rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Dr. Ingrid Nestle - Energieüberfluss - Grüne Verlogenheit: Das Netz ist der grüne Speicher - Das grüne Polit-Gummiband - [Upgrade 09.10.22] -


Vorweg: Ich musste die Artikelüberschrift ändern. Im Erstentwurf hatte ich - Speicher verzweifelt gesucht - verwendet. Das ist nicht korrekt. Frau Dr. Ingrid Nestle sucht eigentlich keinen Speicher für elektrische Energie. Weil der bereits reichlich vorhanden ist. In der Vorstellungswelt von Frau Dr. Ingrid Nestle. Ich nehme an, dass sich Frau Dr. Ingrid Nestle irgendwann einmal mit Frau Annalena Baerbock über die legendäre Feststellung "das Netz ist der Speicher selbst" ausgetauscht hat. Aus - Speicher verzweifelt gesucht - wurde jetzt - Das Netz ist der grüne Speicher - .

08.10.2022 Jawolli, das grüne Personal-Gummiband mit öffentlich präsentierten Einheitstexten zum großen Thema Energie hat sich um eine weitere Funktionärin erweitert. Auf geht es zum mich verstörenden Textausfließen aus der Ecke der Energiefuturisten. Ich stelle vor: Frau Dr. Ingrid Nestle.

Wenn Sie, geschätzter Leser, mutig sind, beklicken Sie den unten eingefügten Screenshot und blitzesschnell gelangen Sie zum Redebeitrag im Bundestag vom 30.09.2022 von Frau Dr. Ingrid Nestle. Los, trauen Sie sich😀. Meine Triggerinformation: Frau Dr. Ingrid Nestle beißt nicht. Wie Sie, geschätzter Leser, den Textausfluss bewerten, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wie ich den Textausfluss bewerte, könnten Sie meinem nachfolgenden Text entnehmen.

 

dr.ingrid nestle bundestag energie 2022

 

Wer sich von der Aussage - Was man braucht zur Ergänzung der wetterabhängigen und kostengünstigen Erneuerbaren, ist eben nicht Grundlast – die ist nur im Weg –, das ist Flexibilität. - beeindrucken lässt und aus bewährter Trägheit und in Wiederholung keinerlei Wert auf fachliche Überprüfung des oben fett markierten Satzgebildes legt, der ist beim Online-Antragsformular für den Beitritt zu der Partei DIE GRÜNEN bestens aufgehoben. Sicherheitshalber habe ich den Textbeitrag von Frau Dr. Ingrid Nestle als PDF hier hinterlegt: Bundestagsrede_Dr._Ingrid_Nestle_30.09.2022_Grüne_im_Bundestag.pdf.

Trau schau wem. Das hibbelige "World-Wide-Web" und versehentlich geänderte oder korrigierte, gar gelöschte, Inhalte? Trau schau wem. Deshalb die Sicherheitskopie direkt von der Webseite.

Möchten Sie noch an einem kleinen Kräuter-Bonbon aus dem Plauderkästchen von Frau Dr. Ingrid Nestle herumlutschen? Gerne und nehmen Sie es hin, hier kommt es: - Neben den  Flexibilitäten haben wir Speicher - . Wowh. Wir haben Speicher! Ich nehme an, Frau Dr. Ingrid Nestle hat in häkeliger grün-bestrichener Denkqualität das Vorhandensein der zwei jeweils 100W/h-Powerbanks für die zwei Smartphones [ dienstlich sowie privat ] einfach auf die Bundesrepublik Deutschland hochgerechnet. Ich versuche wie ein fleißiges Trüffelschweinchen im spanischen Wald, den flusigen Gedankenströmen von Frau Dr. Ingrid Nestle zu folgen. Anstrengend, wirklich. Aber einer muss es durchziehen, sonst bevölkert in deutschen Synapsenwäldern der energetische Textunfug von Frau Dr. Ingrid Nestle unnötig viele Gehirnzellen.  

Alle Haushalte in der BRD multipliziert mit pro Haushalt je zwei (2) 100 W/h-Powerbanks = Energiequader als Speicher für alle Eventualitäten= 8.2 GW/h Gesamtspeicher. Einmal vollaufgeladen, ermöglicht dieser Speicherquader bei einem gepeilten Gesamtanschaffungspreis [ bei 82 Millionen Powerbanks als Großbestellung wird der Hersteller gewiss mit einem satten Rabatt auf 20 €/Stück heruntergehen können ] von 1.6 Milliarden € eine Energieeinspeisung welcher Qualität genau?  Die 1.6 Milliarden € natürlich inklusive Mehrwertsteuer. Vielleicht gibt Herr Lindner in einem Gnadenakt die Erlaubnis, die Mehrwertsteuer von 19 % auf 7 % bei diesem Kauf abzusenken?

