rte frankreich energie 2023

Energiehaushalt Frankreich 16.03.2023  - Ein Klick auf die Graphik führt zur stundenaktuellen Auswertung

Julian Röpcke - Ukraine Dekret Nr. 752/2022 - Ordensverleihung - Freude beim Springerkonzern? - [Upgrade 16.11.22|17.11.22]


16.11.2022 Der sich über Europa ausbreitende Krieg im Jahr 2022? Liege ich mit meinem vermuteten Militärpenis Deutschland nicht falsch? Erfreuliches für einige wenige Mitmenschen liegt aktuell an. Drei besondere Orden! Yeah.

 

     
 

  für Herrn Ulf Poschardt

 

  für Herrn Julian Röpcke

 

  für Herrn Paul Ronzheimer

 

Drei Mal gab es den Orden - Ukrainischer Verdienstorden 3. Klasse - für drei (3) deutsche Journalisten aus dem Springerkonzern. Auch für Herrn Julian Röpcke! Warum der Name dieses Journalisten im Dekret des ukrainischen Präsidenten nicht korrekt geschrieben ist, weiß ich nicht. Herr Julian Röpcke turnt munter und bunt-krawallig auf Twitter herum. Die Hauptsache, es wird auf was draufgeschlagen, was in das Feindbild des Herrn Röpcke reinpasst. Ein außerordentlich widerlicher Typ ist Herr Julian Röpcke in meinen Augen.

 

 julian röpcke springer konzern aktuell twitter

 

 

Zurück zum ukrainischen Ordenverleihen. Zum Springerkonzern gehören die Zeitung DIE WELT und die Zeitung BILD. Die diesjährige Ordensverleihung durch den ukrainischen Präsidenten unten im Original. Weiter unten die mit dem Google-Translater erstellte Übersetzung des ukrainischen Textes in die deutsche Sprache. Die Champagnerkorken dürften in der Konzernspitze knallen. Die Berichterstattung auf WELT mit dem Tag - In eigener Sache -  lässt sich hier online erlesen. Die Ukraine ehrt politische und publizistische Unterstützer aus dem Ausland mit Verdienstorden unterschiedlicher Bedeutungsschwere. Drei Mal wurde der Verdienstorden 3. Grades verliehen. Das Aussehen des Ordens lässt sich bei Wikpedia herausfinden. Für drei (3) Angestellte des Springerkonzerns gab es jeweils diesen Orden

Ein kleiner Textschnipsel aus dem zuvor verlinkten Artikel bei WELT online: "Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, gratulierte. „Durch Eure mutige Berichterstattung habt Ihr der Bundesrepublik die Augen eröffnet, dass dieser Krieg jeden Deutschen betrifft“, schrieb er am Montag auf Twitter an Ronzheimer und Röpcke. Poschardt habe dazu beigetragen, dass die deutsche Ampel-Koalition die Ukraine mit Waffenlieferungen unterstütze."

Der nachfolgende Link führt auf die ukrainische Webseite mit der Liste der Ordensempfänger.

 


УКАЗ ПРЕЗИДЕНТА УКРАЇНИ №752/2022

Про відзначення державними нагородами України

 


 Hier die Übersetzung mit dem Google-Translater.

 

 

 

Präsident.gov.ua
DEKRET DES PRÄSIDENTEN DER UKRAINE Nr. 752/2022 – Offizielle Online-Vertretung des Präsidenten der Ukraine

Für einen bedeutenden persönlichen Beitrag zur Stärkung der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit, zur Unterstützung der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine, zur Popularisierung des ukrainischen Staates in der Welt erlasse ich:

Verleihung des Ordens des Fürsten Jaroslaw des Weisen II

Nadya Yaroslava – Verteidigungsministerin der Slowakischen Republik

Verleihung des Ordens des Fürsten Jaroslaw des Weisen III

ALBAREZA BUENO Jose Manuel - Minister für auswärtige Angelegenheiten, Europäische Union und Zusammenarbeit des Königreichs Spanien

