Simone Peter - Windkraftanlage brennt - Saarland - Was heutzutage so alles abfackeln kann - Mei o mei -
29.12.2022 Kurz vor dem Jahreswechsel zwei fackelige Meldungen. Echte Flammen sowie Knistergeräusche UND intellektuelle Flammenbildung wie bei einem abgedimmten Hafenlicht. Auf geht es. Kommen Sie mit, geschätzter Leser.
Meldung Eins: Im Saarland stand/steht ein über 100 Meter hohes Windpropellerchen in Flammen. Die Feuerwehr kann bei dieser Art von Brand [ egal ob Windkraftanlage oder Hochhaus ] bei derartigen Höhen lediglich die kontrolliert-begleitete Abfackelung begleiten. Brennende Elektroautos können übrigens nur in wasserbefüllten Containern abgekühlt werden? Wie spannend! Ich bin außerdem gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich beim grünen Transformationsprojekt der egoistischen Energieerzeugung die geplanten gesetzlichen Vorgaben bei den Abständen von Windpropellerchen zu Häusern entwickeln werden. Eine der Fragen dürfte lauten: Wie weit können Teile des 180-Tonnen-Generatorhauses/Teile-der-Windradflügel fliegen?
Auf die grüne Schlichtantwort bin ich erneut gespannt. Ich vermute: Lasst es uns einfach ausprobieren, wenn irgendwas schief geht, könnten (!!) wir über Nachbesserungsmaßnahmen mal überlegen. Aber vorher suchen wir erst Mal irgendwelche Schuldige? Außerhalb der grünen Transformationsbewegung natürlich. Bestimmt lässt sich ein "lügender Wissenschaftlernde:_-*" finden und an ein politisches Kreuz nageln. Gewiss.
Meldung Zwei: Frau Simone Peter zeigt, womit der ideologische Energiedampfer grün-bestrichener Mitmenschen in der Bundesrepublik Deutschland betrieben wird. Die angeführte Begründung, unten als Screenshot aus dem Zwitscherkanal eingefügt, offenbart mir die geistige Abfackelung von Frau Simone Peter. Derlei einer Verschwörungstheorie aus der linken?/rechten?/mittigen?/lall-schwall-Gummiball? Ecke zuzuordnende Gedankenschlichtheit erschüttert mich bei grün-bestrichenen Politavataren/Verbandsführern nicht mehr.
Welch ein Synapsenkurzschluss: Wer pro Jahr, welches 8760 Stunden enthält, als fleißiges Kernkraftwerk 7000 - 8000 Volllaststunden arbeitet statt wie im Bereich der Onshore-Windpropellerchen mit maximal 2000 Stunden, gehört zum unerwünschten Simone-Peter-Modern-Energiesystem. Könnte es sein, dass Frau Simone Peter fleißig-zuverlässige Energieerzeuger geradezu verachtet? Wundern würde mich derlei verschrobenes Verhalten nicht mehr. Huhu Frau Simone Peter, ich hätte da noch ein Modell aus der Vergangenheit anzubieten für plauschige Kegelabendrunden bei Ihnen : Dampfig, schnaufig sowie elektrisch. Wie wäre es? Fiel mir gerade so ein, als ich den frohgemuten Bericht über das Solarauto von Papi gelesen hatte. Hach, Frau Simone Peter, wie gut, dass es Twitter als Versammlungsstätte noch gibt. Mit dem blauen Häkchen der Sympathie und Bedeutungsschwere?
https://www.welt.de/politik/deutschland/article169207653/Ursache-fuer-den-Rechtsruck-Erosion-der-Mittelschicht.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Windpark
https://tirol.orf.at/stories/3015765/
https://taz.de/Deutsche-Vorschriften-fuer-Windenergie/!5901969/
https://www.wiwo.de/erfolg/management/der-ursprung-meiner-karriere-simone-peter-mein-vater-besass-bereits-1988-ein-solarauto/28839766.html
https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=wie%2Bder%2BArsch%2Bauf%2Bden%2BEimer%2Bpassen&gawoe=an&sp0=rart_ou&sp1=rart_varianten_ou
https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Peter
https://twitter.com/peter_simone/status/1607428445755121667
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article242928569/Saarland-100-Meter-hohes-Windrad-in-Flammen-Truemmer-stuerzen-auf-Landstrasse.html