Damit kann der voll aufgeladene Speicherquader bei einem praxisnahen Ausfall jener flexiblen Stromlieferanten aus der Erneuerbaren-Energie-Ecke an einem Montagmorgen um 9Uhr13 bei klassischem Strombedarf in diesem unserem Lande sympathische 9 Minuten die Versorgung mit elektrischer Energie übernehmen. Ein einziges Mal wohlgemerkt. Dann ist der Speicher leer = Nix Licht. Voraussetzungen für diese meine Berechnung: Der tägliche Strombedarf der Bundesrepublik Deutschland liegt bei 1.6 TW/h entsprechend 1 600 GW/h, was vereinfacht gerechnet bei 24 Stunden, welche den Tag repräsentieren, pro Stunde 66 GW/h durch alle Kupferkabel fließen lässt. Scheiße, Heidi aus der Heide, sind die aufgeführten 66 Gigawatt pro Stunde etwa jene mysteriöse Grundlast? Sollte Frau Dr. Ingrid Nestle vorhaben, bei einem ganztägigen Ausfall der windigen Propeller sowie der Solarpanels für Speicherreserve sorgen zu wollen, dann müssten 160 der von mir beschriebenen Speicherquader beschafft werden. 24 Stunden geteilt durch 9 Minuten ergibt als Zahl dann 160. Es sind 160 Speicher zu kaufen. 160 x 1.6 Milliarden € = 256 Milliarden € Gesamtanschaffungspreis. Für die Bewältigung eines einzigen Ausfalltages bei der Stromversorgung und ich beschreibe lediglich die theoretische Kostensituation. Die technische Situation gestaltet sich weitaus komplexer bei einem ganztägigen Ausfall der Stromversorgung in der Bundesrepublik Deutschland.

Ein Blick in den virtuellen deutschen Kassenbestand ergibt: Dahin geschmolzen wäre das Sondervermögen [ sprachlich verbrämter Begriff für Schulden ] von 100 Milliarden € für die Bundeswehr. Und der größte Teil der letzten Doppelwummshilfseinheit der Ampelkoalition gleich mit. Die Kassenmäuse müssten alsbald den Kitt von den Fenstern abknabbern.

Jene 8.2 GW/h aus der, ich bezeichne es keck als die virtuelle Nestle-Powerbankhaushaltsbundesrepublikdeutschlandreserve, erlauben für bereits genannte sympathische 9 Minuten den Weiterbetrieb all jener Abnahmestellen in der Bundesrepublik Deutschland am Montagmorgen um 9Uhr13. Ab 9Uhr22 wird es finster und dann wird es in einem kalten Winter im Anschluss arschkalt in den Wohnungen. Außer natürlich, der liebe Gott der Winde und eine per Dekret von Herrn Dr. Robert Habeck zum Arbeiten gezwungene Sonne erzeugen unvermittelt enorme Energiemengen über die Windpropellerchen sowie Solaranlagen. Wenn aber nicht, was dann? Hülfe ein Massengebet? Auf öffentlichen Plätzen in allen Städten Deutschlands? Würde sich die Notlage verbessern, wenn am besagten Montagmorgen zwischen 9Uhr13 und 9Uhr22 im Ausland mehrere Atombomben gezündet würden und würde damit die Windproduktion tatsächlich gesteigert werden? Ich weiß es wirklich nicht.

Damit der Samstag mit Kuchen und Kaffee beginnen kann: Ich bin irritiert, wenn ich die im Profil von Frau Dr. Ingrid Nestle aufgeführten Qualifikationsetappen erlese und während des Lesens mit Tränen in den Augen und begleitet von mittelschwerem Bluthochdruck, verzweifelt versuche, den zu Beginn meines Beitrages über den Screenshot oben verlinkten aktuellen Redebeitrag von Frau Dr. Ingrid Nestle einzuordnen. Da passt für mich ja gar nix zusammen. Gar nix.

