Wann kehren die Friedenstauben zurück? - Freiburger Diskurse - 2022
26.11.2022 Heute verlinke ich zu einer 2:30 Stunden dauernden digitalen (!!) Gesprächsrunde im Rahmen der Freiburger Diskurse. "Rund 60 Prozent der Deutschen befürworten nach einer aktuellen Umfrage verstärkte diplomatische Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine – sicher im eigenen Interesse, aber wohl auch im Interesse der Ukraine. Verhandlungen zu Beginn des Krieges scheiterten Anfang April. Seitdem gehen das Töten und die Zerstörung der Ukraine weiter."
Aus dem Infoblock des bei YouTube auffindbaren Videos: Gemeinsam mit den Referenten Gernot Erler, Oberst a. D. Wolfgang Richter und Michael von der Schulenburg haben wir versucht, unter anderem folgende Fragen zu klären: Welche Ziele verfolgen Russland, die Ukraine, Europa und die USA in diesem Krieg? Wann kann oder sollte verhandelt werden? Sollte der Westen die Initiative für Friedensverhandlungen ergreifen? Wie könnte ein für beide Seiten akzeptabler Friedensplan aussehen? Im Anschluss an das Online-Gespräch wurden Fragen aus dem Publikum behandelt
Warum Herr Erler sich nicht im Vorfeld über die sinnvolle Positionierung einer Webcam informiert hat, bleibt mir ein Rätsel.
https://makroskop.eu/41-2022/wann-kehren-die-friedenstauben-zuruck/
https://www.youtube.com/watch?v=a8f4TSh_q5Y
Tags: Politwahn, BildungsMurmeln