ANUSHAUSKASA Arvydas — Verteidigungsminister der Republik Litauen

GUERINI Lorenzo - Verteidigungsminister der Italienischen Republik 2019–2022

KUMOHA Jakub — Staatssekretär im Büro des Präsidenten der Republik Polen

NARDELLA Dario – Bürgermeisterin von Florenz, Vorsitzende des Verbands Europäischer Städte, Republik Italien

SAVITSKY Wojciech – Generalsekretär der Parlamentarischen Versammlung des Europarates 2011–2021

Verleihung des Verdienstordens 1. Grades

PABRIKSA Artis — Stellvertretender Ministerpräsident, Verteidigungsminister der Republik Lettland

RAU Zbigniew – Außenminister der Republik Polen

SKHINASA Margaritis — Vizepräsident der Europäischen Kommission zur Förderung des europäischen Lebensstils

Verleihung des Verdienstordens II. Grades

Jean-Louis BOURLANGE ist Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung der Französischen Republik

GIMARAINSHA Fernando Andresena — Diplomatischer Berater des Präsidenten der Europäischen Kommission

GRONO Magdalena ist hochrangige außenpolitische Beraterin des Kabinetts des Präsidenten des Europäischen Rates

Isabelle DUMONT ist Beraterin des Präsidenten der Französischen Republik für Osteuropa und die Türkei

EDTSTADLER Karoline - Bundesministerin für die Europäische Union und Verfassung im Bundeskanzleramt der Republik Österreich

CAMBONA Christiana - Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und Streitkräfte des Senats der Französischen Republik

An Jan KOBZOV, außenpolitischer Berater des Präsidenten der Slowakischen Republik

Alessandro COCCETTI ist Kabinettschef des Präsidenten des Europäischen Parlaments

MIKHELSONA Marko – Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Riigikogu (Parlament) der Republik Estland

MORDU Simon ist der außenpolitische Chefberater des Kabinetts des Präsidenten des Europäischen Rates

PETRESCU Daniela ist der Chef des Verteidigungsstabs von Rumänien

SINKEVICHUSA Virginius – EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei

HEREMA Martin - Kommandeur der Verteidigungskräfte der Republik Estland, Generalleutnant

Verleihung des Verdienstordens III. Grades

ABUTALEB Akhmeda ist Bürgermeister von Rotterdam, dem Königreich der Niederlande

Grzegorz ALINOVSKI — Woiwodschaftskommandant der Staatlichen Feuerwehr der Woiwodschaft Lublin der Republik Polen, Generalmajor

Andrusiechka Piotr — Publizistin, Journalistin, Chefredakteurin der Zeitschrift „Ukrainski Zurnal“

BAYRAKTARA Selchuk — Vorstandsvorsitzender, Technischer Direktor der Firma „Baykar“, Republik Türkei

Michael BAKFISHA ist Leiter der Außenpolitischen Redaktion der Funke Mediengruppe Bundesrepublik Deutschland

Andrzej BARTKOWIAK — Oberkommandant der Staatlichen Feuerwehr der Republik Polen, Generalleutnant

Pavel BOBOLOVYCHA - Korrespondent von "Mediow Wnet", Republik Polen

Jana VAN ZANE - Bürgermeisterin von Den Haag, Vorsitzende des Verbandes der Gemeinden des Königreichs der Niederlande

VAN LEUVEN Geoffrey – Berater für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung des Premierministers des Königreichs der Niederlande

GRANT Glen ist Verteidigungsexperte, Baltic Security Foundation, UK

GOLDBERG Jeffrey Mark – Journalist, Chefredakteur der Zeitschrift „The Atlantic“, Vereinigte Staaten von Amerika

Philippe GOUJON ist Bürgermeister des 15. Arrondissement von Paris, Französische Republik

DICKINSON Peter – Herausgeber von UkraineAlert beim Atlantic Council, Herausgeber der Zeitschriften „Business Ukraine“ und „Lviv Today“, Großbritannien

Tomasz Yedrukhova ist Korrespondent, Leiter der Zweigstelle des Staatsfernsehens der Republik Polen in der Ukraine

KARRIERE Carlos Manuel Lavradora de Jesús – Vorsitzender der Gemeindekammer von Cascais, Portugiesische Republik