[Upgrade 09.10.22] Die bei Heise Online veröffentlichte Information mit der Artikelüberschrift - Energiewende-Index: Deutschland braucht Smart Meter und bidirektionales Laden - dürfte als willkommene Blaupause  für die in meinen Augen irrlichternden Äußerungen von Frau Dr. Ingrid Nestle dienen. Horrido. Wie ich bereits in einem älteren Artikel vermutet hatte, kommt zukünftig jenes von mir benannte Dr. Patrick Graichen-Parzellenprinzip in die von fehlender Sachkenntnis geprägte Planungsphase. Ich lästere: Gib grün-bestrichenen Politavataren ein süßes Guzzchen [ Guzzche = badisch für Bonbon ], zum Beispiel das Hauptwort Grid. Vielleicht noch ein Gridchen mehr? Sie werden begeistert aufjauchzen. Yeah, Digitalisierung und Stromerzeugung. Wir alle wollen gridden. Mit gaaaanz vielen Griddies. Dieser nicht nur von mir bezeichnete Ökoromantizismus mit den sich selbstversorgenden Dörfchen, eventuell sogar nur selbstversorgenden Weilerchen, mit den ach so gesunden nicht-egoistisch anmutenden lokalen Wertschöpfungsketten, dem durchaus berechtigten Biolandbau sowie dem technikverängstigte Mitmenschen durchflutenden Degrowth-Gedanken. Auweiah.. Mami, mir ist alles zu kompliziert geworden. Ich verstehe noch nicht einmal den Begriff Skaleneffekte, von denen der Mathelehrer unentwegt was vorträgt. Mami, wo sind denn unsere niedlichen Dinosaurier abgeblieben? Dürfen die eigentlich im dörflichen Vorgarten herumgrasen? Agathe hilf.

Hach, wie fein das alles werden soll. Jedende*_-:  (<--- Genderschwulstsprache ) wird seinende*_-:  (<--- Genderschwulstsprache ) Energieglückes verantwortlichende*_-: (<--- Genderschwulstsprache ) Energieschmiedende*_-:(<--- Genderschwulstsprache ).

Wer nach dem Lesen des Heise-Artikels flugs auf die Webseite von Eaton schwebt, dem könnte beim Lesen auf der Hauptseite eventuell ein Lichtblitz durch die Hirnzellen funken, wenn er auf die Hauptwörter - Flexibilitätsressourcen - sowie - Dekarbonierungsziele - trifft. Alles wird einem übermächtigen Planetenrettungsplan untergeordnet. Wer von Dekarbonisierung wie auf der zuvor verlinkten Webseite schwafelt, hat für mich noch nicht einmal die Aufgabenstellung auf dem Bildungsniveau eines jungen Gymnasiumsbesuchers verstanden. Entkohlenstoffung? Die Grundlage des Lebens auf der Erde massiv in der Quantität absenken oder gar entfernen? Ein erster informierender Blick für das zutreffende Hauptwort Defossilierung statt Dekarbonisierung findet sich hier. Vertiefende Informationen hat Herr Prof. Brasseur von der Uni Graz in einem längeren Vortrag anzubieten. Warum verschwindet eigentlich HR bei derartigen zusammengeklatschten Webseiten? HR = Human Ressources.

Wo bleiben eigentlich die Bewohner in diesem Strukturgelabere? Ach, die stören nur noch? Ach so, deshalb steht auch für Frau Dr. Ingrid Nestle die Grundlast als Hindernis herum? Ach was. Jetzt habe ich es gerafft. Korrelationen und Kausalitäten. Das wird ultra-hochspannend.

Meine Sonntagsentspannungsempfehlung: Die im WDR gestern gesendete 90-minütige Stand-up-Show mit Johann König - Jubel, Trubel, Heiserkeit -. Medienbefähigungsübungen inklusive. Genial. Korrela, Korreli, da legscht dich nieder. Immer wieder. [Upgrade]

 

 

 

 

 

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoff

https://www.energy4climate.nrw/industrie-produktion/co2-management/defossilisierung

https://bahnmops.de/880-lng-gas-stop-russland-habeck-bundestag-brasseur-uni-graz-energiewende-erneuerbare-energien

https://www.eaton.com/de/de-de/company/news-insights/energy-transition/energy-transition-readiness-index.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Stromnetz

https://www.ardmediathek.de/video/stand-up/johann-koenig-jubel-trubel-heiserkeit/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWQ2NzQ5MDU4LWE3YmUtNDExYS05Y2ZlLTRkZGU1YzljNzkzMQ

https://www.heise.de/news/Energiewende-Index-Deutschland-braucht-Smart-Meter-und-bidirektionales-Laden-6196953.html

https://de.statista.com/themen/2141/haushalte-in-deutschland/ 

https://web.archive.org/web/20100205042207/http://www.uni-flensburg.de/eum/personen/ingridnestle.htm

https://www.gruene-bundestag.de/parlament/bundestagsreden/energiesicherung-und-gasumlage-1

https://en.wikipedia.org/wiki/Ingrid_Nestle


Tags: Wohlstandsverlust, Politwahn, Messen + Murksen

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.