigen Textgebildes.
Mein Gebet: Lieber Gott, warum hast Du Herrn Sascha Müller-Kraenner vor seinem oben abgebildeten Textauswurf nicht ausreichend Raum und Zeit gewährt, damit er sich die grundsätzliche Bedeutung für das Hauptwort Reserve erschließen konnte. Warum gabst Du ihm nicht Raum und Zeit?
Gerne erteile ich Herrn Sascha Müller-Kraenner praktische Nachhilfe beim Hauptwort Reserve. Bei Reserven für Wein, Kraftstoffe, Kohlebriketts, Gasflaschen, Militäreinheiten, gar Tomatendosen, ja sogar bei Spaghettipackungen eines beliebigen Herstellers, handelt es sich um Objekte [ Entitäten ] mit physischer Zugriffsmöglichkeit im zeitlich beliebig, durchaus auch gänzlich unverhofft wie der Blitz beim Gewitter, eintretbaren Notfall (!!). Egal, ob mitten in der Nacht oder ganz früh morgens. Meinetwegen auch in der Mittagszeit. Der geradezu überwältigende und magische Wert bei derart definierten Objekten der Reserve besteht darin, dass sie, eben diese jene Reserve, hilfreich (!!) zur Seite steht. Reale Gamechanger in der Not. Objekte, welche diese Grundeigenschaft nicht erfüllen, sind keinesfalls als Reserve zu bezeichnen.
Männliche Junggesellen könnten, fabulierend wie Herr Sascha Müller-Kraenner in seinem windigen Reservetext, durchaus von einer Frauenreserve sprechen. Könnten Sie. Ja wirklich. Das funktioniert nicht, wenn fabulierende Junggesellen im Hochsicherheitstrakt einsitzen. Im Hochsicherheitstrakt gibt es meines Wissens keine Frauenreserve. Gewagt vermutet: Junggesellen könnten, sehr allgemein formuliert, von einer Sexualpartnerreserve fabulieren. Derlei könnte ich mir im Hochsicherheitstrakt eher vorstellen. Alles eine Frage der Definition. Die Welt ist vielschichtig. Bei Windpropellerchen erkennt jeder Bürger, ob sich was dreht oder nicht dreht. Was sich unkalkulierbar mal dreht oder nicht dreht, kann keine Reserve sein.
Wie heißt der derbe Kneipenspruch? Keine Hände, keine Kekse. So isches.
Zurück zur geforderten Windpropellerreserve. Windpropellerchen sowie Photovoltaikanlagen sind als Objekte dem Hauptwort Reserve nicht zuzuordnen. Nach über 20 Jahren Test/Evaluation/Geldverbrennung/Vermögensverschiebung-von-unten-nach-oben haben speziell Windpropellerchen ihren Daseinszweck betriebswirtschaftlich nicht nachgewiesen. Vom Thema Versorgungssicherheit möchte ich gar nicht erst anfangen.
Die Kernmerkmale der Windpropellerchen: Willfährig, höchst unlustig, höchst volatil. Keinerlei Zuverlässigkeit für eine gesicherte [ gesicherte Leistung ≠ Windkraftanlage/Solarpanel ] Energieversorgung zuweisbar.
Würde diese Zuweisung, aus welchen ideologischen Gründen auch immer, zum Hauptwort Reserve gerade jenen Windpropellerchen zuteil werden, könnten wir, übertragen auf ein ganz anderes Themenfeld, schlagartig die Medizinerausbildung bereits nach dem ersten sorgfältigen Entfernen eines Holzsprissels aus einer Menschenhand ohne Tod des Patienten beenden. Virtuelle Qualifikation erreicht. Wowh: Sie dürfen die nächste Herz-OP mit Supervision übermorgen durchführen. Gratulation, Herr Holzsprissel-Entferner. Toller Karriereschritt. Hallo Herr Dr. Holzsprissel.
Ich werde den irritierenden Gedanken nicht mehr los, dass bei Umweltaktivisten mit derartigen Textauswürfen ohne jeglichen fachlichen Bezug doch mehrere Dachstuhl-Schrauben nicht ordnungsgemäß befestigt worden sind. Oder gleich weggelassen worden sind. Wer weiß. Der Dachstuhl scheint jedenfalls mächtig zu quietschen, selbst wenn es nicht windet oder schneit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reserve
https://de.wikipedia.org/wiki/Krethi_und_Plethi
https://www.netzwelt.de/abkuerzung/197506-bedeutet-gamechanger-bedeutung-verwendung.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Entit%C3%A4t
https://de.wikipedia.org/wiki/Sascha_M%C3%BCller-Kraenner
https://twitter.com/sascha_m_k/status/1566779346517467142?ref_src=twsrc%5Etfw