Ihor Oleksiyovych KYRYCHENKA - Leiter der Organisation "Ukrainische Gemeinschaft in den Niederlanden"

KYRIAKIDES Stella – Kommissarin der Europäischen Union für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Michal KUCHMEROVSKY — Leiter der Regierungsagentur für Strategische Reserven der Republik Polen

LISNARA Davyda ist Bürgermeisterin von Cannes, Leiterin der Vereinigung der Bürgermeister der Französischen Republik

MURRAY Andy Borron ist Botschafter von United24, Großbritannien

Katarina MATERNOVA – Stellvertretende Leiterin der Unterstützungsgruppe der Europäischen Kommission für die Ukraine, Stellvertretende Generaldirektorin der Generaldirektion für Nachbarschaftsangelegenheiten und Verhandlungen über die Erweiterung der Europäischen Union der Europäischen Kommission

Maurizio MOLINARI ist der Direktor der Zeitung La Repubblica, Republik Italien

PLATTE Gunter ist Landeshauptmann des Bundeslandes Tirol, Republik Österreich

POSHARDT Ulf - Chefredakteur der Zeitung "Welt", Bundesrepublik Deutschland

RICHET Francois ist Vorsitzender des Nationalen Verbandes für Zivilschutz der Französischen Republik

RONZHEIMER Paula — Stellvertretender Chefredakteur der Zeitung „Bild“, Bundesrepublik Deutschland Juliana

Juliana RYOPKE — Chefkorrespondentin der Bild-Zeitung, Bundesrepublik Deutschland

SADOSCHA Andrzej — Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter, Ständiger Vertreter der Republik Polen bei der Europäischen Union

Amanda SLOT ist Senior Director for Eastern European Affairs beim National Security Council der Vereinigten Staaten von Amerika

STAKISA Martynsha ist Bürgermeisterin von Riga, Republik Lettland

URSO Adolfo – Minister für Unternehmen und Produktion der Italienischen Republik

FIDANA Hakan ist die Leiterin des Nationalen Geheimdienstes der Republik Türkei

FOTYGU an Anna Elzhbeta - Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied des Ausschusses des Europäischen Parlaments für auswärtige Angelegenheiten Yuriy Stepanovycha

CHOPYKA - Vorsitzender der Ukrainischen Gemeinschaft des Königreichs Spanien für die Rechte, Ehre und Würde der Ukrainer

YUNKO Yaroslav ist Korrespondent der polnischen Presseagentur in der Ukraine

Verleihung des Ordens der Prinzessin Olga

II ZALEVSKA Bianka Yuriyivna - Journalistin von TVN Discovery Poland, Korrespondentin des Fernsehsenders "Espresso TV" in Warschau, Republik Polen

Verleihung des Ordens der Prinzessin Olga III

BAKRAN MARCHICH Maiu — Stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission

BATTISTINI Stefaniu – Militärjournalist, Reporter des Fernsehsenders „Rai 1“, Republik Italien

DIMANTU Rutu ist Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen Stiftung „Ziedot.lv“, Republik Lettland

Lyudmila Volodymyrivna LISOVSKA — Vorstandsmitglied der Stiftung „Ukrainer in den Niederlanden“.

FERRO Maria Valentin Martinez, Abgeordnete des Abgeordnetenkongresses der General Cortes des Königreichs Spanien.

Präsident der Ukraine V.ZELENSKY

 

 

 

[Upgrade 16.11.22] Die von mir verachtete Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat bei Twitter ebenso übergriffig die in Polen niedergegangenen Raketen sofort dem kriegerischen Russland zugeordnet. Mittlerweile ist der Tweet gelöscht und lässt sich in einem Artikel von Herrn Warweg bei den Nachdenkseiten betrachten. Mein Eindruck: Führendes Politpersonal in der Bundesrepublik Deutschland turtelt gerne mit dort präsenten deutschen Journalisten herum. Bei der Wortwahl fällt mir der Gleichlaut/Gleichlauf der rausgehauenen Texte immer öfter auf. Gibt es eine Journalisten-Politavatar-Cloud? Ich plädiere für ein Journalisten-Politavatar-Gruppentraining: Deeskalation/Aggressionsabbau.

Wie wäre es, Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann? Als Vorbild? Oder führen Sie, Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann, lieber klärende Gespräche mit den Betreibern von Gegneranalyse? Frau Marie-Luise Beck hatte in mindestens einer Talkshow darauf hingewiesen, dass der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine ein Angriff auf den friedensliebenden Westen ganz allgemein darstellt. [Upgrade]

[Upgrade 17.11.22] Außerhalb der ukrainischen Ordensverleihungswelt scheint es Listen wie zum Beispiel eine Terrorliste zu geben. Auf welcher angeblich der SPD Politiker Rolf Mützenich aufgeführt wurde. Herr Mützenich hat eine auf Waffenstillstand ausgerichtete Sichtweise. Oweh. Wie unerwünscht in Deutschland? Im Webarchiv findet sich das bebilderte Böse-Buben-Böse-Frauen-Dokument. Sicherheitshalber habe ich ein PDF-Dokument hinterlegt. Woran erinnert mich das alles? Mein Synapsenblitz: Jene Listen zum Kategorisieren deutscher Bürger [ bist du nicht links, bist du vollautomatisch rechts, welch ein unbestreitbarer Sachverhalt, oder etwa nicht? ] aus dem Umfeld der deutschen Amadeu-Antonio-Stiftung. Hach, diese Ähnlichkeiten zur Mode in der Bekleidungsindustrie: Alles wiederholt sich. Irgendwann. Auf jeden Fall. Das eine schneller, das andere langsamer. Hach wie spannend.[Upgrade]

 

 

 

 

 

 

https://web.archive.org/web/20220716115910/https:/cpd.gov.ua/reports/%D1%81%D0%BF%D1%96%D0%BA%D0%B5%D1%80%D0%B8-%D1%8F%D0%BA%D1%96-%D0%BF%D1%80%D0%BE%D1%81%D1%83%D0%B2%D0%B0%D1%8E%D1%82%D1%8C-%D1%81%D0%BF%D1%96%D0%B2%D0%B7%D0%B2%D1%83%D1%87%D0%BD%D1%96-%D1%80%D0%BE/

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/muetzenich-terror-liste-ukraine-krieg-russland-100.html

https://www.nachdenkseiten.de/?p=90458

https://politik.watson.de/international/politik/179583525-strack-zimmermann-rudert-nach-tweet-zu-raketeneinschlag-in-polen-zurueck

https://twitter.com/JulianRoepcke/status/1592615675368902656?cxt=HHwWgMCooZnhjZosAAAA

https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstorden_(Ukraine)#/media/Datei:Zaslugi-3.jpg

https://www.president.gov.ua/documents/7522022-44797

https://www.welt.de/kultur/medien/article242134881/In-eigener-Sache-Ukraine-ehrt-deutsche-Journalisten-mit-Verdienstorden.html


Tags: BildungsMurmeln

Drucken E-Mail

Essen und Wissenschaft




kontrafunk sterneküche max planck institut 2022




 

Unangenehme Wahrheit - Beruhigende Lüge

oder

Unbegründeter Pessimismus - Fehlgeleiteter Optimismus

 

unangenehme wahrheit beruhigende lüge energyskeptic com

Auf dieser Webseite werden Cookies auf den Rechner des Websurfers übertragen.

Verbindungen zu anderen Webseiten werden nach (!!) Ihrer Zustimmung zu

  • google-analytics
  • google-tagmanager
  • agora-energiewende.de
erzeugt.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Verbindungen nicht zugelassen und in Folge einige Funktionen dieser Webseite nicht zur Verfügung stehen.

Beim Anklicken hinterlegter Links in Artikeln werden die vom angesteuerten Link angelieferten Cookie-Meldungsfenster zusätzlich angezeigt.

Mein Impressum. Den tieferen Sinn der von der EU durchgesetzten Zwangs-Einverständniserklärung [vulgo=Cookiehorror] könnten Sie hier oder hier erlesen.